Mirabils jalapa - Wunderblume 2010

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 6 von 7
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Boah, teatime, da hast Du aber spannende Farbmixe Da kann man ja glatt neidisch werden!
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ Blümchenjunkie: freut mich daß sie Dir gefallen, die habe ich vorletztes Jahr aus der Schatzkiste bekommen.
und dann die Knollen überwintert.

Mir gefallen die Wunderblumen sehr, allerdings bin ich mittlerweile froh, daß sie nur einen Tag (eine Nacht) blühen.

Ich habe mich in letzter Zeit gewundert warum meine Wunderblumen oft schon am Abend die Blütenköpfchen hängen lassen ...
Die Blüten sind alle!!! knapp über dem Kelch angebissen oft so stark, daß die Blüte nur noch schlapp runterhängt.

Mittlerweile habe ich die "Übeltäter" auf frischer Tat ertappt (leider gibts kein Beweisfoto, die sind zu schnell)

Die lieben behäbigen Hummeldamen kommen wegen ihrer barocken Figur und dem zu kurzen Rüssel nicht an den Nektar, also beisen sie eben die Blüte auf...

Letztes Jahr haben die Damen das nicht gemacht ... hat jemand eine Idee wie ich die Mädels dazu bringe das sein zu lassen.
Also konkret: meint ihr daß es was bringt wenn ich im nächsten Jahr dafür sorge, daß zur Wunderblumenzeit Hummel geeignete Pflanzen blühen (zB Thymian ...)
Was drastischeres kommt nicht in frage, ich mag die Mädels ... zur Not müssen die Wunderblumen leiden
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Oooch...Eure blühen so schön! Meine wachsen und wachsen aber sonst passiert noch wenig. Naja, da ich von der Pflanzenbörse so viele Samen mitgebracht hatte und nicht mehr wusste wohin mit diesen habe ich sie einfach draußen in einen Kübel gesteckt. Also kein ordentliches vorziehen im warmen.
Die sind also etwas im Rückstand. Ich bin schon so gespannt in welchen Farben sie blühen werden
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Habe heute mal den Mirabilis-Kübel fotografiert, den ich meiner Nachbarin zum Geburtstag mit drei Sämlingen bepflanzt hatte. Wie sich herausgestellt hat, ist mein Plan aufgegangen, dass es drei verschiedenfarbige Pflanzen sein sollten: eine pink/gelbe eine weiße und (auf der Rückseite) eine pinke. Es sind wahre Giganten geworden, und der Kübel sieht einfach toll aus. Allerdings haben sie auch einen absolut idealen vollsonnigen Standort und werden von mir liebevoll gewässert und gedüngt (das Gießen hatte ich dazu "geschenkt" )
Auf dem 2. Bild sind meine eigenen, die ich vor der Haustür auf einem Mäuerchen stehen habe, zu sehen, die etwas schattiger stehen, aber auch recht üppig geworden sind.
PIC_0024a.JPG
PIC_0024a.JPG (385.17 KB)
PIC_0024a.JPG
PIC_0022a.JPG
PIC_0022a.JPG (390.6 KB)
PIC_0022a.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Mein Wunderblumen-Blütenmeer. Insgesamt 5 Pflanzen, 2 weisse und 3 gelb/pinke.


An dieser Pflanze gibt es rein pinke Blüten und gelb/pink gescheckte.

Leider gerade alles nicht aufgeblüht, weil ich die Fotos mittags gemacht habe.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Maranta,
das ist ja wirklich ein Blütenmeer. Bei mir ist durch den Dauerregen die Blütenpracht erst mal vorbei.
Nur eine Bunte hat sich herausgetraut.
Wunderblume.JPG
Wunderblume.JPG (48.71 KB)
Wunderblume.JPG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Boh. Ich bin immer soooo neidisch auf die bunten Wunderblumen!!!!

Ich habe eine gelbe und eine pinke (für mehr ist leider kein Platz). Aber dieses Jahr will nicht mal die gelbe blühen.
P1020995.jpg
P1020995.jpg (115.31 KB)
P1020995.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

einfach schöne blumen, vorallem absolut pflegeleicht und vertragen fast alles. hab meine in sehrs chlechte erde/sand in so gut wie vollen schatten gepflanzt. und sie blühen einfach schön. nächstes jahr kommen da noch mehr hin, dass es richtig voll wird, was anderes hält sich da nicht so gut.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

ichhab dieses Jahr zum ersten mal Wunderblumen (dank meines Nikolauswichtels) und bin total begeistert
Die blühen gelb/pink, total genial aber seht selbst.

Lieben Gruß
Loony
Wunderblume.b.jpg
Wunderblume.b.jpg (597.07 KB)
Wunderblume.b.jpg
Wunderblume.jpg
Wunderblume.jpg (1.05 MB)
Wunderblume.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@rose45: Das ist eine ganz tolle Blütenfarbe .
@Caerulona: Auch Deine finde ich sehr hübsch.
@Loony: Ich glaube, die gelb/pinken sind dieses Jahr im Vormarsch. Meine sehen genauso aus.

Duften die bei Euch auch so toll? Erinnert mich ein bisschen an Seife.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Leider gingen die Blüten trotzdem es dunkel war nicht ganz auf











Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@ Maranta
wirklich toll deine Wunderblumen.
Das sind weiße Blüten auf dem Bild zusehen, sind die wirklich weiß oder ist das nur das kameralicht?
Ich habe selbst auch das erste mal welche ausgesät, ich find die so toll, auch bei mir werden nächstes Jahr mehr dazukommen, wirklich pflegeleicht und sehr beständig, na nur nicht bei Sturm, da mußt ich ganz schön einrüsten. Aber eine war mir umgebrochen, da hatte ich sie entfernt so oberhalb, und die hat sich aus dem Erdreich allein wieder ausgegraben, toll
Ich hab auch schon fleißig Samen eingesammelt.

LG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wunder über Wunder!

Heuer nur in ROT!

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@eisenfee: Vielen Dank. Ja, zwei Pflanzen haben weisse Blüten.

Das mit dem Sturm kann ich nur bestätigen. Ich war so blöd und habe sie zuoberst von einem Hangbeet (heisst das so?) gepflanzt. Im Juli, als es stürmisch wurde, sind sie umgekippt und ich habe sie dann lieber so gelassen, weil ich angst hatte, dass mir die Zweige beim Hochbinden abbrechen. Jetzt habe ich kriechende Wunderblumen . Scheint ihnen nichts auszumachen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@maranta, echt geil weiße Blüten, die hab ich net, will aber gerne.
@Dieter, hab ich auch nicht nur inn pink

LG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 6 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.