Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Alexander,deine Neue ist ne wahre Schönheit...
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Zitat geschrieben von kerstin76

Um mich zu trösten hab ich mal bei e..y nach einer anderen Washingtonia gestöbert und bin dabei auf mehrstämmige robustas gestoßen. Aber das gibt es doch gar nicht, oder? Das sind doch dann einfach mehrere Pflanzen in einem Topf?


Das tut mir Leid wegen deinen waschis

Ja das sind mehrere Pflanzen, Washingtonias sind immer einstämmig


Gruss Michael
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Danke für die Antwort. Dann werde ich da auf keinen Fall zuschlagen
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2011

speedy55

Heut kam ne neue Palmenlierferung, die ich zusammengetauscht habe =)....
Darunter

Dictyosperma album – Hurrikanpalme
Roystonea Boringuena – Costa Rica Königspalme
Sabal Mexicana – Sisal Palme
Syagrus Romanzoffiana – Königinpalme
Archontophoenix cunninghamiana – Bungalowpalme
Butia capitata var. obrata – südliche Geleepalme
Elais guinensis – Ölpalme
Lytocarpus weddelianum – Cocospälmchen
Phoenix dacfylifera – echte Phoenix Dattelpalme
Roystonea oleracea – Südamerikanische Königspalme
Roystonea regia – Kubanische Königspalme
Trachycarpus latisctus – Windamerepalme
Dracaeno draco – Kanarischer Drachenbaum

Mal schaun, wie lange die brauchen, um erste Spitzen zu zeigen xD

LG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Seht mal, meine im November 2010 auf Mallorca geernteten Zwergpalmensamen (Ch. humilis) sind schon nach etwas mehr als 2 Wochen im Keimbeutel mit Perlite gekeimt Als Vorbehandlung hab ich sie angeschliffen und 2 Tage in ein warmes Wasserbad.
Soll ich sie in dem Zustand schon in Erde pflanzen oder eher noch warten, bis die Wurzeln größer sind?

@speedy55: hast du ein großes Gewächshaus oder arbeitest du auch mit der Methode, dir über den Überwinterungsplatz erst Gedanken zu machen, wenn die Pflanzen größer sind (wie ich)

DAGR
DSC_0019.JPG
DSC_0019.JPG (168.29 KB)
DSC_0019.JPG
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2011

speedy55

So in der Art, wenn der Winter kommt, dann mache ich mir Gedanken^^. Aber erstmal können diese, je nachdem was überhaupt kommt, wachsen. Und das dauert schon mal ein paar jährchen, bis sie zu groß werden^^....
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Na ja, die kleinen Töpfe sind auch nicht ohne, da ist schnell mal ein Fensterbrett voll

Wenn ich ganz erisichtlich keine Platz mehr hab, sag ich mir immer: "Jetzt muss ich sie noch nicht entsorgen. Den Sommer über lass ich sie noch draußen wachsen und im Herbst lass ich sie dann stehen und erfrieren, die passen nicht ins Haus."
Aber irgendwie kommt es dann immer darauf raus, dass doch alle im Haus sind und ICH weniger Platz hab

DAGR
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Trachycarpus fortunei.

Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Deine Trachy sieht ja super aus!
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

Hallo, ich habe letzte Woche 4 Chamerops Humilis Samen in wasser gelegt und nach 3 Tagen in die Erde gesteckt.

Sie stehen nun im Garten abgedeckt sind die Töpfe mit Alufolie mal schaun wann da was zu sehen ist:-)
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Letztes Wochenende hab ich 2 richtige Schätze bekommen!

Den beiden gehts gut!

Vielen lieben dank an die "Mama"

Außerdem keimen bei mir Washis und Trachys
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich glaub, unsere ausgepflanzte Trachy ist kaputt
Den letzten Winter hat sie prima überstanden und diesen auch, aber der Speer ist irgendwie vertrocknet plötzlich Nicht verfault, er steckt auch noch fest drinnen, aber grün ist er nicht mehr. Das Blatt, das davor gekommen ist, entfaltet sich gerade und sieht prima aus. Meint ihr, da ist noch was zu retten (Speer lässt sichja noch nicht rausziehen), oder soll ich lieber gleich ein Begräbnis ansetzen?

DAGR
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

ich würde mit deiner trachy warten...

ich habe eine chamerops humilis bei der ich bereits im winterquartier den speer ziehen konnte, ich dachte mir zum weg schmeißen ist sie wirklich zu schade:-) und siehe da...^^

es kommt nun ein neuer wedel, in dem "loch" kann man ihn gut erkennen:-)

also abwarten und tee trinken=)
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2011

speedy55

Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

Vor etwa 3 Wochen habe ich die auf den Bildern zu sehende Palme erstanden - und das für umsonst... Eigentlich ging, bzw. gehe ich immer noch davon aus, dass es eine Phoenix Roebelenii ist (wenn auch ganz schön mitgenommen, aber die päppel ich schon wieder auf ), wenn da nur der Stamm nicht wäre, weil der ja nicht wirklich typisch für meine Vermutung aussieht...

Was meint ihr?
K800_IMG_2342.JPG
K800_IMG_2342.JPG (119.77 KB)
K800_IMG_2342.JPG
K800_IMG_2341.JPG
K800_IMG_2341.JPG (108.51 KB)
K800_IMG_2341.JPG
K800_IMG_2340.JPG
K800_IMG_2340.JPG (127.48 KB)
K800_IMG_2340.JPG
K800_IMG_2339.JPG
K800_IMG_2339.JPG (125.2 KB)
K800_IMG_2339.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.