Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hallo Alex!Da hast Du aber ein Schnäppchen gemacht....7,99....Und auch wenn er etwas krumm gewachsen ist,finde ich es toll,wieviel neue Wedel er bekommen hat!Morgen gibbet bei Ikea welche für 9 Euro....Ich hab extra etwas umgeräumt und einen schönen Platz am Fenster freigemacht Und da sich in diesem Raum auch ein kleines "Offenaquarium" befindet,hoffe ich,das ihm der Platz gut gefällt!LG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

Bleistiftin

Hallo Pflanzenbraut,

war ja auch mächtig stolz auf den kleine, dass er sich so groß ras gemacht hat. Hätte das auch nicht gedacht, dass er nach nur ein paar Monaten neue Wedelchens bekommt. Jetzt heisst's sicher ewig warten bis wieder welche hinzukommen und die gepunkteten überdecken.

Wenn ich ganz viel Platz hätte, dann würde ich morgen schon auch zu Ikea fahren - das Angebot scheint mir sehr gut. Aber da ich weder Zeit noch Platz hab, begnüge ich mich dann einfach mit Berichten und Photos - und mit meinem natürlich auch.

Liebe Grüße,
Alex
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Alex,

gratulation zu deinem schönen Fang....

Wenn du ihn richtig pflegst bekommst du schon nächstes Jahr wieder neue Wedel.

Ich habe auch schöne große hier in den USA entdeckt aber die sind hier mega teuer.
Würde so gerne einen in den Garten pfanzen.....

Tja, ich kann nicht alles haben.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Mal ein Bild meiner Zamia von heute



und der zweite Trieb dieses Jahr, der Dank des (hoffentlich kommt der auch ) warmen Herbstes noch ausreifen wird.

Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

Bleistiftin

Guten Morgen alle zusammen,

wo sind denn eure ganzen Photos von den bei Ikea gekauften Cycas?! Bin doch schon sooo gespannt.

Liebe Grüße,
Alex
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Guten Morgen zusammen,

hier nun auch mal ein paar Bilder von meinen Cycas.

Das Bild ist das bedauerliche zu Beginn des Jahres.



Das ist jetzt das aktuelle, nach der Radikalkur.



und das habe ich dann mit dem anderen auch gemacht. Leider kamen da nur zwei neue nach.



Man sieht also, es lohnt sich Mut zu beweisen.
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hallöchen,

ich will mich auch mit einem Palmfarn versuchen und habe auch schon ganz fleissig diesen Thread studiert. Wirklich interessante Tipps Tricks, viel besser als in so manchen Büchern

Aber was ich noch fragen wollte, auf meine Saatanleitung stand den Kern oder Korn leicht anritzen. Genauso wie man es zum Beispiel beim Gingko macht. Sollte man das wirklich machen oder vielleicht sogar den Kern leicht anknacken?

Ciao
Seth
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Seth,

leider habe ich sowas noch nie gemacht. Bis jetzt hat es mir einfach immer zu lange gedauert bis eine Cycas mal keimt und wächst.

Ich habe ja auch zwei Exemplare zuhause in Deutschland.

Jetzt habe ich in den USA mir Samen bestellt, laut Webseite sind die schon gekeimt. Waren aber auch dreimal so teuer wie die normalen Samen.... Also ich bin mal gespannt was ich da geliefert bekomme.

Ich will dann gleich drei hier bei uns im Garten versenken und wenn sie einfach zu transportieren sind, will ich auch ein paar mit nach Deutschland nehmen im Oktober... Aber bis jetzt müssen sie erstmal bei mir ankommen

@ Schnuffy Super ist dein Palmfarn geworden.... Hat sich ja super entwickelt und ich bin mir sicher, das mit dem Abschneiden war einen tolle Idee



Viel ERfolg mit deinen Samen

Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hier ist mein Versuchs"kaninchen"

Er ist seit Mitte des Jahres ausgepflanzt, hat sich überhaupt nicht verändert, so dass ich hoffe, er ist wenigstens nach unten unten gewachsen. Er steht relativ geschützt und bekommt noch Winterschutz durch Rindenmulch. Wenn es zu kalt wird, bekommt er einen Blumentopf mit Heu auf den "Kopf".

Drückt mal die Daumen
Cycas 0907.jpg
Cycas 0907.jpg (191.52 KB)
Cycas 0907.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

@ Mel ich drücke,
und bin jetzt schon auf die Bilder vom nächsten Jahr gespannt
so mutig bin ich nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei dir ist es aber auch etwas sibirischer! Mein Yucca und Palmfarnspezie meinte es gäbe keine Probleme!

Mal abwarten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh man, jetzt habt Ihr es geschafft!!

Meine nächste Sucht kämpft sich ins Bewustsein.

Nächste Woche mach ich nich mal auf die Suche!
Weil, wenn der Winterhart ist, dann kann er ja draussen stehen..........
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nein, wenn nur ausgepflanzt...sonst geht der sofort hops
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mel, das habe ich schon verstanden.
Ich meinte, wenn der mal grösser wird, muss er nicht auch noch in mein Wohnzimmer!!

Ein klitzekleiner passt ja noch.
Nur bei allen Anschaffungen sehe ich jetzt immer riesenmonster im Wohnzimmer stehen, so Dschungelmässig halt.
Also werden nur noch winterharte angeschafft!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich lasse meinen Großen in Deutschland auch draussen auf dem Balkon

Wird aber noch unten herum eingepackt

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.