Hibiskus - Hibiscus 2011/3 und 2012/1

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Steffen, das sind ja tolle Blueten. Um so mehr freue ich mich, wenn ich irgendwann selbst experimentieren kann.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Die erste Blüte ist ja wahnsinnig genial! Wie machst Du das nur immer? Die und auch Deine Cappuchino wären bei meinem letzten Gommer-Einkauf SOFORT in meinem Körbchen gelandet, - echt supertolle Züchtungen, Kompliment!!!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wunderbare Kreuzung , Steffen . Meine Favoriten sind Braun und Grün bei den Hibisken . Du hast wirklich ein sehr gutes Händchen beim kreuzen .
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

@Steffen: Wunderschön!! Gratuliere zu einer solch tollen Blüte!!

@ Lorraine: WoW ist der schön verzweigt! Wahnsinn!!

Bei mir hats nochmals schön gekeimt, die kleinen wachsen fleißig. Sind die ersten Sämlinge aus eigener Kreuzungen dabei- hoffe, da wird sich auch was schönes entwickeln.
Trotz dem grauenhaft kaltem Sommer, blühen meine Hibis vor sich hin und scheinen jetzt zur Hochform aufzulaufen:
Meine Miami Wonder hat 6 Knospen angesetzt und dass nur an 2 Ästen!! Nach 4 Tagen warten öffnet sich heute die erste Blüte im Zeitlupentempo. Bilder kommen sobald die Blüte offen ist.

Meinen 0815- Gärtnerei Hibi habe ich radikal gestutzt. Sah schon traurig aus das gute Stück, aber war wohl echt notwendig, denn er verzweigt jetzt wunderschön und bildet nicht nur jede Menge neuer Blätter, sondern auch irre viele Knospen!

So hier mal das Bild von Miami Wonder. Für die erste Blüte ganz ok, Durchmesser 9,5 cm.

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Juuuuhu...

Endlich sind 2 Blüten von meinem Garten Hibi aufgegangen...
Und die sind ja noch schöner als ich gedacht habe

Voll schöne Blüten bzw Farben...
Garten Hibi Blüte.JPG
Garten Hibi Blüte.JPG (393.86 KB)
Garten Hibi Blüte.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Tolle Blüten habt ihr da!!!

Steffen, deine beiden zwei Sämlinge aus dieser Kreuzung sehen sehr gut aus.

Ich hätte da aber eine Frage zur Textur. Gabriel vererbt sehr oft seine schlechte Textur genauso wie unteranderem z.B. auch Georgia's Pearl. Haben diese beiden Sämlinge es auch geerbt oder ist die Textur der Blüte fest? Ich habe aus diesem Grund nämlich meine Gabriel und andere hergegeben. Von der Form her sehen aber beide sehr gut aus und haben keine Makel in der Form und die Raupen bekommst du bestimmt auch noch los.

Anbei ein Bild meiner Dark Safari eine Veredelung von 2011 aus Indien.
Dark Safari.JPG
Dark Safari.JPG (145.14 KB)
Dark Safari.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Martin, ein Traum!!

@all: Welche Hibis nehme ich denn zum Veredeln? Also als "Stamm" sozusagen? Ich bin mir nicht sicher, ob das schon mal irgendwo hier im Fred genannt wurde. Köntet ihr mir da weiterhelfen??

Die Hibis, mit denen veredelt wurde, treiben ganz unten selbst wieder aus. Die Chance einen Steckling daraus zu machen um dann damit zu veredeln wird wohl nicht hinhauen (wg. Klima, Temp. etc.). Oder nehme ich da einfach einen Hibi aus dem Ausschuß?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir blüht leider noch nichts, aber der panaschierte Hibiskusstecki ist gut angewachsen und treibt. Auch der ersteigerte schizopedalus ist mehr als das doppelte gewachsen. Schade, dass der sich nicht so verzweigt. Bei beiden weiß ich noch nicht, welche Blütenfarbe mich erwartet. Da steigt natürlich die Spannung.
Hibiskus schizopetalus.jpg
Hibiskus schizopetalus.jpg (314.03 KB)
Hibiskus schizopetalus.jpg
panaschierter Hibiskus.jpg
panaschierter Hibiskus.jpg (303.33 KB)
panaschierter Hibiskus.jpg
Avatar
Beiträge: 201
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 10

Pear

Kann man eigentlich vom Rosa Sinensis auch Tee machen oder nur von Hibiscus Sabdariffa ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Kurti60: den panaschierten Hibi habe ich auch und er bekommt knall-rote Blüten
Meiner ist etwas größer als deiner,hat aber auch noch keine Blüte
Die Garten-Hibis zeigen sich langsam bereit mal welche zu öffnen
Green 6 114.jpg
Green 6 114.jpg (184.2 KB)
Green 6 114.jpg
Green 6 113.jpg
Green 6 113.jpg (202.35 KB)
Green 6 113.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Gürkchen, vielen Dank für den Tipp. Bin trotzdem neugierig, wann es soweit ist.
Deine Gartenhibis werden aber auch sehr schön und wenn es die nächsten Tage etwas wärmer wird kommen die Blüten bestimmt mit aller Macht.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Wollt euch mal schnell die dritte Blüte von Sämling nr.1 zeigen. Hat sich doch noch zum positiven verändert. Ich find sie super. 2 weitere Sämlinge folgen bald.

LG Eva
Blüte 3.jpg
Blüte 3.jpg (101.02 KB)
Blüte 3.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

@ Inanah: Die Blüte ist BOMBE!!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das find ich auch,die Blüte ist der Hammer !!!
Ist schon toll,was die Natur so alles hervorbringt !
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Wisteria

alles Triebe, die unterhalb der Veredelungsstelle wachsen, kannst du abschneiden, da diese der veredelten Pflanze die Kraft rauben. Aus den Triebe kannst du neue Pflanzen aus Stecklinge ziehen und dann nach ca. 1 Jahr selbst veredeln.

Ich weiß jetzt nicht woher du deine veredelten hast aber die Pflanzen von Gommer wurde auf der Sorte Albo Lacinatus und die US Hibisken von Reinecke auf Pride of Hankins veredelt. Letztere ist etwas empfindlicher und bekommt leichter Wurzelprobleme, da sie es gerne etwas wärmer hat. Außerdem kannst du auf die Pflanzen der Classic Serie, sowie auch auf Psyche veredeln.

@ Eva,

wie ich dir schon schrieb, ist diese Blüte wirklich sehr gut geworden und hat von den Farben her ein sehr gutes Potenzial um weiter mit ihr zu züchten. Wichtig ist nur, dass du dir für alle Fälle eine Kopie ziehen solltest. Hatte das bei einem meiner Sämlinge zu spät gemacht und nun ist er nicht mehr da.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.