Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ab wann blühen die Strelizien? UNd wie lange hast Du Deine schon?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

ich weiß nicht, die dürfte etwa 4 Jahre alt sein.
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Lorraine deine Streli sieht echt klasse aus, da muss meine echt zulegen. Wie schnell sollten in der Regel die Blätter wachsen? Habe das Gefühl, dass die alba um ein vielfaches schneller ist als die beiden reginae, während die alba 2 neueBlätter hat, hocken die beiden reginae's noch beim ersten.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Je größer der Topf bei Strelitzien gewählt ist, desto mehr legen sie eher an Wurzel- statt Blattmasse zu.
Meine haben alle ziemlich kleine Töpfe und schieben bei den super Bedingungen gerade ein Blatt nach dem anderen.
Wichtig ist auf jeden Fall das Düngen. Das sind Starkzehrer, die brauchen Nahrung.
Blätter werden nur nachgeschoben, wenn es der Pflanze wirklich gut geht. Wenn die Bedingungen nicht stimmen, kümmert sie vor sich hin oder wächst gar nicht viel weiter.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, jetzt, wo es so heiß war, sind 7 Blätter in ganz kurzem Abstand gekommen. Im Moment teilt sich die Pflanze wieder.
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Düngen tue ich bei jedem gießen nach Anweisung, mal mit Blühdünger und mal mit Guano. Evtl. hat die größere mir auch das umtopfen etwas übel genommen, da ich eine braune Wurzel abgeschnitten hatte, danach verwelkten gleich vier Blätter. Die Schnittstelle hatte ich mit Zimt bestäubt. Hmmm...was haltet ihr von besprühen der Blätter mit normalen Wasser? Die Blätter rollen sich ja ein, wenn es warm ist, damit nicht zuviel Wasser über die Blätter verdunstet, so habe ich es mal gelesen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich besprühe meine gar nicht, hab ich auch nicht gemacht, als die Selbstgezogenen noch klein waren.

Das mit der verletzten Wurzel könnte hinkommen. Mir ist es vor zwei Jahren mal passiert, dass ich beim Umtopfen (musste sein, denn die wollte selbst aus dem Topf hüpfen, da die Wurzeln unten so massiv waren, dass sie sich rausgedrückt hat) eine Wurzel abgebrochen hatte. Das hat sie mir auch übel genommen und sich ein halbes Jahr lang geweigert, ein neues Blatt zu schieben, die dumme Nuss.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hallo Ihr Lieben,

da habe eben hier im Garten & Pflanzenmarkt eine Anzeige geschaltet, weil ich meine Strelitzia reginae geteilt
habe und nun die eine Hälfte aus 3 zusammengewachsenen Pflanzen abgeben möchte.

Ich dachte mir, hier ist vielleicht der Eine oder Andere, der daran Interesse hätte und nicht in die Anzeigen schaut?!

Die Pflanze ist 1,50m hoch (vom Boden aus gemessen) und ist in einem ca. 40cm Topf untergebracht. Die
Pflanze blüht jedes Jahr aufs Neue und ist echt schön anzuschauen. zZ. macht sie gerade neue Blätter, sie man
auf dem Foto mit dem Zollstock etwas erkennen kann.

Nur da sich hier noch diverse Plumerien und Heidelbeeren tummeln, ist einfach zu wenig Platz auf dem Balkon für
einen 2ten Riesen. Denn die andere Hälfte möchte ich ja behalten.

Also schaut vielleicht mal rein
LG
Carol

forum/ads_item.php?id=6013
IMG_3527.jpg
IMG_3527.jpg (560.68 KB)
IMG_3527.jpg
IMG_3526.jpg
IMG_3526.jpg (520.4 KB)
IMG_3526.jpg
IMG_3524.jpg
IMG_3524.jpg (735.03 KB)
IMG_3524.jpg
IMG_4276.jpg
IMG_4276.jpg (794.76 KB)
IMG_4276.jpg
IMG_2733.jpg
IMG_2733.jpg (791.38 KB)
IMG_2733.jpg
IMG_2734.jpg
IMG_2734.jpg (780.54 KB)
IMG_2734.jpg
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Hallo ihr lieben Strelizia-Verrückten,

ich bin gerade dabei diesen Thread durch zu lesen, da das aber bei den vielen Seiten etwas dauert dachte ich ich zeige euch
schon mal vorab meine zwei Babys

Strelizia Nicolai, beide ca. 6 Monate alt ^^

ein paar Tage nach der Keimung



Die eine etwas über einen Monat später




Und beide im jetzigen Zustand, Bilder von gerade eben






P.S. Zur Keimzeit hatte ich ein TM-Problem, was jetzt immer noch nicht wirklich weg ist -.-
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Ich muss mich korrigieren, sie sind erst ca. 3 Monate alt, das Pflanzdatum war im Juni und gekeimt sind sie im August
Wie ich jetzt auf 6 Monate gekommen bin weis ich auch nicht...
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Na sind eure Strelitzien alle eingegangen? Mag hier keiner mehr schreiben??
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@FloraGirl: Die sehen toll aus!
Aktuell stehen meine großen immer noch auf dem Balkon. War auch noch nicht so kalt und die sehen super aus. Meine nicolai ist schon drin, ich will ja nicht, dass sie mir eingeht.
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Juhu jemand der antwortet

Ich habe meine gestern umgetopft, in größere Töpfe da ich bei dem einen sah dass unten die Wurzeln schon raus kommen ^^
Leider habe ich dabei etwas von den Wurzeln abgebrochen. Ich hoffe sie nimmt mir das nicht übel *bibber*
Und da hatte ich schon den Boden von dem Topf zerschnitten damit nix abbricht...

Naja warten wir mal ab was sie dazu sagt ^^

Heute habe ich nochmal Samen ins Wasserbad geschmissen
1,2 Pflänzchen mehr schaden ja nicht *hihi*
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2012

Tom2801

Hallo,

Bin seit ich eine kleine Stelizie aus dem Fuerteventura urlaub mal mitgebracht hab , ganz verrückt nach denen .

Hier mal ein Bild von meiner ersten aus Samen gezogenen Strelizie , verrückterweise ists eine Nicolai

Hab ich im Februar eingebuddelt und irgendwann im März gekeimt , nun ist sie doch eine echte Schönheit schon geworden

Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2012

Tom2801

Hier mal noch ein Bild meiner ersten Strelizie , vor 5 jahren hatte sie gemütlich im Handgepäck noch Platz



Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.