Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Schön groß!
Aber warum hat die denn fast alle Blätter so eingerollt? Steht die da immer hinter den Gardinen?
Der ist es da viel zu dunkel.... oder sind die Gardinen tagsüber geöffnet?
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2012

Tom2801

Gerade durch ihre grösse hab ich keine andere Stellfläche für sie , aber da steht sie nun seit 2-3 Jahren und hat gerade 4 neue Blätter geschoben , die sind noch nicht ganz entfaltet

LG

Thomas
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die wächst so, weil sie zu wenig Licht hat. Normalerweise stehen die Blätter wie eine eins, deine hängen ganz schön.
Kannst du sie gar nicht näher an einem Fenster (S-Seite) ohne Gardinen unterbringen? Oder im Sommer sogar draußen?
Ich habe erst gestern meine letzten Strelitzien vom Balkon geholt, die sind dieses Jahr abgegangen wie nichts.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da die Nikolei so groß wird, habe ich mich nie ran getraut.
Doch jetzt habe ich ein Esszimmer von 8m Höhe.
Und selbst oben im Giebel gibt es Fenster.
Also hab ich meine Samen rausgekramt, und versuche es nun.

Bin ja mächtig gespannt, ob wenigstens eine was wird.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Heike, das kenne ich. Habe jetzt wieder einen Wintergarten mit wenigstens 4,5 Metern Höhe. Ich werde es versuchen, habe allerdings nur alte Samen. Weiß jemand, wie lange sie keimfähig sind?
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hallo zusammen...
Bin froh das dieser Thread wieder zum Leben erwacht ist
Hier ein Bild meiner Strelizia... ich hab sie vor 2 Monaen geschenkt bekommen und nun schiebt sie ein neues Blatt... bin ich froh! [attachment=0]1396864536977.jpg[/attachment]
1396864536977.jpg
1396864536977.jpg (2.24 MB)
1396864536977.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Wie ich bereits bei "Was keimt bei euch 2013/2014" gepostet habe, sind vor ein paar Monaten zwei Strelitzien gekeimt. Leider hatte ich letzten Sommer Strelitzae Nicolai und Reginae ausgesaeht. Jetzt muss ich abwarten welche genau bei mir gekeimt sind
Habe auch fuer euch ein paar Bildchen gemacht Noch stehen die zwei bei mir drinnen, aber sobald (nach den extrem kalten langen Winter hier in USA) es hier heiss wird, stell ich sie raus

Gruss,
Ken
Strelitzien_2014April22.JPG
Strelitzien_2014April22.JPG (706.79 KB)
Strelitzien_2014April22.JPG
Strelitzien2_2014April22.JPG
Strelitzien2_2014April22.JPG (521.35 KB)
Strelitzien2_2014April22.JPG
Strelitzien3_2014April8.JPG
Strelitzien3_2014April8.JPG (699.69 KB)
Strelitzien3_2014April8.JPG
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Nicht sicher ob das der richtige Thread ist aber da die Ravenala teil der Strelitzia Familie ist, poste ich mal ein Update meiner Ravenala hier rein.

Ausserdem das zweite Bild ist eine richtige Reginae Sie hat sich wieder erholt nachdem sie in der Sonne zu lang war

Gruss Ken
photo 31.JPG
photo 31.JPG (389.71 KB)
photo 31.JPG
photo 29.JPG
photo 29.JPG (344.5 KB)
photo 29.JPG
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 02 / 2013

Pflanzenfreak9

Ich habe vor einer Woche samen ausgesäht. Allerdings habe ich heute einen rausgenommen, lege ihn noch Mal für 48 Stunden ins HEIßE-warme Wasser. Habe gehört, dass soll den Keimprozess beschleunigen. Werde euch auf dem laufendem halten. Am Montag kommt der Samen dann in ganz normale Erde, wo ein Glas drüber steht, hoffe es wird warm genug. Aber es scheint ja die Sonne drauf.
Naja, und wenn es was wird, noch mal 4-8 Jahre warten.
Hat eigentlich jemand schon Erfahrungen mit Thompson & Morgan Saatgut gemacht? Daher habe ich meine Paradiesvogelblumensamen.

LG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wir haben einen Thread, wo über diverse Händler gesprochen wird.
online-pflanzenversand-online-pflanzenhaendler-t7509.html
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Habe noch eine Reginae von Samen hochgezogen...Sieht aber fast genau so aus, vielleicht etwas kleiner Hatte Glueck das bei mir ueberhaupt welche gekeimtsind haha
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 02 / 2013

Pflanzenfreak9

Können eigentlich die Samen durch zu warmes Wasser kaputt gehen?
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Ich muss heute Abend unbedingt mal Bilder von meinen rein stellen! Bei mir keimen die wie Unkraut!
Habe mittlerweile sieben Stück
2 vom letzten Jahr, 3 von Anfang diesen Jahres und 2 sind erst vor.kurzem gekeimt...

Habe da irgendwie Glück oder den Dreh raus
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Dann schick mal eine Beschreibung
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2014

klimmi

Würde mich auch brennend interessieren, habe einen komplett erfolglosen Versuch hinter mir...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.