Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Aero

@ Equinox

vielen Dank für deinen Tipp. Dann werd ich da noch ein bisschen Filtz unterlegen (was anderes habe ich grade nicht da ), damit mehr Luft rankommt.

Grüße Aero
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von irrlichti
danke euch für die antworten.
@peg
wassermangel ist auch meine erste vermutung gewesen.
mich verunsichert nur, das der wurzelhals so dick und prall ist.
denkst du ich sollte doch mal etwas mehr wasser geben?

Es kann auch sein, dass die Substratoberfläche zu lange feucht war und das den Steinchen geschadet hat.
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@peg
habe den Steinchen im Sommer nur 2 mal Wasser gegeben.
sonst nur an sehr warmen Tagen gegen Abend leicht besprüht.
könnte es vielleicht auch sein das sie zu heftige Sonne abgekriegt haben?

@equinox
du hast richtig gesehen.es sind 2 steinchen
an der wurzel sind sie aber komplett miteinander verwachsen.
der andere schaut aber noch nicht ganz so schlimm aus wie der eine.

lg
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ Equinox
ich war das nicht mit wassermange ich hatte spekuliert, ob das eine krankheit sein könnte ...


ein teil meiner kleinen häutet sich aktuell. eigentlich nicht die jahreszeit dafür, oder? naja ... irgendwie machen meine pflanzen alle, was sie wollen und wann sie wollen ... pfff ... sollen sie doch
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

machen meine Pflanzen auch,ich meine was sie wollen...
Habe sie heute mal wieder eingesprüht.
green10 009.jpg
green10 009.jpg (437.9 KB)
green10 009.jpg
green10 008.jpg
green10 008.jpg (261.39 KB)
green10 008.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

sehr hübsch
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

Katsa Night

Hallo ihr lieben!
Ich hab mich grad mal durch euer tolles Forum gelesen und bin echt begeistert von euren hübschen "Steinchen"
Mich faszinieren die Lithops Arten schon seit ich das erste mal von Ihnen gehört habe!
Ich würde mir auch gern selber welche großziehen, leider habe ich trotz einer Floristen Ausbildung und meiner momentanen Ausbildung zur GaLaBauerin absolut null Plan was sie alles so für Ansprüche haben, klar hab ich mich jetzt schon ein wenig durchs Inet gewuselt und bin mittlerweile etwas schlauer, aber da ihr ja scheinbar reelle Erfahrungen mit der Pflanzengattung habt würde ich mich über ein paar Grundlegende Tipps von euch sehr freuen
Meine Hauptfrage ist eigentlich, kann ich jetzt überhaupt noch Lithops aussähen oder sollte ich bis zum Frühjahr warten wenns wieder wärmer ist???
Ich würde sie in der Wohnung in Töpfen aussähen, spielt das Wetter draussen da dann überhaupt eine Rolle??
Wo bekomme ich am besten Lithops Samen her?? Hab schon meinen Chef gefragt der hört sich mal um, aber da das ja nunmal keine 0815 Staude oder Konifere ist liegen die jawohl nicht einfach im Baumarkt rum oder?? Kann mir da evtl jemand ne gute Adresse geben?

Ja ich weiss Fragen über Fragen aber ich denke bei euch bin ich bestimmt gut aufgehoben mit meinem Lithops Tick

Lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Samen kannst du hier gut bestellen:

http://www.google.de/url?sa=t&…JCQD0zwoxg
Ich kann es im Winter wenn es trüb ist,auch nicht aushalten und muß immer etwas aussähen...
Eine Pflanzenlampe ist da immer sinnvoll
Das praktische bei diesem Shop ist,daß du direkt die Steine beim Namen nennen kannst
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

Katsa Night

Oh super! Dankeschön!
So eine schnelle Antwort hätte ich jetzt gar nicht erwartet!
Na dann besorg ich mir mal ne Lampe sowas steht zu hauf in unserem Lager und wird nicht benutzt und dann gehts los *freu*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Eine Heizmatte ist auch sehr sinnvoll im Winter.
Die ist auch für andere Aussaaten immer wieder gut,besonders für Exoten...
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

@Katsa Night

> ... liegen die jawohl nicht einfach im Baumarkt rum oder??

Doch, leider. "Liegen" ist auch manchmal richtig, oft wachsen sie viel zu schnell
und kippen dann um.

Ich habe diese Jahr viele Lithops gerettet. So kann man ruhig sagen.
Meistens fristen sie ein trauriges Leben im Kakteen-Regal. Viel zu dunkel,
viel zu feucht. In Töpfen mit Torf. Da wachsen sie schnell, vergeilen, platzen dann

Man kann sie aber "freikaufen" und in luftige Töpfe mit mineralischen
Substrat einpflanzen (zuvor den Torf abspülen). Das Substrat sollte eine
Körnung > 2-3mm haben, keinen Sand nehmen. Bims, Seramis, Blähton, Lava sind o.k.
Sehr gut hat bei mir Bims+Seramis (50/50) funktioniert.

Vorteil der Aktion: Man hat gleich ausgewachsene Pflanzen, die bei guter Pflege
im nächsten Jahr blühen, was ja den Ritterschlag für jeden Lithops-Halter
bedeutet. Und man rettet wie gesagt die armen, verrottenden Pflänzchen
vor der bösen, bösen Baumarkt-Mafia

Die Bilder sind alle von Pflanzen aus dem Baumarkt.

Gruss

Equi
5.JPG
5.JPG (166.13 KB)
5.JPG
4.JPG
4.JPG (191.9 KB)
4.JPG
3.jpg
3.jpg (150.72 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (223.35 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (178.05 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Unser Baumarkt-Retter
Hast du sie in eine Schale gepflanzt?
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Hallo,

> Hast du sie in eine Schale gepflanzt?

jawoll Fr. Professor.

Leonardo Glasschale mit gefrästen Löchern an der Unterseite.

Gruss
gerettet.JPG
gerettet.JPG (219.05 KB)
gerettet.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Baumarkt-Retter

4€ dat Töpfchen für so hübsche Steinchen.... da kannste echt net meckern; brav gemacht
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Brav "Azubi"
Sieht toll aus
Und so ein teures "Zuhause" hast du ihnen gegeben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.