Japanische Wunderblume - Blätter rollen sich ein (Bilder)

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2016

Lilie88

Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Vor ca. einem Monat hab ich mir 10 Knollen von der "Japanischen Wunderblume" auf einem Herbstfest gekauft. Ich kannte die Pflanze nicht und ich hab auch keinen Garten, aber mir wurde gesagt, dass ich die Knollen auch gut in Kübel auf dem Balkon pflanzen kann. Die Verkäuferin meinte, wenn ich sie direkt einpflanzen würde, könnten sie noch blühen dieses Jahr (was laut Angaben im Internet nicht so stimmt)

Hab ich dann auch getan. Da ich nur 2 Kübel hatte, hab ich jeweils 5 von den Knollen in einen Kübel gepflanzt (ich hab erst später erfahren, dass die Pflanzen richtige Büsche werden) und die Kübel rein geholt, da es ja doch schon etwas kälter draußen ist. Die Erde war mit Dünger und ich hab jeden Tag etwas gegossen. Die Pflanzen sind in die Höhe geschossen und sind momentan so 50-60 cm groß.

Nun rollen sich aber seit ein paar Tagen die oberen Blätter ein und die unteren werden braun und fallen ab. Die Wurzeln sehen ganz "plüschig" aus. Ich glaube, ich hab die Pflanzen viel zu viel gegossen. Ist das ein Pilz oder so und kann man die Pflanzen noch retten? Wenn ja, wie?

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich bei den Pflanzen vor ca. einer Woche einen massiven Blattlausbefall festgestellt hatte. Da ich diesen nicht mit Chemie bekämpfen wolle (die Pflänzchen waren noch nicht so hoch), hab ich die Viecher teilweise abgesammelt und die Pflanzen über mehrere Tage lang immer wieder mit Wasser besprüht. Nun sind die so gut wie ausgerottet, aber ich habe dadurch natürlich auch bewirkt, dass die Pflanzen bzw. die Erde immer wieder befeuchtet wurde. Jetzt hab ich wohl ein anderes Problem...

Ich werde ein paar Bilder anhängen, damit ihr einen besseren Eindruck bekommt. Bin für Tipps und Hilfe, was ich jetzt tun kann, sehr dankbar!

Liebe Grüße
Antonia




Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Überwintern kannst Du die Wunderblume in der Wohnung jedenfalls nicht.
Du meinst doch Mirabilis jalapa?
Und vor einem Monat erst gepflanzt? Und die Verkäuferin hat das wirklich so gesagt?

Ich würde die jetzt einfach alle Blätter schmeißen lassen, nicht mehr gießen und dann die Knollen trocken bis zum Frühjahr lagern.
Meine habe ich im Mai gesetzt und die haben geblüht wie wahnsinnig...Jetzt zeigen Sie aber auch deutlich, das Sie keine Kraft mehr haben und in "Winterschlaf" wollen.

Viel Glück; Wunderblumen sind einfach klasse! Und der Sommer 2017 kommt bestimmt!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2016

Lilie88

Danke für deine Antwort!

Achso, die kann man gar nicht in der Wohnung überwintern?

Ja, die Verkäufern hat gesagt "Wenn Sie die Pflanzen jetzt direkt einpflanzen, können sie dieses Jahr noch blühen." Ich war interessiert und hab sie gekauft. Hab allerdings keine Ahnung von der Mirabilis jalapa. Ich glaube die Verkäuferin meinte auch auf dem Balkon einpflanzen, aber ich dachte es wäre zu kalt dort. Kann man die auf dem Balkon überwintern oder ist es generell quatsch solche Knollen Ende September/Anfang Oktober einzupflanzen?

Jetzt sind sie so groß geworden. Wieso, wenn sie doch über den Winter dann eingehen? Ich hatte ja die Vorstellung, dass sie bis zum Frühjahr ganz klein bleiben (deshalb hab ich auch 5 in einen Kübel gesetzt). Ich war wirklich extrem verblüfft, dass die innerhalb eines Monats so hoch wachsen können. Ich hab immer mal ein Foto nach dem Aufwachen gemacht, weil ich dachte, dass kann nicht sein, dass sie schon wieder 2 cm größer als am Vortag sind...

Liebe Grüße
Lilie

P.S. Meinst du das ist Schimmel an den Wurzeln oder sehen die Wurzeln immer so aus bei dieser Pflanzenart?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sie sind so gewachsen, weil es in deiner Wohnung warm, aber dunkel (im Vergleich zum Freiland) ist. Diese Pflanzen erkennen anhand der Temperatur den Frühling. Sie 'denken' es ist schon Frühling und weil es so düster ist, strecken sie sich immer mehr um ans Licht zu kommen. Das geht natürlich nur im begrenzten Umfang und sie verausgaben sich auf Dauer, dann werden sie krank oder sterben einfach ab.

Es ist völliger Unsinn diese Knollen jetzt zu pflanzen. Die Verkäuferin wollte sie wohl nur loswerden. Womöglich stammen sie noch vom letzten Jahr, denn jetzt kommen eigentlich schon die von diesem Jahr in den Handel. Leider hatte sie keine Ahnung oder ist ziemlich unseriös.

Auf dem Balkon kannst du sie leider auch nicht überwintern (außer der ist garantiert frostfrei). Wie Dahlien sind sie zwar recht robust, aber bei Bodenfrost erfrieren die Knollen im Boden. Im Kübel kannst du sie im Sommer aber schon auf dem Balkon halten. Sie werden dann wohl nicht so groß, wie im Garten, aber sie werden blühen.

Ich hoffe, sie überleben diese Tortur und treiben im Frühjahr nochmal. Normalerweise solltest du dir dein Geld erstatten lassen, aber die Verkäuferin wusste schon genau, das sie dich vermutlich frühestens nächstes Jahr auf dem Herbstfest wiedersieht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.