Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Zitat geschrieben von großeSchwester
Auf jeden Fall ist dwarf cavendish dabei.


Aber das ist doch eine Banane?
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ich lese es die Tage mal nach. Kann mich nach 5 Jahren echt kaum noch erinnern.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Es gibt noch eine Zwerg (dwarf) Strelitzie, vielleicht meinst du die?
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Also bei dwarf bin ich mir 100 % sicher. Und das diese "kleinwüchsig" ist, das weiß ich auch noch ganz genau. Die andere Art, die ich habe, wird auch nicht soooo groß wie die anderen Strelies...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2011

exotenfreund77

@ Blumensternchen

Hallo,

ich hatte vor drei Jahren eine ähnlich große Pflanze gekauft - nicht geteilt (es waren auch zwei) und dann jedes Jahr in einen größeren Topf umgepflanzt.
Und siehe da nach diesen drei Jahren in diesem sommer drei Blüten
Ich glaube die Topfgröße ist mitentscheident wenn es darum geht ob si blüht oder nicht. Die Strelizie bildet unmengen an Wurzeln. Da sie ja mit den Bananen verwandt ist kann ich das nur bestätigen. Ich hatte mal eine Bananenpflanze im Garten und dort sind die Wurzeln überall hervorgekommen.
Ich habe meine Strelizie auch in einen Topf mit Bewässerungsreservoir gepflanzt, so kann man sicher sein, dass eine gleichmäßige Wasserversorgung gegeben ist.
Gedüngt habe ich sie mit einem hochdosierten Dünger - der eigentlich für Petunien oder Daturen gedacht ist. Viel Sonne noch, dann solltest du in 3 JAhren auch eine Blüte haben.

Gruß
DSCF3649_1.JPG
DSCF3649_1.JPG (543.26 KB)
DSCF3649_1.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2009

Drachen Lady

Hallo

ich hab meine Strilitzie auf dem Balkon stehen. Hab jetzt ne Frage wann hollt ihr eure Strelitzien rein und wie Überwintern Ihr sie?

Das habt ihr mit sicherheit schon mal geschrieben, doch wie das so ist wenn ich was suche finde ich es immer nicht wieder.

Lg Drachen Lady
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Nach langem Suchen muss ich leider gestehen, das ich die Liste nicht mehr finden kann. Somit kann ich auch nicht sagen, welche Strelitzien ich habe. Auf jeden Fall sind es zwei Formen, die nicht allzu groß werden.

Meine überwintere ich ganz einfach im unbeheizten Gästezimmer. Die letzten Jahre hatte ich sie im unbeheizten Schlafzimmer, das hat ihnen nicht geschadet.
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 01 / 2010

Phil

Grüss Euch !!

Hab da mal ne kleine Frage und zwar würde ich meine Strelis gerne im Keller überwintern in einem kühlen Zimmer so um die 10Grad aufgrund von Platzmangel !

Glaubt ihr wäre das möglich wenn ich ihr ein paar Bätter abschneide und ich sie trocken halte ???

Danke für EURE Antworten!

Mfg Phil
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Phil, ich hab meine auch ziemlich dunkel, kühl und mit wenig gießen im Keller überwintert. Gab keine Probleme. Blätter hab ich keine abgeschnitten.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

Ich habe meine Strelizie in diesem Jahr mitsamt dem Topf ins Beet nach draußen gepflanzt. Jetzt habe ich sie reingeholt und sie steht in einem kühleren Zimmer. Mal sehen, ob sie das jetzt mag.

LG Jule
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Bin gerade völlig aus dem Häuschen
Meine Strelizie fängt gerade an zu blühen
Bin mal gespannt...
CIMG6872.JPG
CIMG6872.JPG (707.92 KB)
CIMG6872.JPG
CIMG6871.JPG
CIMG6871.JPG (699.82 KB)
CIMG6871.JPG
CIMG6870.JPG
CIMG6870.JPG (702.65 KB)
CIMG6870.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Boah - NEID! Erzähl mal was: Wie steht die? Wie steht die im Sommer? Wie gegossen? Wie gedüngt? Wie alt? Seit wann hast du die?

Ich hab nen Streliziensämling hier - müsste inzwischen 6 oder 7 Jahre alt sein, letzten Sommer ist die auch wirklich gut gewachsen - aber Blüten hat sie bisher noch nie gebracht. Wird aber schön kühl überwintert...
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo!
Ich habe auch Samen vom Green Shop, die muss ich noch säen. Könnt ihr mir vielleicht eine ziemlich sichere Methode zur Keimung nennen? Ich wäre euch sehr dankbar!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ganz tot sicher kann ich dir das hier empfehlen....


Hier klicken!


und wir haben doch unser schönes Unterforum Keim- und Wartezeiten. Da wirst du garantiert fündig!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Das würde mich jetzt auch interessieren, wie du die Streli zum blühen gebracht hast.
Ich hab zwei total Große und die haben noch nie geblüht. Hab jetzt schon alles probiert. Im Sommer drinnen/draußen - Überwintern kühl/warm. Nix!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.