Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ohne nasse füsse ist ein stichtwort. mein palmfarn hat die schauer die letzten tage unbeschadet überlebt. der neue wedel ist nun mehr 1,5cm groß. aber meine aloe hat nasse füsse bzw blattansätze bekommen und die wurzeln sind leicht angefault.
nun sind zwar einige grüne wurzelansätze zu sehen aber viele sind einfach gestorben. habe sie gerade umgetopft (sand, torf) wobei ich das substrat haltet mich für verückt im kochtopf etwas getrocknet und sterilisiert habe.
ich werde sie nun etwas höher einsetzen, wenig gießen und an einen sehr hellen, warmen und trockeneren standort setzen. würdet ihr euch damit zufrieden geben?
der palmfarn ist sicherheitshalber auch erstmal untersucht worden. alles bestens
lg bene
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Bene,

super das die Neuen Wedel bei dir schon so groß sind. Mein kleiner hatte jahrelang bei meinem Freund des öfteren nasse Füße und er hat es trotzdem gut überstanden. Also so empfindlich sind sie nicht, denke ich, aber optimal ist es eben nicht

Also, keine Panik wenn sie mal für ein paar Tage etwas feuchter hatten

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

gut bei dem palmfarn mache ich mir jetzt ohnehin weniger sorgen nachdem ich nachgesehen hatte. nur die aloe ist ziemlich mitgenommen würde ich sagen auch wenn sie unverändert gut aussieht (oberhalb des ballens)
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ Juliana ... fein, dass Du auch wieder gut zurück bist und herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Wedlen
... und danke für die Fotos aus der Dom.Rep!

@ Schnuffy, auch Dir alles Gute für deine "Neustart" mit der Cycas ... schaut doch gut aus!

Ich gestehe: ich habe meine beiden immer noch im Wintergarten stehen ... mein Mut ist doch nicht so groß, sie rauszustellen ... denn wenns bei uns regnet, ist es auch immer gleich sehr kalt und das für länger! Ich hoffe, die beiden verzeihen mit die "Gefangenschaft" ... aber es ist hell und schön warm, also hoffe ich, dass sie gut weiter gedeihen! ... und 2x täglich werden sie besprüht!

lg
MOni
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

*reinquatsch* Schaut mal, was ich heut ganz zufällig entdeckt hab, als ich so gelangweilt am Fenster entlangstreunte
palmfarn 001.jpg
palmfarn 001.jpg (56.54 KB)
palmfarn 001.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Huch,da hab ich zu früh auf ABSENDEN geklickt
Also hier dann das zweite Bild davon, wie grad drei neue Wedelbabies das Licht der Welt erblicken.
palmfarn 002.jpg
palmfarn 002.jpg (84.04 KB)
palmfarn 002.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@Moni

Danke für deinen Zuspruch, aber trau dich ruhig den rauszustellen, die könne auch ganz gut Kälte abhaben.

@Jana
Herzlichen Glückwunsch. Mensch das sieht ja toll aus, so saftige Wedel und dann schon wieder neue. Respekt!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Ihr Lieben.

Na, da bin ich aber platt was sich da jetzt alles an neuen Wedeln tut.

@ Moni... schön das du auch wieder heil aus deinem Urlaub zurück bist. Habe keine Angst, mein Großer hat diesen Frühling sogar leichte Fröste super auf dem Balkon überstanden. Irgendwo hab ich sogar gelesen, das die Kälte (wenns nicht zu viel ist) Ihn zu einem besseren Wachstum anregt. Naja, weiss jetzt nicht ob das was damit zu tun hat das meiner das erste Jahr mehr als zwei Wedel bekommen hat.

Liebe Grüße und ich freue mich super über eure Palmfarne und neuen Wedel

Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
mein Problem ist, dass ich im Freien keinen regengeschützten, vollsonnigen Standort mehr frei habe!

Auch am Balkon ist die Sonne nicht sooo viel da, wäre aber noch eine Möglichkeit - zur Not!
Im Wintergarten haben sie doch sehr viel Sonne und auch in unseren kühlen Sommern gleichmäßige Temperaturen (nachts und tagsüber)!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe bei meinen Palmfarn nun neue Triebspitzen entdeckt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das neue Blätter sind.
Sie sind zumindest ziemlich hell und kommen, wie immer, aus der Mitte raus.
Zuerst hat sie mein Vater entdeckt, den ich nicht glaubte, dass es neue Blätter sind, da der Palmfarn letztes Jahr eigentlich früher getrieben hatte.
Doch heute habe ich noch einmal nachgesehen und sie sehen doch ziemlich nach neuen Blätter aus.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hallo stefan schau doch mal einfach oben bei den bildern, dann wirst du entweder eine ähnlichkeit erkennen oder nicht. wenn es so aussieht sind es neue wedel=))
mein kleiner palmfarn bekommt leider nur einen neuen wedel. aber ich bin stolz es soweit mit meiner eigenen anzucht gebracht zu haben. ich sende euch allen mal ein foto nach
lg bene
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

so wie versprochen das foto=)
Foto-0047.jpg
Foto-0047.jpg (528.31 KB)
Foto-0047.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Ihr,

ein paar Bilder von meinen Beiden.... der Große entwickelt sich super und beim Kleinen gehts auch voran.





Ich finde, dieses Jahr ist ein gutes Jahr für unsere Palmfarne.

@ Moni... meine stehen zwar auf dem Balkon, aber da haben sie erst ab Mittag Sonne, und regengeschützt sind sie auch nicht, ich habe nur einen Topf mit Ablauf, also bekommen sie keine Nassen Füsse. Natürlich geht es ihnen in deinem Wintergarten genauso gut. Ich habe ja jetzt das Klima in der Karibik mitbekommen, das ist auch ähnlich wie ein Wintergarten, nur viel feuchter. Also täglich besprühen und dann gehts ihnen bestimmt super gut.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

wahnsinn juliana sind das die beiden mit den einst gelben wedeln?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Super, Juliana ... jetzt solltest Du sie nur noch im Handgepäck mitnehmen können!

Sind echt wunderschön geworden!

lg
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.