Vielleicht sind es nur sehr ordentliche Tiere, die ihr Chaos wieder aufräumen wollen, was sie angerichtet haben
Sie kam halt direkt rückwärts wieder raus, vielleicht war es ihr zu feucht, da ich vor ein paar Tagen das Substrat von unten benässt habe. Der Sand trocknet dagegen ja schnell an. Normalerweise besprüh ich 1x am Tag, aber bei der Wärme 2-3x.
Bei diesen Schwebfliegen hatte ich gelesen, dass sie normalerweise ihre Eier an Pflanzenteile ablegen, wo sich Blattlausbestände vorfinden, weil sich die Larven von denen ernähren. Daher würde das so gar nicht passen. Aber ich weiß auch nicht sicher, ob das eine war. Kenne mich da nicht so gut aus.
Aber ich werde das mal beobachten. Das Problem ist, ich hab bisschen eine Insektenphobie. Bin also nicht so scharf auf diese Dinger Aber interessant ist es.
Sie kam halt direkt rückwärts wieder raus, vielleicht war es ihr zu feucht, da ich vor ein paar Tagen das Substrat von unten benässt habe. Der Sand trocknet dagegen ja schnell an. Normalerweise besprüh ich 1x am Tag, aber bei der Wärme 2-3x.
Bei diesen Schwebfliegen hatte ich gelesen, dass sie normalerweise ihre Eier an Pflanzenteile ablegen, wo sich Blattlausbestände vorfinden, weil sich die Larven von denen ernähren. Daher würde das so gar nicht passen. Aber ich weiß auch nicht sicher, ob das eine war. Kenne mich da nicht so gut aus.
Aber ich werde das mal beobachten. Das Problem ist, ich hab bisschen eine Insektenphobie. Bin also nicht so scharf auf diese Dinger Aber interessant ist es.