Zitat geschrieben von LeafyGreen
Ist es richtig, dass ich sie jetzt am besten nicht mehr umtopfe und dann erst im Frühjahr wieder ?
Ja, im Prinzip stimmt das. Als Tropenpflanze kennt die Monstera an sich keine ausgeprägte Ruhezeit, deshalb braucht sie auch keine niedrigere Temperatur oder so und kann einfach ganz normal bei Zimmertemperatur und den gewohnten Wassergaben weitergepflegt werden. Aber düngen sollte man sie im Winter nicht mehr, weil im Winter durch das wenige Licht (Winter = "die dunkle Jahreszeit") sonst das übermäßige Längenwachstum/ das Vergeilen der Triebe geradezu provoziert würde. Die Pflanze wächst, aber weil nicht ausreichend Licht da ist, streckt sie sich dann nach dem wenigen verfügbaren Licht.
Mit dem Umtopfen werden ja auch neue Nährstoffe zugeführt, weil das neue Substrat vorgedüngt ist. Deshalb wartet man mit dem Umtopfen nach Möglichkeit, bis es im Frühjahr sukzessive wieder heller wird
Im Notfall (z.B. wenn die Erde dauernass ist und einfach nicht trocken werden will oder man massiven Schädlingsbefall in der Erde hat) würde ich eine Pflanze auch im Winter umtopfen. Sozusagen um das Letzte zu retten, was zu retten ist. Aber ohne Notfall... siehe oben
Zitat geschrieben von LeafyGreen
Ich habe sie auch nach wenigen Wochen an einen Kokosstab gepinnt, ich weiß nicht, ob das die beste Lösung ist, damit sie etwas kompakter wächst.
Ich weiß nicht, was du unter "kompakt wachsen" verstehst...
Bei einer Monstera finde ich diese Floskel relativ... die Monstera ist ja eine kletternde Liane, das heißt, sie wird mit der Zeit (irgendwann) immer eine Größe (oder Länge) erreichen, ab der sie dann unbeherrschbar wird. Sprich, irgendwann wächst sie dir über den Kopp die richtig schönen Exemplare mit den riesen Blättern und den vielen Löchern darin, sind immer monströse Gewächse, die enorm viel (Wohn-)Raum benspruchen. Meine beispielsweise nimmt inzwischen ca. zwei Quadratmeter ein... (ich musste sie letztens ausmessen, da ich demnächst umziehe und sie mit muss... ) Das ist vermutlich nicht unbedingt das, was du unter "kompakt" verstehst...
lg
Henrike