Kaffee - Kaffeestrauch - Coffea arabica

 
Avatar
Herkunft: Gerstetten
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2011

Nathie

Hallo,

Meine kleine selbstbezogene Kaffeepflanze hat in den letzten 2 Monaten einen enormen Schub gemacht und jetzt sind die ganzen neuen Blätter sehr hellgrün und man die Blattadern deutlich sehen.
Fehlen ihr irgendwelche Nährstoffe oder was fehlt ihr??
Die Pflanze ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt und hatte vorher noch nie so hellgrüne Blätter..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Grüßte Nathie
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Hi Nathie,

das habe ich bei unseren Kaffeepflanzen auch mal gesehen. Nachdem sie aber seitdem regelmäßig Dünger bekommen haben, sind die Blätter wieder kräftig grün.

Düngst du und wenn ja wie oft?
Avatar
Herkunft: Gerstetten
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2011

Nathie

Hallo,

ja ich dünge, jedoch nicht regelmäßig..
Wie oft bzw in welchem zeitabstand düngst du?

Liebe Grüße,
Nathie
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

In der Wachstumszeit dünge ich regelmäßig alle 2 Wochen
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meiner hatte das auch. Ich habe in 3 mal mit diesem Spezialdünger für ich glaube Eisenmagel gedüngt. Erst wurden dann nur die neuen Blätter wieder richtig grün, später auch die älteren. Normaler Grünpflanzendünger hat bei meinem nix gebracht.
Bin mir grade nicht sicher, ob es Eisenmangel war, aber ich ahb die Tüte grade nicht hier. Es gibt noch einen weiteren Thread zu Kaffee, da stehts drin. "Alles zur Pflöege von Kaffee" oder so ähnlich, da kannst du mal nach suchen.
Avatar
Herkunft: Gerstetten
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2011

Nathie

Okay vielen Dank fürs helfen!

Liebe Grüße,
Nathie
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, dank einer gaaaahaaaanz lieben Userin hier aus dem Forum, habe ich pflückfrische Kaffeekirschen bekommen. Die sind gesäubert und eigesät.

Neugierig wie ich bin, hab ich dann halt mal mutig in eine der Kirschen reingebissen, wollte ja unbedingt wissen, wie die schmecken. Naja, zuviel Mut ist ja bekanntlich gar nicht gut. Und dabei hab ich auch noch auf einen der Samen gebissen und der sieht nicht mehr gut aus.

Aber ich bin wieder voller Hoffnung, daß ich irgendwann auch mal einen selbstgezogenen Kaffestrauch haben werde.

Vielen Dank noch mal

Sheila
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Derben,da hast du aber eine stattliche Pflanze
Ich habe mir noch einmal eine Pflanze gegönnt,obwohl ich noch nie Glück mit denen hatte
Aber für 1,99 kann man es ja nochmal probieren...
Sheila,ich drücke die Daumen
Nutzpflanzen 014.jpg
Nutzpflanzen 014.jpg (337.81 KB)
Nutzpflanzen 014.jpg
Nutzpflanzen 013.jpg
Nutzpflanzen 013.jpg (151.99 KB)
Nutzpflanzen 013.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Morgen Zusammen,

Ich habe auch mir damals ein Kaffee Pflänzchen gekauft (Die Mini Pflanzen)

Und habe jetzt vor einigen Wochen die geteilt und habe die Größte Pflanze in Lechuza gepackt (Maxi Cubi) und ich muss sagen sie wächst imoment echt toll...

Die neuen Blätter sind richtig Glänzend Grün wie bei dir Gürkchen...

Also muss es ihm ja in Maxi Cubi gefallen...

Bin ich auch echt froh drum ^^
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@gürkchen

Naja, eine Pflanze ist es ja nicht Bei mir hatte ich damals 14 einzelne Kaffestämmchen drin. Hab die meisten davon verschenkt und nur 2 behalten
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Ob von dem Dutzend, was ich auseinander gepfriemelt hab, auch nur 4 bei mir bleiben, wage ich zu bezweifeln. Die kleineren werd ich wohl auch verschenken...
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Bei den 4 Größten hatte ich die Spitze abgeknapst und jetzt treiben sie alle mehrfach wieder aus
Aber mal ne andere Frage: wenn man sie soweit zurückschneidet, dass kein Blatt mehr bleibt (selbst die kleineren haben fast 20cm Stamm ohne BLätter, bevor ein bisschen was kommt), treiben die dann wieder oder passt ihnen das gar nicht?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Alex, das werden doch Bäumchen, die dürfen schon einen Stamm haben. Ich habe früher nie zurückgeschnitten. Die Verzweigungen kommen von selbst.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Ich mein ja bloß, weil die alle so gerupft aussehen Eigentlich bin ich ja auch nicht so der Beschneidefreund...
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Mein kleiner Kaffeewald, heute vor dem Umtopfen bzw. Eintopfen.
Kaffee 23.06.12.JPG
Kaffee 23.06.12.JPG (237.83 KB)
Kaffee 23.06.12.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.