Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wollte euch mal zeigen,was sich bei dem hier getan hat...
Bild green24 679.jpg
Bild green24 679.jpg (228.71 KB)
Bild green24 679.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Und eine meiner Cycas-Revoluta in ihrem Überwinterungs-Quatier macht sich auch sehr gut...
Bild green24 3 492.jpg
Bild green24 3 492.jpg (449.79 KB)
Bild green24 3 492.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

nicinuk

hallo leute
hätte da mal ne frage.
habe mir ende januar 5 Cycas revoluta samen und diverse samen von der zwergdattelpalme gekauft und beide sorten für 3 tage in wasser eingelegt (immer geweckselt) und dann in ein gewäckshaus mit feuchten kokum geschissen.

und das alles in heizungskeller getan weil es dort gleichbleibend warm ist aber dunkel.
3 von den Cycas samen fingen gleich an mit schimmeln nach ewigen saubermachen und und und sind sie dann im müll gelandet.
und jetzt fangen die letzten 2 auch an, stehen aber jetzt auf der heizung sollte aber nicht zu warm sein, habe etwas druntergelegt!

warum schimmeln denn die keinen???
hat jemand ne ahnung und ist es schlimm wenn die harte schale schimmel oder hat das für den kern keine bedeutung?

wäre echt toll wenn mir jemand bissel helfen könnte.
ps: und von den dattelpalmen ist auch noch lange nix zu sehen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

nicinuk: hast du dein Gewächshaus auch zwischendurch mal gelüftet? Einmal am Tag für eine halbe Stunde lüfte ich meins immer,sonst besteht Schimmel-Gefahr.


Meine Cycas sp. (silver) kommt aus West-Thailand wurde vor noch nicht allzulanger Zeit dort entdeckt und bekommt mit der Zeit silbrig-weiße Farnblätter.
Die Cycas-taitungensis soll sehr schnell wachsend sein und kommt aus Taiwan.Sie hat ein ähnliches Erscheinungsbild,wie die Revoluta.
Bild green24 3 541.jpg
Bild green24 3 541.jpg (20.91 KB)
Bild green24 3 541.jpg
Bild green24 3 540.jpg
Bild green24 3 540.jpg (144.56 KB)
Bild green24 3 540.jpg
Bild green24 3 542.jpg
Bild green24 3 542.jpg (316.1 KB)
Bild green24 3 542.jpg
Bild green24 3 543.jpg
Bild green24 3 543.jpg (86.37 KB)
Bild green24 3 543.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

nicinuk

moin moin,

Ja mach ich immer eigentlich täglich,
außer ab und an am we wenn ich nicht da bin dann geht es nicht sonnst aber immer!

Kann es sein das du die erde sehr feucht hälst?

Habe aber ne vermutung,
habe die bei ebay gekauft und als ich sie alle ins wasser getan habe schwammen sie alle oben.
aber nach 3tagen quellen und ca 4 tagen in der erde hatte zumindest keine mehr geklappert

Wo hast du denn dein gewächshaus stehen und was meinst du denn ist es schlimm wenn die erde
ab und an mal bissel wärmer als 30C° ist?

Wo hast denn die Samen gekauft?

Lg und danke für die antwort
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Erde ist deshalb so naß,weil ich beide zuvor neu eingepflanzt hatte (in tiefe Töpfe) und dann gewässert hatte.Sonst halte ich sie eher trocken.Die Samen kaufe ich auch zum größten Teil in diesem Auktionshaus.Ich hatte das Problem mit Schimmel auch schon mal,weil mein Kokoshumus einfach zu feucht war.Hatte nicht lange gedauert und alles schimmelte.Seidem nehme ich lieber Perlite oder Anzuchterde.Mein Gewächshaus steht im Badezimmer auch auf einer Heizmatte,die sich nicht gegulieren lässt.Genaue Temperatur weiß ich leider nicht.Müsste ich mal messen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

nicinuk

guten morgen.

hmm ich denk mal nummer 4 kann ich auch vergessen setzt immer wieder schimmel an, an der unterseite
obwohl der wenn man den schimmel weg macht nicht mal so schlecht aussieht.
bringt das was wenn man die nuss auf macht und das innenleben solo in die erde steckt?
lässt du die in reinen wasser vorqellen oder machst du da noch irgendwas rein?

naja werde mir mal noch paar samen bestellen und die dann mal in anzuchterde stecken.

Lg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

nicinuk

guten morgen.

hmm ich denk mal nummer 4 kann ich auch vergessen setzt immer wieder schimmel an, an der unterseite
obwohl der wenn man den schimmel weg macht nicht mal so schlecht aussieht.
bringt das was wenn man die nuss auf macht und das innenleben solo in die erde steckt?
lässt du die in reinen wasser vorqellen oder machst du da noch irgendwas rein?

naja werde mir mal noch paar samen bestellen und die dann mal in anzuchterde stecken.

Lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich nehme ganz normales warmes Wasser und sie schwimmen dann in einer alten Thermokanne,für 2 Tage.Die äußere Schale habe ich auch schon mal weg gemacht und nur den inneren Kern genommen,ist aber leider nichts geworden.Vieleicht klappt es ja bei dir,probieren kannst du es ja denn du hast ja nichts zu verlieren...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

nicinuk

hallo,

so neuster stand.
das schimmeln hat erst mal aufgehört und beide sind bei leichtem drücken erst mal aufgegangen
-> kleiner teilerfolg nach 6wochen

halte die jetzt auch bissel trockener!
kann man irgendie erkennen wie es dem inneren kern geht?
wenn ich leicht draufdrücke, so das die sich bissel öffnen sehe ich nur die innere haut!

joar und von den dattelpalmen fehlt auch noch jede spur.
lg Dominic
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Ich wollte euch mal berichten, das ich mir heute eine Zamia gekauft habe

Weil ich brauche nämlich eine Pflanze für mein Nord-Fenster ^^
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe drei Revolutas,mit einer Stammhöhe von 30-50cm.
Mindestens eine von denen ist immer nackig im Frühjahr
In diesem Jahr habe ich gleich zwei "Flitzer"
Um so mehr freut man sich dann,wenn die neuen Wedel sich ankündigen
Eine hat schon damit losgelegt
Garten 078.jpg
Garten 078.jpg (310.78 KB)
Garten 078.jpg
Garten 079.jpg
Garten 079.jpg (358.77 KB)
Garten 079.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: oberösterreich
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

drachenlady

Hallo!
Wau ihr habt ja schöne Exempare
Habe in einer Gärtnerei eine Zamia entdecktund die musste sofort mit. Hatte vor 10 Jahren mal eine die aber beim Übersiedeln irgendwie zu kurz kam und dann einging.( Seitdem habe ich nie wieder eine gefunden.)
Umso glücklicher bin ich jetzt mit meiner Erungenschaft !
Dachte mir eigentlich ich finde bei euch mehr über sie,aber anscheiend haben nur wenige eine ?
Wüsste von euch gerne wer längere Erfahrungen mit ihr hat und wie ihr sie haltet.
Liebe Grüße
Doris
Doris 2012 025.jpg
Doris 2012 025.jpg (84.31 KB)
Doris 2012 025.jpg
Doris 2012 021.jpg
Doris 2012 021.jpg (79.09 KB)
Doris 2012 021.jpg
Doris 2012 029.jpg
Doris 2012 029.jpg (84.76 KB)
Doris 2012 029.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.