@irrlichti: Ja, was machen wir, dass die so gut aussehen? Hm, das Wichtigste ist wohl, dass du weisst, was du da hast und wie du es richtig kultivierst. Also ins Thema reinlesen soviel wie möglich. Und Glück gehört natürlich auch immer dazu.
Grundsätzlich brauchen Karnivoren viiiel Licht (gerade jetzt im Winter nicht so einfach, wenns geht Südfenster), sie brauchen das richtige Substrat (Karnivorenerde bez Weisstorf, je nachdem mit Quarzsand, Perlite oä gemischt) und sie dürfen nie mit Leitungswasser gegossen werden. Das sind die Grundvoraussetzungen.
Deine VFF (Venusfliegenfalle) hat einen Blütenstängel gebildet, sagst ja selber, dass sie noch geblüht hat. In der Regel sollte man ihn aber früh abschneiden, da er die Pflanze viel Kraft kostet, die sie gerade im Winter braucht. Ansonsten sieht sie aber ganz gut aus.
Warum die Schläuche deiner Sarracenia (Schlauchpflanze, das sind also Schläuche, keine Trichter ) genau vertrocknen, kann ich dir nicht sagen. Könnte an Leitungswasser liegen (wenn du damit giesst) oder du giesst zu wenig (Substrat sollte immer feucht sein, im Sommer darf auch mal Wasser im Untersetzer bleiben), könnte aber auch einfach am Winter, dem knappen Licht und der trockenen, warmen Luft liegen. So sehen Schläuche eigentlich aus, wenn die Pflanze draussen überwintert wird.
Ich würde sie einfach lassen, sehr hell stellen (auch wegen Schimmel), mässig giessen (aber nicht austrocknen lassen) und im Frühling, wenns warm genug wird, rausstellen, sie sollte dann wieder austreiben. Du scheinst eine Leucophylla (wahrscheinlich aber eine Hybride) zu haben, die sind nicht Winterhart, vertragen aber schon recht tiefe Temps.
Mit der Winterruhe stimmt schon, allerdings hättest du sie schon viel früher darauf vorbereiten müssen. Also ca ab Mitte Okt kühler stellen, bei max 10°C (lieber kühler) überwintern, aber weiterhin sehr hell (sonst verschimmeln sie dir). Jetzt gehen die Pflanzen nicht mehr wirklich in Winterruhe, ein etwas kühleres Zimmer schadet wohl nicht, aber eben nicht so kalt wie oben geschrieben, denn darauf konnten sie sich ja nicht vorbereiten. Zumal deine VFF vor einem Monat noch geblüht hat, sie ist also gar nicht in Winterstimmung. Ich würde sie durchkultivieren und dann im nächsten Winter in die Ruhe schicken.
Eine VFF kann man bei guten Kulturbedingungen durchaus mal einen Winter durchkultivieren, wobei es natürlich nicht das ideale ist. Aber wenn sie sonst gesund ist, sollte ihr das keine grösseren Probleme machen. Bei der Sarracenia weiss ich es nicht genau, du musst es jetzt halt einfach probieren.
Übrigens, bitte NICHT mit Nahrungsmittel füttern, das wird nicht verdaut und die Falle verschimmelt dann meistens. Sie brauchen kein Futter, wobei natürlich ein gefangenes, lebendes(!) Insekt nicht schadet. Natürlich auch nicht düngen!
Ansonsten kann ich dir wirklich nur empfehlen, die dunklen Tage zu nutzen um dich über diese Pflanzen schlau zu machen. Du kennst jetzt ja auch die Namen deiner Pflanzen, einfach mal googeln, es gibt unzählige Infos.
LG Janine