Kamillentee für Orchideen

 
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

guten morgen,
im Orchideen-Forum hab ich gelesen, dass man Orchideen in Kamillentee tauchen kann/soll! mal eine dumme frage: kann man mit dem restlichen Kamillentee auch andere pflanzen giessen? hat jemand erfahrung damit?
mfg
branca
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

Steht da auch was es bewirken soll ? das wird auf dauer ziemlich teuer
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

hallo,
ja bitte hier lesen, da wird es beschrieben: forum/weblog_entry.php?e=7494

aber meine eigentliche frage ist damit noch nicht beantwortet.
mfg
branca
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Hallo branca40,

natürlich kannst du deine anderen Pflanzen auch damit gießen, aber ob die dann auch besser wachsen bzw. Blüten bilden, ist fraglich.
Schaden tut es den Pflanzen aber sicher nicht.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

uff

davon habe ich noch nie was gehört , werde ich mal testen ob es auch bei meinen klapt
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

hallo,
danke Satura, aber das muesste man dann beobachten. schliesslich ist es mir zu schade den kamillentee nach der tauchprozedur einfach wegzuschuetten. vielleicht hat ja schon jemand erfahrung damit
lg branca
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

bbb,

noch net in meenen Blog geguckt; schäm di

An Alle,
nix wegschütten - alle Pflänzle mögen des
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Also ich habe gerade erst gestern meine Orchies wieder mit Kamillentee getaucht.
Ich bemerke das seitdem ich das tue die Blätter wachsen wie wild und mittlerweile vier Pflanzen haben Blütentriebe angesetzt.Sie sehen gesund aus.
Wie Peg in ihrem Blog schreibt die Wirkung ist verblüffend.
Der Tee wird ja mit Regenwasser versetzt und am Ende des tauchens ist er meist sehr stark verdünnt und nicht mehr viel übrig davon.
Ich kann nur jedem den Kamillentee empfehlen probiert es aus die Wirkung ist beachtlich.
Im übrigen es gibt auch preiswerten Kamillentee Wenn man den teuren nicht verschwenden möchte.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Bei meinen zwei Phalaenopsis-Pflegefällen bewirkt der Kamillentee auch wahre Wunder.

Beide bilden neue Blätter und jede Menge neue Wurzeln.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Na gut, ihr habt mich endgültig neugierig gemacht! Jetzt probier ich das auch!
Ich tauch aber nur einmal im Monat, daher werd ich mal versuchen mit dem Kamillentee zu sprühen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@daylily ich weiß nicht ob das mit sprühen auch fünktioniert.Da der Tee ja mit Regenwasser verdünnt wird bis er lauwarm ist und dann nach Bedarf noch Regenwasser zugegeben wird habe ich keine Ahnung ob es mit sprühen auch geht.
Am besten du fragst da mal Peg sie ist da doch eher die Fachfrau für.
Aber bereuen tust du es ganz bestimmt nicht

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

also ich kanns auch nur empfehlen. seit ich das mit meinen orchis gemacht habe gehen die ab wie nix. ganz viele neue blütentriebe oder knospen und neue blätter.

und teuer find ich das auch nicht. hab mir kamillentee für 60cent oder so geholt. ich nehm auch kein regenwasser. ich füll mir das küchenwaschebcken mit heissem wasser häng dann darein nach gefühl die teebeutel. so dass es ganz leichter kamillentee wird. dann ganze auskühlen lassen und die orchis reinstellen/tauchen. ich nehm immer gleich mehrere auf einmal und lass die dann ein bissl da drin stehen. dauert insgesamt auch nicht länger als wenn ich mit purem wasser tauche. da mach ich das alles genau so nur bene ohne den tee. wechsle das immer ab mit dünger. das eine mal gibts tee das nächste mal dünger dann wieder tee usw.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo ihr Lieben,

mit sprühen hab ichs noch nicht probiert; kann ich echt nix zu sagen werd es ausprobieren. Ich denk mal das müsste auch funktionieren, da die Orchis ja auch Wasser und Blattdünger über die Blätter aufnehmen können.

Ich wünsch euch allen

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich sprüh ja bei den Phals hauptsächlich aufs Substrat und die Luftwurzeln. Das wird dann wohl so sein wie gießen.
Ich werde berichten, ob sich was ändert! Hab da so zwei Trödelkandidaten in großen Töpfen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Das mit dem Kamillentee ist wirklich super! Ich mache das jetzt schon seit Januar und meine zwei Orchis, die vorher kaum was gemacht haben, machen neue Blätter und viele neue Wurzeln. Nur mit den Blüten wollen die noch nicht so recht, aber das kommt hoffentlich bald Ich warte schon seit 1 1/2 Jahren auf neue Blüten, wenn es jetzt ein paar Monate mehr werden, stört mich nicht. Hauptsache, denen geht es gut und sie tun irgendwas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.