Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2012

[o0]

Ja, wie oben schonmal geschrieben hab ich das selbst so ähnlich mit meinen Ikea Tertials + ESL und kann mich nicht beklagen.

Wobei kalt-weiß nicht gleich kalt-weiß ist, 865er sollen zB wegen ihrem Spektrum gut sein, 965er weniger. Hab ich zumindest mal gelesen, ob das wirklich so ist und ob man in der Praxis überhaupt einen Unterschied merkt steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Edit: Als ich ne Quelle gesucht habe bin ich erstmal über zwei Threads gestolpert, in denen 965ern das bessere Spektrum für Pflanzelampen als 865er attestiert wird.. ist wohl auch so nen Thema bei dem man 5 Meinungen bekommt wenn man 3 Leute fragt
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Alles klar, dann gehe ich die Woche mal ne Birne kaufen
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 117
Dabei seit: 10 / 2012

Fips

So habe den Salzstreuer nach dem Tip von Anja mit etwas Sand aufgefüllt und wunderbar alle Samen liegen jetzt irgendwo in meinen Töpfen im Anzuchtkasten.
Heizplatte und Thermostat habe ich eingestellt das sie Temperatur im Kasten nahezu konstant ist so nun abwarten und Tee trinken...

hier mal meine kleine Sammlung von den vielen Nummern für LSR so wie ich es auf den Verpackungen und Beschreibungen von den Herstellern und Testern in Foren gelesen habe!
77 Fluora/Aquarium
640 Pflanzen/Aquarium
940 Terrarium
965 Tageslicht (ähnlich Sonnenlicht)

für uns relevant
830 bläulich für die Blütezeit Spätsommer
840 coolwhite wärmerer Ton für Winter
865 daylight weiß für Beleuchtung im Sommer

Habe meine Röhren bei einem sehr günstigen Internet Händler bestellt gegenüber Baumarkt 4 mal billiger!!!

LG Fips
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

hallo
habe auch mal wieder ein update meiner Stöpsel.
die Aussaat war im juni und die größeren auf denen man schon eine leichte Zeichnung erkennen kann sind von märz.
18.JPG
18.JPG (293.8 KB)
18.JPG
14.JPG
14.JPG (236.98 KB)
14.JPG
8.JPG
8.JPG (244.86 KB)
8.JPG
3.JPG
3.JPG (218.72 KB)
3.JPG
11.JPG
11.JPG (250.6 KB)
11.JPG
1.JPG
1.JPG (248.75 KB)
1.JPG
20.JPG
20.JPG (241.45 KB)
20.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die kleinen glänzenden Gruppen sind ja zum Anbeißen
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 117
Dabei seit: 10 / 2012

Fips

@irrlichti
na das ist ja was fürs Herz die Klenen stehen ja prall im Leben!

Frage sind das noch die Anzuchttöpfe nur mit etwas Kies bestreut oder hast du die Lütten schon umgesetzt? Denke aber nach dem Bündel muß das noch der Originaltopf sein....

Gruß Fips

P.S. ich sehe gerade bei den Fotos du hast auch einen Schatten unten Links in der Ecke ich vergesse auch mal die Gegenlichtblende bei längeren Objektiven abzunehmen wenn ich Blitze dann habe ich am unteren Bildrand auch so einen Effekt aber bei dir ist das in der Linken Ecke unten komisch...


@Equinox
Hallo du bist ja ein richtiger kleiner Bohrwurm!

Ja es ist auch angebracht weil es gibt keine oder nur sehr wenige Schalen/Töpfe die Löcher im Boden haben das ist traurig habe da auch nichts gefunden! Du hast dir deine Gedanken dazu gemacht und deine Ergebnisse nach der Bohraktion sehen immer gut aus.

Muß dann auch fürs nächste Jahr meine Bohrutensilien zusammen tragen um schönere Töpfe/Schalen zu bewirtschaften.

LG Fips
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, ihr habt es geschafft und mich auch angesteckt!
Ich hab heute auch meine ersten Lithops gesäht. Drückt mir die Daumen!!!!
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 117
Dabei seit: 10 / 2012

Fips

ich glaube es nicht na dann viel Spass

meine sind ja schon am Wochenende mit dem Salzstreuer rein gekommen Dank deinem tollen Tip.
Das minni Gewächshaus hat ein schönes Klima.
Ich habe auch noch eine alte Schaltuhr aus dem Schrank ausgegraben die macht Wochenprogramm und habe sie zum Leben erweckt ab morgen gibt es dann auch noch extra Licht mit einer Sparlampe bis meine anderen Sachen eingetroffen sind.

Viel Erfolg wünscht

Fips
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Woher bekommt man denn solche lebenden Steine und wie sehen die Blüten aus. Wann blühen sie und wie oft???
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die bekommst du in jedem Gartencenter. Manchmal auch die Samen. Oder bei Kakteen Uhlig, Haage und wie sie alle heißen.
Die Blüten sehen so aus: Lithops
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Hallo,


> Woher bekommt man denn solche lebenden Steine

- Baumarkt (siechen im Kakteenregal vor sich hin - sie sind Geiseln der
Baumarktmafia ). Das einzige was sie retten kann, ist sie zu kaufen
und umzutopfen.
- spezielle Versender -> Goolgle -> "Lithops kaufen" eingeben
- man kann auch Samen kaufen und die Pflanzen selber ziehen
- Pflanzen- Sukkulentenbörse

insgesamt läuft das alles sehr langsam ab mit den Lithops.
Man ist über Jahre beschäftigt.

> und wie sehen die Blüten aus.

Weiss oder gelb oder orange. Mehr Farben kenne ich nicht.

forum/files/green_7_389_124.jpg

Das sind alles Bilder aus dem "Lithops 2012"-Thread.
Du musst mal ein bisschen bättern.

> Wann blühen sie

September bis November. So ungefähr.

> und wie oft???

Ein Mal im Jahr.

Gruss

E
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@irrlichti: die sehen ja spitze aus,deinen kleinen Stöpsel
Meine sehen noch nicht so gut aus,aber was nicht ist,kann ja noch werden...
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

wie lange blüht so ein Stein dann. Hoffentlich nicht nur ne Woche. Wie sieht es mit der Pflege aus. Was kostet so ein Stein oder Steinchen....

Bei was für einer Temperatur fühlen die sich denn wohl. Wie gießt man die dann! Kann man die auch im Sommer rausstellen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
evita, schau mal hier

forum/ftopic57636.html

da gibt es eine schöne Zusammenfassung der Fragen rund um Lithops
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

vielen dank
@fips
die kleinen sind noch in den anzuchttöpfen.
der Schatten ist sicher daher das ich die hand im weg hatte beim fotografieren

@gürkchen.
deine werden sicher auch bald gross und dick
habe meine kleinen seit ein paar Wochen einfach mal länger der prallen Sonne ausgesetzt.
anscheinend fanden sie das gar nicht so schlecht

lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.