Oleander - Nerium oleander

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 27
  • 28
  • Seite 28 von 28
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

In Nrw
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Um deine Information auswerten zu können, wären Grösse der Pflanze, Pflanzgefäss, exakte Standortbedingungen und Anzahl Winter (die letzten zwei, drei Nichtwinter sind bedeutungslos) bzw. der Tiefsttemperaturen an der Pflanze wesentlich.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, mein Kroatienstecklings-Oleander hat im kalten, hellen Schuppen überwintert und hat diesen Sommer seine ersten Knospen angesetzt. Aber leider hat er sie bis jetzt nicht geöffnet. Da wird das dieses Jahr sicherlich nichts mehr. Schade, war schon so neugierig!
Oleanderknospe.JPG
Oleanderknospe.JPG (214.74 KB)
Oleanderknospe.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Hallihallo (:
Seit diesem Frühjahr bin ich auch stolze Besitzerin eines dunkelroten Oleanders.
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat er dieses Jahr nun doch schon recht schön geblüht, aktuell ist er bis auf wenige Knospen ziemlich grün.
(Das mit den Fotos vom Handy aus klappt irgendwie nicht so wie es soll...)

Ab wann soll der Gute nun ins Winterquartier ziehen? Nachts haben wir es schon ziemlich frisch mit etwa 3-5°C , er steht im Topf relativ frei.

Soll er bald schon ins kühle Halbdunkel ziehen oder darf er -an die Hauswand gerrückt - noch draußen bleiben?
Tagsüber hat's immer so rund 20°C..

Lieben Dank und viele Grüße,
Perse
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Ich lasse meine beiden Oleander schon seit Jahren immer draußen, so lange es nicht unter MINUS 5° geht. Dann kommen sie ins kühle Treppenhaus.

Im Haus kriegen die einfach viel zu schnell Ungeziefer. Draußen geht es denen besser, deswegen lasse ich sie so lange wie möglich draußen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genauso mache ich es auch schon seit vielen Jahren ;-)
Sie kommen erst in den Wintergarten wenn es nachts dauerhaft unter -5°C geht, denn wenn tags die Sonne auf den Wintergarten scheint, ist es mir da wieder viel zu warm für die Oleander.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 27
  • 28
  • Seite 28 von 28

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.