Karnivoren - Drosera - Sarracenia - Pinguicula - Nepenthes

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Natürlich meine ich dich! Und leugnen nützt nichts, es gibt sowas wie eine Ip! Unser System zeigt ziemlich deutlich an, wer du bist! Ich habe wirklich keine Ahnung, was du dir dabei denkst
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2011

Steyer

Sehr geehrter Mel,

Das muss ein Missverständnis sein. Ich heiße Florian Steyer, was meinen Sie mit Hakbusch, ich dachte man kann sich hier auch mit Hausnamen Anmelden?

Mit freundlichen Grüßen
Florian Steyer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du dich einloggst, dann bekommst du eine Ip! Entweder hast du jemanden, der Hackbusch heißt und sich von deinem Anschluß aus einloggt oder aber du meinst uns hier veralbern zu können!

Google mal nach IP! Dann wirst du sehen was ich meine! Außerdem hast du zufällig die gleiche Art zu schreiben. Blöder Zufall?
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Muss ausgerechnet unser einziger Karnivoren-Thread unter diesem "bloeden Zufall" leiden?
Damit deine Frage beantwortet ist, Steyer: Es gibt Pinguicula vulgaris in deutschlandweit bloss noch vereinzelt in den Alpenregionen.

Falls du auf Aerger aus bist, dann sei das doch bitte in anderen Foren...

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Oooooohhhh!

Ich möcht mal staunen.

Ja, so was könnt ich auch noch erleben, hätte ich noch Neppis. Alle abgeschafft...*mit den Zähnen knirsch*
_______________________

Ich glaub, meine Pinguicula schiebt 'ne Blüte. Die legt zwei Wochen früher los (letztes Jahr erster neuer Blühtermin 22. April ).

Apropos: Kann mir mal jemand "gute Fee" spielen und mir helfen meinen alten Tread zu 'Ping' zu suchen. Ich brauch den Link, sonst weiß ich nicht, was für Fotos ich eingebunden (und wie ich's allgemein geschrieben) hab und das brauch ich dringend für meinen Blog!

Wenn 'Ping' wirklich blühen sollte...
Drückt mir die Daumen.

Ich meld mich dann wieder, wenn's soweit ist! Versprochen!

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Gib einfach in der Forensuche Pinguicula ein, etwas nach unten scrollen und schwupps hast du deinen Beitrag
Ich habe ihn gesehen.

Und das schaffst du auch
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine Ventrata hat auch gerade 2 Kannen die bald aufklappen müssten - und bei der Miranda bleibt es spannend ob sie Kannelt - oder nicht. =)
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

"Kanneln" soll sie also Gutes Wort, finde ich
Ich denke, sie sollte gute Bedingungen dafuer vorfinden.

Satura, eine schoene Pflanze hast du da. Sieht meiner N. 'Rebecca Soper' recht aehnlich.

Dank des sonnigen Wochenendes habe ich nun meine ersten Fleischis aus dem Winterquartier geholt. Draussen stehen nun:
- Drosera aliciae, capensis
- meine Zwergsonnentau
- Cephalotus follicularis
- Sarracenia leucophylla und Stecklinge

Was habt ihr schon draussen stehen?

lg,
Ace
-
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schon länger rund um die Uhr draußen stehen bei mir alle Heliamphora, Drosera menziesii und die Nepenthes x ventrata Hybriden. In den Startlöchern befinden sich alle anderen Drosera (muß erst Platz finden), einige der Tieflandnepenthes und Nepenthes sanguinea (ist zu hoch fürs Terrarium geworden). Alle Pings stehen ebenfalls in Reihe eins und warten auf ein freies Plätzchen. Zuerst müssen sie sich aber ein wenig erholen, da ich sie erst gestern getrennt und in neues Substrat eingesetzt hab.
Ansonsten ist natürlich alles draußen, was auch den Winter draußen verbracht hat

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Was hast du denn fuer Heliamphora? Meine 'nudoxa' ist ja aus Gruenden, die ich nur erahnen kann (Trauermueckenbefall? (trotz Gelbtafeln)) jaemmerlich zugrunde gegangen.. Da werde ich dieses Jahr fuer die Wiederaufstockung ganz schoen blechen muessen...

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab H. minor, heterodoxa, nutans und heterodoxa x minor. Wie ist Deine Heliamphora eingegangen? Innerhalb relativ kurzer Zeit? Dann war's der berüchtigte 'Welkepilz'. Den hat sich meine allererste H. minor vor ein paar Jahren eingefangen. Ursache ist mehr oder weniger unbekannt, selbst erfahrene Züchter/Hobbyisten sind davor nicht gefeit, wie ich immer wieder lese.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Bei mir stehen die Sarracenia "Soper" und noch eine andere Sarracenia Hybride draußen, deren Namen ich nicht weiß.
Hab sie einfach mal rausgestellt, die letzten paar Nächte hat es nicht mehr gefroren
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Das ist eine huebsche Sammlung, Eve.
Ich habe zuerst befuerchtet, meine Heli wurde zu trocken gehalten.. Aber da sogar meine trockenheitsempfindlichen Zwergsonnentau ueberlebt haben, kann ich das wohl ausschliessen.. Die Schlaeuche meiner Heliamphora sind einer nach dem anderen von oben nach unten vertrocknet. Und ja, es ging auch relativ flott.
Danke fuer deine hilfreiche Antwort. Ich habe im Sommer und im vorletzten Winter so gute Erfahrungen mit dieser Pflanze gemacht, ich will nicht aufgeben (die Entwicklung habe ich unter der Kategorie "Vermehrung" in meinem Blog festgehalten).

Satura, Schlauchpflanzen koennen um die Zeit schon raus, da gibt es keine Bedenken. Hast du deinen Hybriden schon einmal mit Bildern vorgestellt? Vielleicht koennen wir ihn ja bestimmen.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Dann passt es ja, dass die draußen stehen

Hm ja, da werd ich dann mal ein Foto machen, aber die Schläuche sehen jetzt nach dem Winter ziemlich mitgenommen aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.