Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Cycas-Circinalis bekommt neue Wedel
Ich hatte schon gedacht,sie hätte den kalten Winter nicht überlebt...
Circinalis.jpg
Circinalis.jpg (229.73 KB)
Circinalis.jpg
Cycas.jpg
Cycas.jpg (196.82 KB)
Cycas.jpg
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Janine6786

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Cycas revoluta geschenkt bekommen - wie muss ich sie pflegen und welche Erde brauchen diese Pflanzen?
Bei dem Exemplar das ich bekommen haben schauen nämlich leider unten die Wurzeln schon aus dem Topf heraus und ich möchte sie baldmöglichst umtopfen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Vielen Dank schon mal
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ich habe meine in einem Sand-Erdgemisch getopft und lasse die Erde immer erst abtrocknen,bevor ich wieder gieße.
Du kannst sie langsam an die Sonne gewöhnen und dann auch im Sommer immer schön draußen lassen.Meine hole ich erst ab einer Temperatur von ca. -3° rein.
Ich würde dir auch raten,direkt einen viel größeren Topf zu nehmen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
meine Zamia habe ich jetzt seit 18 Jahren.
Im Sommer steht sie fast unbeachtet im Garten und im Winter im Wohnzimmer.
Sie hatte schon öfter Sonnenbrand, aber die sich neu bildenden Blattwedel waren immer dafür um so schöner.
Der Außenaufenthalt bekommt ihr sehr gut.
Zamia.jpg
Zamia.jpg (419.17 KB)
Zamia.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kurti schön
Neuaustrieb Cycas-circinalis
Green 6 167.jpg
Green 6 167.jpg (388.67 KB)
Green 6 167.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Meine Cycas revoluta bekommt auch neue Wedel! Dieses Jahr ist sie etwas früher dran als letztes Jahr, darum steht sie noch draußen und die Wedel werden schön kompakt. Die vom letzten Jahr waren leider etwas vergeilt, da ich die Pflanze reingeräumt habe bevor sie ausgewachsen waren.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja das machst du genau richtig
Meine bekommt auch neue Wedel und bleibt noch draußen
2013-252.jpg
2013-252.jpg (264.88 KB)
2013-252.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Zitat geschrieben von gürkchen
Ja das machst du genau richtig

Na das hör ich immer gern!


Deine Palmfarne sind der Wahnsinn, ich bin ja so froh, dass meiner 4 neue Wedel schiebt, aber bei Dir sind das immer gleich so viele auf einmal!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine drei haben einen 40cm hohen Stamm,wie groß ist denn deiner?
Vieleicht liegt es an der Größe
Meistens vergesse ich sie zu düngen,sie bekommen einmal im Jahr Dünger.
Wenn sie Glück haben ...
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Aaaah so groß ist meiner noch lang nicht.
Der Stamm ist etwa so groß wie ein Tennisball. Ich habe ihn im letzten Frühjar mit 5 Wedeln gekauft, da stand er ziemlich zerzaust in einem orangenen Lechuzatopf, den ich haben wollte (denn die Farbe wird nicht mehr hergestellt). Ich habe ihn dann "für einen Euro pro Wedel" mitgenommen, eigentlich sollte er 15 Euro kosten. (Den Topf hab ich allerdings zum Normalpreis kaufen müssen.)

Letzten Winter hatte er dann Wollläuse, wodurch einer der beiden, eh schon vergeilten neuen Wedel wieder kaputtgegangen ist. Allzu toll hat er im Sommer nicht ausgesehen, aber jetzt schickt er sich an, ein Hübscher zu werden!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Hallöchen
ich Cycas revoluta, seit ca 2 Jahren. Und ich war soooo unglaublich stolz als sie dieses Jahr tatsächlich neue Wedel bekommen hat...
Und dann... 2 sind vertrocknet und 3 total vergeilt, sodass ich diese dann auch abgetrennt habe.
Nun is alles wieder beim alten...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
das Thema passt gerade zu einer aktuellen Frage die mich beschäftigt!
Ich hatte mir auch, vor zwei Jahren, im August 2011, eine Cycas revoluta gekauft. Sie stand seitdem im Wohnzimmer in der Fensterbank. Obwohl sehr sonnig hat sie sich nicht im geringsten weiterentwickelt.
Nun hab ich mich im Juli entschlossen, sie meinen Eltern zu schenken, die im Gegensatz zu mir noch viel Platz auf dem Balkon haben. Und ich konnte es kaum fassen, keine 3 Wochen nach dem Ortswechsel kamen neue Wedel. Jetzt zum Problem!

Ich denke die neuen Wedel sind noch nicht komplett ausgebildet und ich möchte verhindern, daß sie beim reinholen vergeilen oder sich zum Licht drehen. Aber wie lange, bzw. bis zu welchen Nachttemperaturen kann ich sie draußen lassen?

@gürkchen
Deine schaut ja wirklich spitze aus

Gruß
Jürgen
Cycas revoluta_130917_02.JPG
Cycas revoluta_130917_02.JPG (111.93 KB)
Cycas revoluta_130917_02.JPG
Cycas revoluta_130917_01.JPG
Cycas revoluta_130917_01.JPG (89.19 KB)
Cycas revoluta_130917_01.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.