Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Ja, die stand immer draußen, Frost gabs keinen, tiefsttemperaturen von 5 Grad, ca. sogar meine Citrusse haben das gepackt.
Bin etwas ratlos...
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Normalerweise sagt man wohl das die Wedel die in der Sonne wachsen, ihren UV Schutz ewig behalten. Hast du denn mal ein Bild? Kann auch sein, dass sie das Umtopfen übel nimmt.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Bild kann ich heute abends uploaden. Kann natürlich sein, dass ihr das Umtopfen nicht so gefallen hat, aber eigentlich hab ich nichts schlimmes angestellt, die Wurzeln wurden nicht angefasst.
Naja, ich hoffe mal, dass sie nur etwas zickig ist und sich wieder einkriegt.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Der neue Wedel der kommt sieht gesund aus.
Hast du lockere Erde genommen?
Also etwas aufgelockert mit Sand,oder Kies?
Ein wenig Flüssigdünger tut ihr bestimmt auch gut.
Klar können sie auch Sonnenbrand bekommen,also immer egal welche Pflanze,langsam an die Sonne gewöhnen.
Ich würde einfach mal abwarten.
Abzugslöcher hast du ja im Topf...
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Ja, ist lockere Erde, der Wurzelstock war zu verwachsen, dass ich die alte Erde rausbekommen hätte, die war schon eher fest, aber das war die Palme ja bereits gewöhnt

Mit dem Düngen wollte ich noch etwas warten, da ich ja gerade umgetopft habe, aber mittlerweile kann ich es bestimmt machen, hab da so einen allround Grünpflanzendünger von Compo.
Ja, die Elhotöpfe haben einen recht guten Abfluss, stehendes Wasser gibts da im Normalfall nicht.

Danke für deine Hilfe, ich warte mal ab und melde mich, wie sie sich macht!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

schöner Gruß von meiner Dattelpalme, die schiebt jetzt das 6. Blatt allmählich raus. Schaut auch gesund und frisch aus.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

da ich gerade am umtopfen bin und eben die 2 Dattelpalmen dran waren, denn bei beiden hatte die Wurzel längst den Becherboden erreicht, habe ich mal ein Foto gemacht:

[album]26190[/album]

Die Dattel habe ich wieder mit eingepflanzt, weil sie noch fest mit der Pflanze verbunden ist.



LG von Nature
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gürkchen,

ja, ich freu mich auch... und obwohl ich es am Anfang falsch gemacht und die Kerne in zu niedrige Töpfe getan hatte... aber er wird!

[attachment=0]20160604_03.JPG[/attachment]

6 Blätter hat sie schon (eins ist ein bisschen im Schatten).

Alles Gute

Max
20160604_03.JPG
20160604_03.JPG (289.65 KB)
20160604_03.JPG
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

da sich die Wurzel der Dattelpalme tief in die Erde schraubt sollte man sie in ein hohes Behältnis pflanzen, ich habe eine 1,5l PET Flasche verwendet, von der ich oben etwas entfernt habe.
Unten im Boden sind keine Löcher in der Flasche und damit ich die Dattelpalme artgerecht bewässern kann, habe ich erst mit einem Stab ein Loch in die Erde gebohrt und da dann 1 1/2 zusammengesteckte Strohhalme in das Loch geschoben.
Es wird nur noch durch den Strohhalm bewässert, durch den das Wasser auf den Flaschenboden läuft und sich dort sammelt und gespeichert wird.

[album]26213[/album]



LG von Nature
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Meine Washingtonia hat sich wieder erholt und hat einen neuen Fächer bekommen, der nächste ist schon im Anmarsch, sie hat mir nur das Umtopfen etwas übel genommen ).
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja prima,dann hat sich das Warten ja gelohnt
Freut mich für dich...
P1010661.gif
P1010661.gif (1.69 MB)
P1010661.gif
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich hab heute gesehen, dass jetzt Blatt 8 zum Vorschein kommt bei meiner Phoenix dactylifera... die gedeiht zum Glück hervorragend!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Rheinhessen (8a)
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2015
Blüten: 20

blubb444

So, die erste Trachy ist jetzt seit einem Jahr im Garten
Super viel hat sich nicht getan, aber ist auch nicht der optimalste, sonnigste Standort, wird ab ca. 14:00 von einer ca. 7m entfernt stehenden Hasel schattiert und kriegt dann abends nochmal etwas Sonne, aber mit der Zeit und dem Höhenwachstum sollte sich die Palme nach und nach mehr Licht erkämpfen können.
Der letzte "Winter" mit den stolzen 2 Eistagen (nicht hintereinander) und minimal -6.7°C war zum Glück kein Problem

[attachment=1]trachy1.JPG[/attachment]

Die zweite war beim Kauf (letzten September) schon etwas größer, hab sie aber erst im Februar ausgepflanzt, sie steht auch etwas sonniger und scheint mehr Gas zu geben

[attachment=0]trachy2.JPG[/attachment]
trachy1.JPG
trachy1.JPG (1.91 MB)
trachy1.JPG
trachy2.JPG
trachy2.JPG (1.78 MB)
trachy2.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.