Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2014
Blüten: 10

Lemi33

Die wächst ja schnell, die Lithops-Blüte

Und die Pleiospilos 'Royal Flush' haben ja mal eine super Farbe, ein bisschen wie Erdbeeren. Sind die selbstgezogen oder wo kriegt man sowas her?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mit Blüten kann ich mithalten
Erstmalig, dass bei mir meinen Steinen eine Blüte kommt

[attachment=0]IMG_0891-k.jpg[/attachment]
IMG_0891-k.jpg
IMG_0891-k.jpg (77.65 KB)
IMG_0891-k.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die stecken ja voller Leben die Steinchen

Bei mir ist es bald soweit...
Sommer14 304pp.jpg
Sommer14 304pp.jpg (85.87 KB)
Sommer14 304pp.jpg
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2014
Blüten: 10

Lemi33

Also ich hätte ja nicht damit gerechnet, dass von meinen mehr oder minder (Mitte August) frisch gekauften Baumarkt-Lithops einer blühen will. Aber er tuts scheinbar doch *freu*
In 4 Tagen hat ers mit der Blüte soweit geschafft:
[attachment=0]IMG_6999.JPG[/attachment]

Bin schon auf die Farbe gespannt
IMG_6999.JPG
IMG_6999.JPG (952.71 KB)
IMG_6999.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Glückwunsch Lemi33
Die Samen von Pleiospilos,hatte ich aus dem Internet bestellt.
2014 - 5 064.jpg
2014 - 5 064.jpg (534.34 KB)
2014 - 5 064.jpg
2014 - 5 011.jpg
2014 - 5 011.jpg (838.94 KB)
2014 - 5 011.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2014
Blüten: 10

Lemi33

Bei mir ist der Lithops auch mittlerweile am Blühen :

[attachment=0]IMG_7096.JPG[/attachment]

[attachment=1]IMG_7093.JPG[/attachment]
IMG_7093.JPG
IMG_7093.JPG (709.79 KB)
IMG_7093.JPG
IMG_7096.JPG
IMG_7096.JPG (736.45 KB)
IMG_7096.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ihr habt aber auch huebsche Steinchen...toll
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sehr schoene Bilder und Blueten.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mein einer Stein ist nun auch aufgeblüht
[attachment=0]PA010002-k.jpg[/attachment]
PA010002-k.jpg
PA010002-k.jpg (99.66 KB)
PA010002-k.jpg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2014

SinaP.

Huhu,
Ich wurde auf eure seite verwiesen
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für diese tolle Pflanze und würde gerne wissen wo ihr die Samen und das Substrat kauft?
Lg sina
Achso ich habe mir die Bilder von euch angeschaut und die sehen echt toll aus ♡
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Hallo Sina,

ich empfehle erst mal keine Aussaat sondern Kauf entwickelter Pflanzen.
Warum?

- Aussaat schwierig
- Pflanzen wachsen sehr langsam
- viele Verluste

Wichtig ist nicht nur das Substrat -
Sondern auch das Pflanzgefäß:
lebende-steine-und-granite-lithops-pleiospilos-2012-2014-t86310-1200.html?hilit=Equinox#p1197417

Als Substrat haben sich bewährt:
- Bims, Lava
- Perlit, Seramis
- Blähton (für Topfpfanzen)
- habe herausgefunden, dass
50 % Blumenerde + 50% mineralische Bestandteile
auch gut gehen (eigene Erfahrung)
- Auch eigene Erkenntnis: etwas saueres Substrat scheint
geeigneter zu sein als ph > 7
vieleicht mögen das die Pilze nicht
viele Pflanzen sind bei mir schon von Pilzen
gefressen worden
- Ich empfehle auch, wenigstens ein
durchsichtiges/transparentes Gefäss zu nehmen,
da kann man ganz gut einschätzen, wie der Wassergehalt ist
und bekommt ein Gefühl für das richtige Giessen

Die ganzen Substrate gibt es z.B. bei Ebay
Dort gibt es auch die Samen (Einfach "Lithops Samen" eingeben).
Aber das ist, wie gesagt, der lange, dornenreiche Weg.
Die billigsten, besten Lithops für Anfänger gibts im Baumarkt,
bei den Kakteen.

Gruss
Equinox
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2014

SinaP.

Ich habe bis jetzt was Pflanzen vom baumarkt angeht richtig sch... Erfahrung gemacht(spinnenmilben und diverse Schädlinge, oder se sind trotz umtopf eingegangen).
Habe bis jetzt alle meine Pflanzen selbst gezogen bzw mir irgendwo gemopst und diese sind immer was geworden
Ich würde es definitiv probieren mit dem selber ziehen, da weiß ich wenigstens was ich im Topf habe
Ich brauch jetzt mal ne Herausforderung und die lebenden Steine sind das gerade für mich ^^
Aber vielen lieben dank für deine tips ^^
Im übrigen habe ich sie im baumarkt gesehen und da durch reizen sie mich ♡

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.