Mirabils jalapa - Wunderblume 2010

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

von hier geteilt

forum/ftopic13793-1110.html#648287


Hallo zusammen,

habe ein paar Seiten weiter vorn gelesen, dass die Wunderblumen teilweise schon ab Januar im Haus vorgezogen wurden.

Ist das wirklich eine gute Idee oder sollte man lieber noch warten? Kanns nämlich kaum mehr erwarten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist meiner Meinung nach keine so gute Idee

Die Wunderblumen wachsen nach der Aussaat recht schnell, so daß es reicht, im Haus Ende März vorzuziehen. Die werden sonst nur groß und gakelig.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ich werde auf jeden Fall auch bis Ende März warten!
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Zitat geschrieben von gudrun
Das ist meiner Meinung nach keine so gute Idee

Die Wunderblumen wachsen nach der Aussaat recht schnell, so daß es reicht, im Haus Ende März vorzuziehen. Die werden sonst nur groß und gakelig.


Danke... Du hast bereits meine Frage beantwortet. Hab die Samen nämlich gestern in der Hand gehabt und mich gefragt wann ich sie aussähen muss. Wieviel Platz lässt Du zwischen den einzelnen Pflanzen im Garten?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich lasse etwa 10cm Platz zwischen den Pflanzen, sie überraschen mich allerdings jedes Jahr wieder mit ihrer Größe - von knie- bis brusthoch
nicht so richtig nachvollziehbar
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenn man schöne große Büsche haben möchte, sollte man die nicht sooo eng setzen...ich lass da immer schön Platz drumherum, wenn bei mir die ersten aus der wilden Aussaat draußen keimen...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2010

dan066

Wieso kann man sie eigentlich nicht auf der Fensterbank halten?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo dan066

weil,es eine pflanze ist, die nach draussen gehört, drinnen kann man ihr nicht die optimalen bedingungen schaffen, sie wird kränklich, bekommt schädlinge und geht kaputt

damit sie samen bekommt, braucht sie fliegende helfer (nachtfalter) , ausserdem braucht die knolle einen grossen topf, oberirdisch kann die pflanze so bis zu 1,50 cm erreichen

http://de.wikipedia.org/wiki/Wunderblume

wunderblume
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Ich bin ja mal gespannt ob das was wird in meinem Garten. Wenn ja, dann mach ich Fotos und stell sie mal hier rein. Hab von der Schwester Samen roter Pflanzen bekommen. Sie hatte sie in klein in der Blumekiste... ich möchte sie auspflanzen. Bin echt gespannt... ist ja die erste Saison in der ich meinen Garten habe.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hallo,

ich hatte letztes Jahr auch welche, die waren in einer Blumenwiesenmischung drin ^^...hatte die in eiem Vasenförmigen ca. 30 cm hohen Topf, die sind zwar nicht riesig geworden aber haben trotzdem schön geblüht. Dann habe ich hier im Forum damals ja nachgefragt was das für eine Blume sei und es so herausgefunden, hier gelesen das die Knollen bilden und man die überwintern kann. Habe also die Knollen im Keller und die sind noch schön fest. Habe auch viele Samen gesammelt die ich dieses Jahr aussäen werde.
wunderwurzel.jpg
wunderwurzel.jpg (278.26 KB)
wunderwurzel.jpg
wunder.jpg
wunder.jpg (263.61 KB)
wunder.jpg
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Die Pflanze im Topf sieht ja toll aus.....

Das mit dem Topf versuche ich auch mal auf dem Balkon. Hab da einen Balkon mit viel Sonne und riesengrosse leere Töpfe rumstehen. Mal sehen ob sie da auch kommen. Und wenn ich merke es geht nicht....dann wandern sie zu den anderen in den Garten.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Alexandra du solltest einen ordentlich großen Kübel dafür nehmen.
Sie braucht viel Nährstoffe und dementsprechend ordentlich Substrat sie wurzelt wie verrückt, Manchmal wird sie auch im Topf sehr hoch und neigt dann sehr zum Kippen bei ungünstiger stürmischer Wetterlage. Je mehr Boden sie an den Wurzeln hat um so stabiler und kräftiger kann sie wachsen.
Blühen tut sie auch wenn sie gaggelig ist und schwächlich weil sie nicht von allem genug hat, sie ist dann aber eher ein Bild des Jammers. Selbst wenn sie blüht. Das ist kein so toller Anblick.
Gönnt ihr ruhig genug Erde und ihr werdet viel Freude an ihr haben.

Im Garten hätte sie von Vornherein die besten Bedingungen. Das würde ich vorziehen.

Es gibt doch genug andere Pflanzen die man auf Balkonien unterbringen kann und die einen kleineren und kompakteren Wuchs haben. Die pasen dort besser hin und kommen auch mit dem Platzangebot bestens aus.
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Hallo Brigitta

Es sind riesige Kübel - man kann sie nicht rumtragen - früher waren da Sachen wie ein grosser Bambus drin und so. Ich werde es mal versuchen und wenn es nicht klappt kann ich sie immer noch "aussetzen". Wir möchten auf diesem einen Balkon gerne grosse Pflanzen haben in Kübeln... nicht viele kleine wie unten vor der Haustüre. Ansonsten verbringe ich noch mehr Zeit mit giessen. Mein Freund reklamiert jetzt schon, dass zuviele Sachen rumstehen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super in solch einem Kübel wird sie sich wohl fühlen.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

So, nun will ich hier mal die Saison eröffnen
Heute habe ich entdeckt, dass die erste von meinen Mirabilis (vor 2 Wochen ausgesät, in Töpfen auf der Fensterbank) keimt! Und meine überwinterten Knollen hab ich vor einer Woche aus dem Keller geholt, nun liegen sie etwas heller und wärmer und bei zweien sind jetzt schon winzige Austriebe zu sehen. Am besten sehen die aus, die ich in Töpfen in Erde überwintert habe. Die, die ich lose obenauf gelegt hatte, sind etwas schrumpliger, sehen aber auch nicht wirklich tot aus. Ich bin gespannt, was sich in nächster Zeit noch tut!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.