Raus stellen! Wirklich, glaub mir/uns, diese Pflanzen brauchen die Sonne und je mehr Energie sie jetzt durch den Sommer tanken können, desto besser bringt man sie über den Winter, weil sie gestärkt und nicht am schwächeln sind.
Frage: Wie gut gefällt dir das Glas? Der Punkt ist, dass die drei Pflanzen eigentlich, von ihren Ansprüchen her, nicht zusammen passen. Die Drosera stammen aus Südafrika und wollen es im Winter etwas kühler, aber nicht wirklich kalt (Südafrika-Winter). Die Sarracenia sieht stark nach S.purpurea (Hybride?) aus, die mit Abstand Kältetoleranteste Sarra, die in Regionen mit richtig kalten Wintern wächst (bis Kanada, verwildert auch in Nordeuropa). In einem ausreichend grossen Topf könnte die also sogar draussen bleiben.
Abgesehen davon wird es in diesem Glas sowieso früher oder später zu eng. Also falls du nicht extrem an diesem Setup hängst, würde ich empfehlen, Sarra und Drosera zu trennen und einzeln zu topfen. Normaler Topf mit Abzugsloch und dann RAUS DAMIT!
Bis auf die tropischen Gattungen (Nepenthes, Heliamphora, tropische Drosera) sind Karnivoren im Grunde nicht geeignet permanent drinnen gehalten zu werden, es sei denn, man beleuchtet ganzjährig entsprechend.
Eve hat ja auch jahrelange Erfahrung, vielleicht kann sie dazu noch etwas sagen und schreiben, was sie zu meinem Vorschlag meint.