Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2009

MarcPérez

Hallo,
ich habe mir vor 4 Jahren aus Samen eine eine Strelitzie gezogen und habe sie sehr liebe voll gepflegt.
Ich hatte sie, seit dem Herbst in Hydrokultur, respektive in Seramis und sie wuchsch sehr schön, dann hatte ich die Idee sie zum Sommer anfang wieder in Erde umzutopfen, doch jetzt hat sie sehr braune Wurzeln bekommen und ich habe in der Not die Wurzeln zurückgeschnitten, bis an die Stelle wo sie wieder weiss waren.
Doch jetzt hat sie wieder angefangen braun zu werden und dann hab ich sie in Chinosol gestellt.

Wie seht ihr das, hat sie noch eine Chance oder wird sie sicher eingehen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fragt sowas bitte im Forum in einem einzelnen Thread In den Stammtischen geht das Thema entweder unter oder ihr bekommt keine Antworten.

Wie gammelig waren denn die Wurzeln?

Ich muss meine doch mal düngen, leider nur eine einzige Blüte (letztes Jahr waren es 2 mal 3)

Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2009

MarcPérez

Sie waren einfach braun bis schwarz und faulten zur Mitte hin, sie waren nicht viel weicher als als die gesunden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie gießt du denn? Halt sie ruhig etwas trockener hast du alles was verfault war abgeschnitten?
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2009

MarcPérez

Ich habe sie in Hydrokultur gehabt, ich dachte die seine so tropische Urwaldpflanzen.
Geschnitten hab ich alles.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Mel, mit was düngst du deine Streli?

Übrigens die linke Streli auf dem letzten Foto von mir liegt schon auf dem Kompost. Irgendwie wurde das restliche Grün auch noch schwarz.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine stehen in Seramis /Perlite und wenn ich es nicht vergesse , dann bekommen die Hakaphos blau
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Juchu, ich habe mir gestern eine kleine Strelizie gekauft, nachdem mein GG mir meine ja gekillt hatte. Ich freu mich echt riesig Sogar eine Kunstblüte ist dran

Da sind 2 Pflanzen in dem Topf, meint ihr, ich sollte die besser trennen, oder können die zusammen bleiben?
comp_P1010130.jpg
comp_P1010130.jpg (806.67 KB)
comp_P1010130.jpg
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir mit eurem Fachwissen zu Strelizien helfen! Ich habe mir vor 3 Wochen 20 Samen Strelitzia reginae und nicolai gekauft,den orangen Puschel entfernt, diese dann 2 Tage in lauwarmen Wasser eingeweicht und dann in Kokossubstrat gepflanzt. Seit dem stehen sie unter meiner Terrariumlampe bei ca. 26 °Crad tagsüber und nachts bei 20 °Crad. Eben habe ich mal nachgesehen und die Samen sehen noch so aus wie am ersten Tag. Es ist kein Schimmel vorhanden aber es ist auch noch keine gekeimt. Kann ich noch etwas tun damit die irgendwie anfangen zu keimen?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Juli, du könntest die Samen anfeilen, dann würde es vielleicht schneller gehen. Ich hab es nicht gemacht und musste mich 11 Monate bis zur Keimung gedulden.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hatte meine damals auch angefeilt und dann 24 h Stunden im Wasser.
Hat "nur" 3 Monate gedauert bis zur Keimung.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Blumensternchen, schöne Pflanze und das mit der Kunstblüte ist ja eine geniale Idee!

Meine Strelitzie ist ja auch noch zu klein, um zu blühen. Und mit so einer Kunstblüte könnte ich die Zeit bis dahin gut überbrücken. Gefällt mir - werd mich am Montag gleich auf die Suche machen.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

So dann werde ich euch mal meine ZICKE vorstellen...
Schon ein paar Jahre auf dem Puckel und Madame hat einfach keine Lust zu blühen ....
Bild green24 132.jpg
Bild green24 132.jpg (395.86 KB)
Bild green24 132.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Das olle Biest...
Erst hat sie eine Blüte geschoben und dann dachte sie sich "Teilen ist viel schöner".
Es ist ein Trost, dass sie bei der Teilung sofort zwei ordentliche Blätter hingekriegt hat. Meine anderen Strelis hatten erstmal 3-4 Krüppelblätter gemacht. War immer sehr ärgerlich, weil das so unansehnlich aussah und die Blätter ja noch so lange an der Pflanze verbleiben..
P1120467.JPG
P1120467.JPG (441.7 KB)
P1120467.JPG
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ich darf mich auch in euren "Club" einreihen. Habe seit 2006 auch drei Strelitzien. Muss mal nachlesen, welche genau. Auf jeden Fall ist dwarf cavendish dabei.
Hatte meine damals auch aus Samen gezogen, allerdings in Buttermilch eingelegt gehabt. Das hat echt super funktioniert. Mittlerweile habe ich sie 5 Jahre, aber zum Blühen kann man sie einfach nicht bewegen. Aber an sich wachsen sie gut und ihnen scheint es bei mir zu gefallen.

Stelle bei Gelegenheit mal Fotos ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.