Mirabils jalapa - Wunderblume 2010

 
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Toll.
So eine habe ich auch. Aber bei mir blühen die noch nicht. Sind aber voller Knospen. Kann also nicht mehr lange dauern.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Juhhuu!
Eine weiße Blüte hab ich auch. Bei rot und gelb tut sich noch nix!
Wunderblume weiß.jpg
Wunderblume weiß.jpg (87.92 KB)
Wunderblume weiß.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Meine zweite Pflanze blüht, diesmal eine im Beet, auch wieder eine bunte!
PIC_0005.JPG
PIC_0005.JPG (215.81 KB)
PIC_0005.JPG
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Solch tolle Blüten habt ihr bereits? Bei einen Pflanzen tut sich noch nichts.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ist schon etwas eigenartig.

An der Stelle, wo ich letztes Jahr einige Mirabils jalapa hatte, die dort auch blüten,
sind heuer wieder einige dort.

Ich hatte entweder im Herbst nicht alle Knollen ausgegraben oder die haben sich dort
dann selbst ausgesäät.

Wie die Knollen oder auch Samen dann den harten Winter mit ca. 19 Grad minus aushielten,
ist mir rätselhaft!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@dieter

bei mir im garten haben sich auch welche von selbst ausgesät, ich denke das lag an der schützenden schneeschicht, das die überlebt haben, bei meiner mutter im garten siehts genauso aus, da keimten die munter vor sich hin

die knollen, die ich drin gelassen hatte, sind alle weg, die haben das nicht überstanden
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Die Knollen vertragen auch keinen Frost. Im Gegensatz zu den Samen. Denen macht das scheinbar nichts aus.
DSC01674.JPG
DSC01674.JPG (333.71 KB)
DSC01674.JPG
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Juhu...nun hab ich auch 2 verschiedene Blüten an einer Pflanze
Bisher hatte ich nur bunte, und grade hab ich die erste einfarbige entdeckt...ist das aufregend
IMG_4643.JPG
IMG_4643.JPG (810.67 KB)
IMG_4643.JPG
IMG_4641.JPG
IMG_4641.JPG (661.8 KB)
IMG_4641.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Mittlerweile blüht bei mir im Beet auch eine weiße, aber die ganz große "Blütenflut" ist es immer noch nicht, kommen alle mehr so einzeln, wahrscheinlich muss es erst mal wieder wärmer werden Die bunten sind wie letztes Jahr die, die am weitesten sind.
PIC_0009.JPG
PIC_0009.JPG (180.87 KB)
PIC_0009.JPG
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Tolle Blüten. Bin heute aus dem Urlaub gekommen und war noch nicht im Garten. Ich muss morgen mal schauen ob meine Pflanzen blühen. Im Urlaub in Italien hat man diese Pflanze so ziemlich in jedem Garten entdeckt. Sahen echt toll aus.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

Hallo zusammen,
das sind meine Wunderblumen!

Grüssle Dany
Wundeblume.JPG
Wundeblume.JPG (98.34 KB)
Wundeblume.JPG
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Meine Wunderblumen habe ich aus Samen gezogen,die Rhizome sind mir im Frühjahr im Topf verfault.
k-DSCF0009.JPG
k-DSCF0009.JPG (75.97 KB)
k-DSCF0009.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.