Hi Sven,
Du hast mir mal so richtig aus dem Herzen gesprochen.
Bei mir ist grundsätzlich Donnerstag Gieß- und Tauchtag, und wenn´s mal nicht geht, darf´s auch der Freitag sein. Ich dünge seit xJahren wöchentlich (mit geringer Dosis) und meine Orchideen danken es mir.
Keine ist überdüngt, alle blühen. Ausnahme: die Orchis, die ne gewisse Ruhezeit brauchen.
Ich finde , es muß jeder so machen, wie er kann, und es den Orchis gut tut.
LG Gerda
hallo,
mal eine frage:
wie lange halten eure blueten bis sie abfallen? ich frage das, weil ich ja auch angefangen hatte mit kamillentee zu tauchen und meine blueten sich sehr lange gehalten haben dieses mal.
lg branca
ich habe eure Beiträge mit Spannung gelesen und frage mich warum der Kamillentee so eine Wirkung auf Orchideen hat? Außerdem wollte ich fragen, ob ihr das auch mit anderen Pflanzen ausprobiert habt, also nicht mit Tauchen sondern als Gießwasser, würde mich echt interessieren.
Meine Geranien und alles was ich sonst so in der wohnung habe ausgenommen kakteen und soo die bekommen das Restwasser auch und die wachsen auch n tick schneller^^
das hat wohl aber nicht nur mit der waerme etwas zu tun. meine stehen und standen immer an der selben stelle. meine Phals bluehen jetzt schon seit 4 monaten!
lg branca
Hallo Petra,
grade vorhin habe ich nen Hilferuf wegen meiner Balkon-Pelargonien losgelassen.
Und da müßt erst Ihr mich darauf bringen, diese doch auch mal mit Kamillentee zu gießen, das ist es doch !!!! Ich Idiot..
Werde gleich Kamillentee kochen.
Dir Petra bin ich sehr dankbar, denn ich glaube, das ich damit meine ramponierten Vandas gerettet habe, eine treibt einen Blütenstiel (schon mächtig gewachsen seit dem letzten reingesetzten Bild), und mein Vanda Kindel krieg ich mit Eurer Hilfe auch noch hin....
Tschüß
Gerda
hallo Gerda,
und ich habe dir auch idiotisch auf deine Pelargonienfrage geantwortet.
Allerdings würde ich für die Pelargonien eher schwarzen Tee empfehlen-oder?
Meine Pflegekind Oncidium Katrin Zoch wird jetzt aber aus meiner Verzweiflung heraus sehr sehr sehr verdünnten Kamillentee bekommen, obwohl meine Hoffnung nicht besonders groß ist, daß ihr kleines Kindel doch mal groß wird.
Hab rausgefunden das man den Kamillentee 2 Wochen bedenkenlos aufbewahren kann.
Bei 4 Wochen riecht er schon ziemlich streng und müffelt auch schon (hab ihn deshalb entsorgt)...... also auf deutsch - Man kann den Kamillentee auf Vorrat kochen aber in den nächsten 2 Wochen muß er verbraucht werden !!
Orchis mit Kamillentee tauchen/gießen/sprühen:
Da alle Orchis ja im Moment in der Wachstumsphase sind kann ich nicht eindeutig beurteilen ob es wirklich am Kamillentee liegt.
Es sprießen bei einigen neue Blätter, Wurzeln und Blütentriebe.
Werde es auf alle Fälle mal komplett durchziehen - 1 Woche Dünger - 1 Woche Kamillentee
Auf alle Fälle schmeckt ihnen der Kamillentee denn sie süffeln ganz schön was weg.
Fazit: Schaden tut es den Orchis auf alle Fälle nicht !!! Mir kommt es vor als wären die Blüten um einiges länger haltbar als ohne Kamillentee (Bin eine starke Raucherin)...
Hi Svenja, danke Dir trotzdem für Deine Antwort auf meine blöde Pelargonienfrage.
Warum bekommt Dein Oncidium jetzt nur noch verdünnten KT ????
@Maedi, habe auch die Erfahrung gemacht, daß der KT eine Woche problemlos hält. Am Ende kriegen dann meine Grünpflanzen den Rest...
LG Gerda
hallo Gerda,
die Orchidee, um die es bei mir geht, ist bereits dem Untergang geweiht. Aber sie hat noch mal gekindelt und zur Zeit stellt sich die Frage, was das Beste in dieser Situation ist. Die Mutterpflanze kann man nicht mehr retten, aber das Kindel will ich versuchen, durch zu bringen.
Zur Zeit ist mir das Regenwasser aus gegangen, die Wurzeln der Orchidee allerdings verstoffwechseln nicht mehr richtig und das Kindel hat noch keine Wurzel.
Verdünnter Kamillentee wäre da eine Alternative, die ich ausprobieren möchte.
Hallo Swenja2008,
ich wünsch Dir ganz viel Glück und Erfolg mit Deinem Kindel.
Ich weiß nicht, ob Du es gelesen hast, aber auch ich kämpfe um ein Vanda-Kindel, und freue mich über jeden Millimeter neue Wurzeln
Toi toi toi
LG Gerda