Karnivoren - Drosera - Sarracenia - Pinguicula - Nepenthes

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nix für schwache Nerven:

Heute gabs in 2011 das erste Appetithäppchen. Damit die Kleine auch was wird
ich bin ja mal gespannt wie lang das dauert bis sie die Krallen wieder öffnet.
36.jpg
36.jpg (113.29 KB)
36.jpg
35.jpg
35.jpg (157.3 KB)
35.jpg
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Ich kann auch endlich mal spektakuläre Fotos zeigen:

Ich freue mich über diese Blüten ganz besonders, die Pflanze hat mein Vater mir vererbt, Mama hat sie mir überwintert und nun blüht sie.
CIMG1378.JPG
CIMG1378.JPG (109.21 KB)
CIMG1378.JPG
CIMG1377.JPG
CIMG1377.JPG (101.21 KB)
CIMG1377.JPG
CIMG1381.JPG
CIMG1381.JPG (148.77 KB)
CIMG1381.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sieht richtig toll aus
ich bin noch nicht solang dabei; was ist das fürn Pflänzle
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Das ist eine Kobralilie, Darlingtonia, bzw. deren Ableger. *g*

Nach dem Überwintern haben wir den Topf geteilt.
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Wow, herzlichen Glückwunsch

Sieht wirklich fantastisch aus
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Neu eingezogen: Mein neuer
17.jpg
17.jpg (176.66 KB)
17.jpg
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Wow Ondori, deine Darlingtonia sieht ja super aus o_o
Und dass sie sogar blueht, finde ich klasse.
Es ist so schade, dass mir meine damals im Winter alle eingegangen sind =( Den Sommer ueber haben sie sich doch so gut gemacht..
Aber endlich kann ich mich wieder Besitzer einer Heliamphora heterodoxa x nutans nennen, das ist ja auch was =)

Peg, deine Drosera capensis ist huebsch. sie wird sich draussen in der Sonne am besten machen.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, die blühende Darlingtonia ist wirklich was ganz Tolles!
Glückwunsch, Ace, zur Heliamphora!

Ich hab heute auch wieder ein paar Bilder.
Zuerst ein Schnäppchenkauf -> Nepenthes 'Rebecca Soper'. Von 29,90 auf 9,90 Euro reduziert. Eine Pflanze bestand aus 2 Pflanzen samt Nebentrieben im Topf. Neue Kannenansätze sind schon vorhanden und 1 Kanne war voll ausgebildet. Daheim hab ich die Pflanzen getrennt und mit frischem Substrat separat eingetopft. Meine Tochter wird sich freuen, denn beide möcht ich mir nicht behalten.
Dann ein Bild meiner Sarracenia-Blüte. Ich glaube, das Schauglas mit der Pflanze drin hab ich schon mal gezeigt. Heuer ist's das 1. Mal in knapp 3 Jahren, daß sie blüht Und noch dazu in so einem schönen Rot.
Gestern bei der Pflanzenraritätenbörse hier in Wien wollten unbedingt 2 Dionaea, 1 Drosera binata, 1 Drosera peltata und 1 Drosera stolonifera mit. Nach letzteren beiden bin ich schon mehr als ein Jahr auf der Suche. In der Plastikdose sind sie zu sehen.
Und zum Schluß ein Bild meiner Heliamphora minor. Seit etwa 1 Monat hab ich sie draußen stehen. Dort wird sie, wie vergangenes Jahr bis in den Oktober ihre Zeit verbringen. Bisher scheint alles gut zu laufen.

Liebe Grüße
Eve
dsc_6735_Heliamphora_minor.jpg
dsc_6735_Heliamphora_minor.jpg (85.12 KB)
dsc_6735_Heliamphora_minor.jpg
dsc_6708_Drosera_peltata.jpg
dsc_6708_Drosera_peltata.jpg (76.16 KB)
dsc_6708_Drosera_peltata.jpg
dsc_6706_von_oben.jpg
dsc_6706_von_oben.jpg (127.9 KB)
dsc_6706_von_oben.jpg
dsc_6210_Sarracenia.jpg
dsc_6210_Sarracenia.jpg (145.98 KB)
dsc_6210_Sarracenia.jpg
dsc_6737_Bluete_Sarracenia.jpg
dsc_6737_Bluete_Sarracenia.jpg (26.55 KB)
dsc_6737_Bluete_Sarracenia.jpg
dsc_6734_Nepenthes_soper.jpg
dsc_6734_Nepenthes_soper.jpg (132.77 KB)
dsc_6734_Nepenthes_soper.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

tolle Pflanzen
Die Drosera peltata find ich zum Ist die pflegeleicht?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Danke, Peg01!

Nein, absolut nicht. Sie gehört zur Familie der australischen Knollendrosera. Für den Einstieg in diese Kultur ist sie, genauso wie Drosera menziesii, aber recht gut geeignet. Knollendrosera ziehen sich im Sommer in ihre Knolle zurück und überdauern so den heißen und staubtrockenen australischen Sommer.Ende Herbst/Anfang Winter treiben sie dann wieder bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad aus. In Australien beginnt jetzt die feuchte und kühlere Jahreszeit, in der diese Pflanzen ihre Wachstumsphase haben. Sie brauchen dazu extrem viel Licht (wie's in Australien eben ist, bei uns im Winter aber leider nicht). Ich kultiviere alle meine Knollendrosera während des Winters daher mit Zusatzbeleuchtung und sehr niederer Temperatur. Wenn man diese Kulturvorgaben erfüllen kann, werden die Knöllchen aber gut gedeihen.

Hier ein Bild meiner Drosera menziesii

Liebe Grüße
Eve
dsc_6547_Drosera_menziesii.jpg
dsc_6547_Drosera_menziesii.jpg (65.22 KB)
dsc_6547_Drosera_menziesii.jpg
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Toll, gratuliere, Eve =)
Es ist schoen, dass einige Fleischifans sogar so spezielle Pflaenzchen ihr Eigen nennen. An Knollendrosera hab ich mich nie getraut, allein wegen dem umgekehrten Wachstumszyklus und dem noetigen Sonnenlicht nicht. Aber jetzt, wo ich das Raenkchen so sehe.. Was nimmst du fuer ein Zusatzlicht?

Ich gratuliere zu deinen Neuanschaffungen.

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Ich habe mir heute einen Fleischfressende Pflanzen set gekauft, mit Gewächshaus und allöem drum und dran. Mit Samen von Dionaea muscipula und Drosera capensis. die werde ich dann bald mal säen.
eure Pflanzen sehen ja toll aus!
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Dann mal viel Glueck Maya, das sind super Einstiegspflanzen

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Gestern ist eine Drosera capensis bei mir eingezogen

Kann die schon draußen übernachten oder soll ich bis nach den Eisheiligen warten?
drosera capensis.JPG
drosera capensis.JPG (66.79 KB)
drosera capensis.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich würd noch warten wenn Du keine böse Überraschung erleben willst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.