Kaffee - Kaffeestrauch - Coffea arabica

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie schon gesagt wurde, zwischendurch immer wieder mal etwas von oben gießen!
Ich mache das mit meinen kleineren Pflanzen auch so.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok dann mache ich das...

Dankeschön
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Habe meine Rasselbande erstmal umgetopft. Mal schauen wie lange es dauert bis sie wieder unten durch den Topf rauswurzeln
Hach, wie ich diese Blaetter liebe. So schick!
kaffi.jpg
kaffi.jpg (322.82 KB)
kaffi.jpg
kaffii.jpg
kaffii.jpg (448.4 KB)
kaffii.jpg
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

oohh leck @ Schelmish,
dein Kaffee ist ja echt allererste Sahne,
die Blätter glänzen, mit was pfefferst du sie?

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Hihi an alle Kaffee Fans
Hier mal ein Bild von meiner Pflanze.

Sieht ziemlich kahl aus oder? Habe sie letztes Jahr im Baumarkt gekauft und auch gleich vereinzelt seit dem ist sie ungefähr gute 20 cm gewachsen allerdings fallen die untern Blätter immer ab, oben treiben aber immer wieder neue aus.

Sollte sie sich nicht demnächst mal verzweigen bei der Größe?(ca 50 cm)

Sie steht am Südwestfenster allerdings gieße ich nur mit Leitungswasser ich glaube ich sollte auch mal auf abgestandenes Mineralwasser umstellen da hier das Leitungswasser einen Wert von 15 hat.

Ich dünge mit normalem Balkon und Zimmerpflanzendünger(Grünblatt)

Viele Grüße und danke für Antworten
Kaffee 2.JPG
Kaffee 2.JPG (159.04 KB)
Kaffee 2.JPG
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Zur Zeit keine Kaffeefreunde hier? Schade
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die Verzweigungen kommen von alleine! Meine sahen bis vor kurzem auch so aus!
Ich hatte 2 Kaffeepflänzchen aus Samen gezogen. Zum Vergleich hab ich eine in normale Erde gepflanzt und die 2. in L-Pon.
Die in Pon wuchs fast doppelt so schnell und verzweigte sich auch viel besser.
Hier mal ein Bild der Pflanze. Gesäht hab ich die Ende 2010.
Kaffee.jpg
Kaffee.jpg (91.61 KB)
Kaffee.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich hab meinen letztens in Seramis gepflanzt. Aber ich glaube den packe ich wieder in Erde um. Das Seramis schimmelt total, obwohl ich seit dem Umtopfen nur einen Schluck Wasser gegeben habe und es werden viele Blätter braun.
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

dann ist die nicht mal 2 Jahre alt Heinze? Wow da bekommst vieleicht nächstes Frühjahr Blüten dran wenn du Glück hast.

Mit was düngst du den denn?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ehrlichgesagt hab ich die, seit ich sie in Pon habe noch nie gedüngt. Vorher hab ich normalen Allerweltsdünger genommen. Aber auch nur, wenn ich daran gedacht habe. Also ziemlich unregelmäßig!
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Also ich hab jetzt Vorsichtshalber mal Umgetopft(Nicht gerade die richtige Jahreszeit aber bei den kleinen macht das ja noch nicht so viel aus).

Außerdem besprüh und gieß ich jetzt nur noch mit abgestandenem Mineralwasser. Hoffe dass ich Änderungen bemerkbar machen ich halt euch auf dem laufendem.

Außerdem hab ich ne kleiner Kaffeepflanze die auch nicht so richtig wachsen will ein Vollplastiktütegewächshaus verpasst. Bin mal gespannt wie die dann wächst.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

ICH darf dann erstmal offiziell mein "Projekt Kaffee-Aussaat" für gescheitert erklären.
Habe heute ein paar Punkte Schimmel gefunden und dann mal nachgegraben.

Alles hin
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schade Tabula-Rasa! Hast Du noch Samen, damit Du wiederholen kannst?

Ich hab Mitte September Kaffeesamen von meiner Tochter aus Äthiopen mitgebracht bekommen. Hab sie, so wie sie waren, eingebuddelt. Haben ja ausgesehen, wie große Kaffeebohnen. Als ich dann aber immer wieder von hellen Samen gelesen hab, wurde ich stutzig. Meine Samen waren rötlich, fast schwarz
Also alles wieder ausgebuddelt, die Dinger in lauwarmes Wasser gelegt und dann geschält. Welche Überraschung, da waren ja jeweils 2 dieser hellen Samen drin. Also Ende September neuerlicher Versuch. Heute konnte ich meine Neugierde nicht mehr länger zügeln, und schob die Erde vorsichtig weg. Ja, es keimt im Töpfchen

Laut meiner Tochter gibt's im Folgejahr bereits Kaffeekirschen. Wahrscheinlich aber nur in Äthiopien, hier eher nicht
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Ich nehm mal an, dass das was ich mir gekauft hatte, schlichtweg zu alt war.
Neuversuch daher eher unnötig.

Aber viel Glück Dir weiterhin für deine Samen, bzw künftigen Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2012

cacti64

Hallo,
ich bin neu hier und auch noch relativ unerfahren auf dem Gebiet "Pflanzen", bin jedoch dabei, mich einzuarbeiten. Nun habe ich vor kurzem einen Kaffestrauch bzw. einen Topf mit mehreren Pflanzen geschenkt gekriegt. Da es ja besser ist, die Pflanzen zu vereinzeiln, und am besten so schnell wie möglich, weil sonst die Wurzeln verwachsen, spiele ich mit dem Gedanken, die Pflanzen jetzt gleich zu vereinzeln, obwohl die Jahreszeit nicht die richtige ist.

Ich habe jedoch Fragen zum Substrat: wie ich gelesen habe, ist Kübelpflanzenerde grundsätzlich zu empfehlen. Die soll durchlässig sein: Ist sie es denn von Natur aus schon oder ist es ratsam, sie noch durchlässiger zu machen, und wenn ja wie (mit was mischen? Geht auch Kies?)?
Und vor allem zum Torfanteil: Kann man Torf im Handel einfach so kaufen (entschuldigt bitte diese vielleicht sehr banale Frage!) oder ist es auch mit dem Torf so, dass er bereits ausreichend in der Kübelpflanzenerde enthalten ist? (Bei einem flüchtigen Rundgang im Baumarkt habe ich, glaube ich, keinen Torf gesehen, habe allerdings auch nicht besonders drauf geachtet.)

In jedem Fall schonmal danke für die nützlichen Informationen auf den vorangehenden Seiten!

Lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.