Kaffee - Kaffeestrauch - Coffea arabica

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Prima Dokumentation Lorraine!
Macht richtig neidisch.
Ich habe meine beiden Kaffeebäumchen den Sommer über draußen und die wachsen aum dieses Jahr. Sehen aber ansonsten knackig aus. Ich denke ich werde sie mal in Seramis umtopfen, habe schon öfters gelesen, dass einige dann richtig exlodiert sind. Was natürlich platztechnisch gesehen, nicht so gut wäre, aber ich hätte auch so gerne, zumindest mal Blüten.

Ruhephase? Ich denke mal wie fast jede andere Pflanze auch, wird der Kaffee im Winter eher auf Sparflamme laufen bei unseren Temperaturen, bzw. wegen dem geringeren Licht. Aber das der richtig ruht, wäre mir neu.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke Anni,

Weil ich habe auch eine Kaffee Pflanze und aber imoment wächst sie irgendwie nicht.
Aber sie sieht echt super noch aus. Schönes Grün etc...
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine schieben ja auch grade eher ne ruhige Kugel, sowohl bei Mistwetter, als auch bei den hohen Temperaturen.
Hast du deine Pflanze draußen stehen?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Nein habe ich nicht...

Ich habe sie in meinem Schlafzimmer stehen.
Da is der Kühlste Raum (So um die 23-25 Grad). Und habe sie in Lechuzza stehen.
Am Anfang hatte ich sie in Erde stehen und da hatte sie Krüppelige Blätter usw... Und aber wie ich sie dann in Lechuzza gepflanzt habe hatte sie schöne neue hellgrüne Blätter gebildet und doppelt so groß als wie sie noch in der Erde war. Aber jetzt seit paar Wochen sehe ich keinen Fortschritt bei ihr...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bubble, die wachsen auch nicht kontinuierlich. Bei meinem Baum ist gerade der Neuaustrieb ausgewachsen. Jetzt reifen die Früchte bis zum Winter heran. Am ehesten kann ich von einer Ruhephase von Januar bis März sprechen, also zwischen der Fruchtreife und der nächsten Bluetezeit. Dann werden auch viele alte Blätter braun und abgeworfen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dem schließe ich mich an, genau das habe ich bei meinem auch beobachtet.
Im Moment jedenfalls wächst er noch wie verrückt und meine Früchte reifen ebenfalls.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Also meine beiden Kaffeebäume wachsen auch recht gut. Die schieben das ganze Jahr über neue Blätter. Einer steht im Office, ich hoffe, der lebt noch, wenn ich wiederkomme. Der andere steht im Schlafzimmer, bekommt nur morgens ein wenig Sonne, aber nicht viel. Der wird so alle 3 Tage von oben gegossen und regelmäßig eingesprüht. Der hatte kürzlich gerade Wollläuse, die ich dann mit Spiritus bekämpft habe.

Ich habe die Jungpflanze mit den vielen Pflanzen in einem Topf im Frühjahr 2011 gekauft, da waren sie so groß, wie man sie halt in den Gartencentern oder Blumengeschäft vorfindet. In diesem Gefäß habe ich zwei Stämme belassen.

LG Scally
Kaffeebaum vom 28.08.2012 (2).jpg
Kaffeebaum vom 28.08.2012 (2).jpg (161.15 KB)
Kaffeebaum vom 28.08.2012 (2).jpg
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@ Derben deiner ist ja auch schon sooo groß

hhhmmm von Euren allen ist meiner der mickrigste,
ich werd ich dann auch mal in Pose setzen *grins*

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Darf ich vorstellen - die erste Tasse "Original Lothringer Hochlandauslese":

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich komme auf ein Tässchen vorbei!
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

echt klasse @lorraine
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Mein Bäumchen ist mir leider eingegangen... da wurde ein Blatt nach dem anderen Braun, also hab ich irgendwann zurückgeschnitten
Meint ihr die kann nochmal kommen??
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Wie macht ihr das eigentlich, mit dem Einsprühen?

Das tropft doch dann auf den Boden....und wir haben Holzböden, und Parkett....
bei Fliesen ist es ja o.k.

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein Baum wird nie gesprüht. Wir haben Fussbodenheizung und der Baum hat einen recht grossen Untersetzer, wo eigentlich ständig etwas Wasser steht. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@ Lorraine danke, dann mache ich das auch so

lg
Ricke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.