Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Da bin ich schon gespannt,was für eine Blüte er bekommt
Die Schale sieht super schön aus
Ich habe auch schon beobachtet das wenn sie sich teilen,die äußeren Loben etwas runzelig werden.
Bei dem,der die Blüte bekommen hat waren/sind die Loben knackig.

UND: der erste Nachwuchs ist schon erkennbar
lebende Steine Lithops 038.jpg
lebende Steine Lithops 038.jpg (196.48 KB)
lebende Steine Lithops 038.jpg
lebende Steine Lithops 037.jpg
lebende Steine Lithops 037.jpg (227.91 KB)
lebende Steine Lithops 037.jpg
lebende Steine Lithops 036.jpg
lebende Steine Lithops 036.jpg (162.78 KB)
lebende Steine Lithops 036.jpg
lebende Steine Lithops 035.jpg
lebende Steine Lithops 035.jpg (139.58 KB)
lebende Steine Lithops 035.jpg
lebende Steine Lithops 034.jpg
lebende Steine Lithops 034.jpg (105.5 KB)
lebende Steine Lithops 034.jpg
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@gürkchen
wie süss die kleinen Stöpsel sind
Glückwunsch zu dem niedlichen nachwuchs
lg
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Also, meine Frage hat sich jetzt erleichtert. Alle Steinchen sind wieder prall und faltenfrei.
Lorraine, die Schale sieht toll aus! Aber Kokohum? Wäre mir zu gefährlich...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Davon ist nur ein kleiner Anteil dabei. Nächstes Jahr werde ich sehen, wie die Mischung ankommt.
Ab welcher Groesse blühen die eigentlich?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Bei manchen sind die Wurzeln auf dem Bims,was ja auch normal ist.
Aber kann man jetzt schon Bims vorsichtig nach rieseln lassen,damit sie gefaßt sind,oder lieber erst wenn alle Samen gekeimt sind?
Jedenfalls kommen da noch ne Menge
lebende Steine Lithops 046.jpg
lebende Steine Lithops 046.jpg (362.18 KB)
lebende Steine Lithops 046.jpg
lebende Steine Lithops 045.jpg
lebende Steine Lithops 045.jpg (751.1 KB)
lebende Steine Lithops 045.jpg
lebende Steine Lithops 041.jpg
lebende Steine Lithops 041.jpg (119.41 KB)
lebende Steine Lithops 041.jpg
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@gürkchen
ich würde noch ein wenig warten mit dem auffüllen.
ich Decke immer meine lithops Samen mit 1-3 mm Quarz Kies ab,dann müssen sie sich zwar beim keimen durch den Kies quetschen,haben aber von Anfang an einen super halt im Substrat.
deine kleinen sehen richtig gut aus
lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich glaube du hast Recht und warte noch ab.
Schließlich liegen ja noch jede Menge Samen auf dem Substrat,die alle noch keimen möchten
Heute kam ein Päckchen an, mit folgendem Inhalt
lebende Steine Lithops 063.jpg
lebende Steine Lithops 063.jpg (239.73 KB)
lebende Steine Lithops 063.jpg
lebende Steine Lithops 065.jpg
lebende Steine Lithops 065.jpg (157.48 KB)
lebende Steine Lithops 065.jpg
lebende Steine Lithops 066.jpg
lebende Steine Lithops 066.jpg (234.41 KB)
lebende Steine Lithops 066.jpg
lebende Steine Lithops 067.jpg
lebende Steine Lithops 067.jpg (157.92 KB)
lebende Steine Lithops 067.jpg
lebende Steine Lithops 068.jpg
lebende Steine Lithops 068.jpg (105.01 KB)
lebende Steine Lithops 068.jpg
lebende Steine Lithops 070.jpg
lebende Steine Lithops 070.jpg (196.76 KB)
lebende Steine Lithops 070.jpg
lebende Steine Lithops 071.jpg
lebende Steine Lithops 071.jpg (238.09 KB)
lebende Steine Lithops 071.jpg
lebende Steine Lithops 072.jpg
lebende Steine Lithops 072.jpg (219.21 KB)
lebende Steine Lithops 072.jpg
lebende Steine Lithops 073.jpg
lebende Steine Lithops 073.jpg (94.9 KB)
lebende Steine Lithops 073.jpg
lebende Steine Lithops 064.jpg
lebende Steine Lithops 064.jpg (193.89 KB)
lebende Steine Lithops 064.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wow Gürkchen, da ist aber was feines angekommen
Meine Kleinen sind bald mit der ersten Häutung fertig.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, die sehen wirklich klasse aus. Ich freue mich schon auf zukünftige Bilder!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

ich bin verzweifelt. War auf den empfohlenen Seiten und kann trotzdem meine Steine nicht mit Namen benennen. Die sind sich alle so ähnlich, furchtbar.
Wenn ich bis Ende nächster Woche nicht schlauer bin, kann ich Euch dann nerven ??
Will mich aber erst noch mal schlauer machen.Muss doch irgendwelche Merkmale geben, wie man sie unterscheidet...

gürkchen,
soo niedlich Deine Sämlinge, tolle Neuerwerbungen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerda,die sind aber auch alle schwer zu unterscheiden.Geht mir genauso
Mein Kindergarten wird immer voller
Und "Pünktchen" hat sich gepellt
Green 7 465.jpg
Green 7 465.jpg (327.4 KB)
Green 7 465.jpg
Green 7 466.jpg
Green 7 466.jpg (618.82 KB)
Green 7 466.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,

wow, so viele Sämlinge, und alle sehen toll aus.

Finde ich prima, dass Du zugibst, dass es echt schwer ist,
die einzelnen Arten zu benennen. Bin ich nicht so allein.
Ich muss mich wirklich mal reinlesen....

Was bedeutet "gepellt?" "Gehäutet ?" Kommt dann eine Blüte ?

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerda ich bin auch noch lange kein Fachmann,bzw. Frau
Ich habe es versucht zu beschreiben und mir ist nichts besseres eingefallen,als gepellt.
Nein es kommt keine Blüte,wie du auf dem Photo sehen kannst hat der Stein sich geteilt und es kommen neue Loben ( Blätter).
Wenn sich in der Mitte eine Schlitz-artige Öffnung zeigt,kann sowohl eine Blüte,oder aber neue Loben zum Vorschein kommen.Bei mir waren es neue Loben,leider
Ich hoffe ich habe mich so ausgedrückt das du es wenigstens etwas verstanden hast
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
dankeschön. Bin ich gleich ein wenig schlauer. Ich hatte die "Pellung" bei Deinen Sämlingen gesucht, da siehst Du mal, wie blöd ich noch bin.
Habe gleich nachgesehen, bei meinen tut sich so was leider nicht, aber was nicht ist, kann ja noch kommen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

mach dir ma keenen Kopf.... deine 'Steinchen' weden sich auch noch häuten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.