Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
ich hoffe, Dein Großer verträgt das Umtopfen, aber besser jetzt, als zu spät, da hast Du Recht! Fein, dass er so viele Wedel kriegt!

Cycas revoluta:


Die ist fertig mit dem Entrollen!

Cycas rumphii:

der darf noch ein bissl "arbeiten" bis er sich entrollt hat!

Beide stehen noch immer am selben Platz im Wintergarten, weil ich draußen keinen trockenen, aber sonnigen Platz habe!

Jutta, ich drück Dir die Daumen, dass Deiner auch noch austreibt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Moni, traumhaft schön, Deine revoluta! Ich kann meine ja eh nicht rausstellen, da sie im Büro auf der Fensterbank steht Aber das Fenster ist zumindest meist offen, so dass sie "frische" Luft bekommt.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Wunderschön Moni, ich beneide dich richtig.

Ich habe heute festgestellt, das meine auf allen Wedeln kleine gelbe Punkte bekommen. Könnte das vielleicht vom Hagelschauer von letzter Woche zu tun haben?

Ich werde beide am Samstag umtopfen und hoffen, das es ihnen nicht allzu viel ausmacht.

Liebe Grüße und schönes Wachsen
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana und Vergißmeinnicht,

danke!!!! Juliana, das könnte schon sein, dass es Verletzungen sind ... wenn sie sich nicht abkratzen lassen :D Aber ich nehme an, das hast Du schon probiert!?

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2007

achimpalme

hallo

ich hab auch so einen kleinen Baumfarn...aber so langsam werden alle Blätter gelblich weiß....stirbt er so langsam?

Schön find ich ihn eh nicht, aber schon bemerkenswert das man innerhalb von einem Jahr glaube ich keinen Centimeter wächs^t

Nja, jetzt steht er draußen...seit dem wird er gelb...alles komisch


weiß jemand warum`?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2007

Aktizia

Hi!
Ich habe irgendwie auch kein Glück mit meinem Palmfarn. Seht mal. Der ist nun schon sieben Jahre alt und bekommt erst jetzt zwei neue Blätter. Auch sind die nicht so schön kompakt, wie sie eigentlich aussehen sollten, sondern so lang und krakelig.
Aber man will ja nicht meckern. Er "ist" eben.

LG Aktizia
Cycas revoluta.jpg
Cycas revoluta.jpg (790.83 KB)
Cycas revoluta.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Aktizia,

am liebsten mag der Palmfarn nach draussen im Sommer. Ich stelle meinen ca. ab März nach draussen und lasse ihn bis es das erste mal friert draussen stehen. Am Anfang immer etwas in den Halbschatten stellen, da er sonst Sonnenbrand bekommt.

Leider wachsen sie sehr langsam also braucht deiner bestimmt auch Jahre um mehr Wedel zu bekommen. Meiner bekommt jetzt einmal jährlich neue Wedel. Die letzten Jahre waren es immer zwei, dieses Jahr werden es vermutlich vier sein.

Du solltest ihn hell und kühl überwintern. Nicht im Wohnzimmer, das mag er nicht so gerne.

@ Moni, ja, die Punkte kann man nicht abkratzen. Habs schon versucht. Habe ich auch erst heute früh entdeckt. Weiss auch nicht woher die kommen. Kann versuchen sie mal bildlich festzuhalten.



Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich habe meinen nun seit drei wochen draußen neben der aloe stehen ich denke langsam wird es zeit für einen vollsonnigen standort denn auch ich möchte dieses jahr noch mit neuen wedeln rechnen.
wie sieht es bei euch aus treiben sie zur zeit gut aus?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Bene,

bei mir lässt nur die Große neue Wedel sehen, Bei der kleinen ist noch nichts zu erkennen.

Bin mal gespannt wann sich bei dir was tut.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Meine große Cycas hatte gestern Besuch:



Ich hab den Heuschreck aber gleich auf die Wiese rausbefördert, bevor er zu knabbern anfängt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hoffentlich hat er sich dann nicht vom Heu erschreckt


Der passt sich mit der Farbe ja richtig gut an
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wunderschönes Bild Moni
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke , Ihr beiden ... da wir grad Heu vor der Hütte haben :D weil der Bauer gestern gemäht hat .... habe ich den Kleinen ins Heu gesetzt ... dort wo er hingehört!

Die Cycas hat das eher kalt gelassen ... aber ich wollt den Heuhupfer nicht in Versuchung führen, zu knabbern!°

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo MOni,

also ich hätte ihn auch sanft davon überzeugt das es woanders viel besser schmeckt.

Bei mir ist sowas leider nie anzutreffen, da unsere drei Mietzen sofort alles wegfressen was krabbelt

Hoffentlich denke ich morgen mal daran, die Bilder von den hellen Punkten zu machen. ´Vielleicht habt ihr sowas auch schon mal gesehen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich könnte eine horde stabheuschrecken anbieten die ich im moment für den freund meiner schwester hüte
die machen sich dekorativ auch sehr super daran gedacht sie rauszulassen habe ich noch nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.