Hibiskus - Hibiscus 2011/3 und 2012/1

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Anbei noch ein paar Blüten von heute.
Group.JPG
Group.JPG (154.78 KB)
Group.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wunderschöne Blüten , Martin . Toll das du auch die Mattiacis Cappuchino hast . Sie ist wunderbar .
Ein paar Blüten habe ich auch
5 th Dimension.jpg
5 th Dimension.jpg (305.66 KB)
5 th Dimension.jpg
Helen Sanders.JPG
Helen Sanders.JPG (264.99 KB)
Helen Sanders.JPG
Natal.JPG
Natal.JPG (243.56 KB)
Natal.JPG
Suntan.JPG
Suntan.JPG (253.12 KB)
Suntan.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die Helen Sanders ist einfach ein Traum. Ich könnt mir die Fotos von ihr ständig ansehen. Einfach nur toll!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Martin:
Finde ich super, dass die Mattiacis Cappuccino bei Dir schon blüht. Das erste Mal, dass eine meiner Züchtungen bei jemand anderem blüht. Freut mich total!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schöne Blüten!
Ich steh ja mit Zimmerhibisken auf Kriegsfuß. Nicht daß sie mir nicht gefallen würden, ganz im Gegenteil Aber mir gehen sie immer ein. Meist schon vorm Winter

Mit den Hibiskus-Hochstämmen im Innenhof mach ich gar nix, außer vielleicht mal abduschen. Aber es wird wegen der Höhe nix Verblühtes abgenommen, nur in unregelmäßigen Zeitabständen geschnitten (wenn überhaupt) - also praktisch nicht gekümmert. Die Pflanzen sind jetzt gut 3 Meter hoch und rundum gibt's sogar Nachwuchs. Ist mir erst unlängst aufgefallen, weil hier und da Hibiskusblüten hervorlugen.
Die Ranksäule im Vordergrund ist 2 Meter hoch - so als Vergleich

Liebe Grüße
Eve
dsc_9142_Hibiskus-Hochstamm.jpg
dsc_9142_Hibiskus-Hochstamm.jpg (267.07 KB)
dsc_9142_Hibiskus-Hochstamm.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Eve, der ist echt schön! Wenn ich nächstes Jahr einen eigenen Garten habe, stehen da auch ein paar Hibi-Büsche - es gibt so hübsche Farben!

Bei mir steht in nächster Zeit einiges an Blüten an! Mein erster blühender Sämling ist kurz davor, Blüten 3 und 4 zu öffnen, meine fleißige Topanga hat echt unzählige Knospen - 10 oder so?!! - und auch Cosmic Dancer blüht wohl bald. Am meisten freue ich mich über die erste Knospe an meiner White Diamond - bin ja sooo gespannt! Nur schade, dass es nur Regen, Regen, Regen gibt, da kann man selbst die prächtigsten Hibiblüten nur halb so gut genießen...

Außerdem... Seufz!... Mache mir Sorgen um meine Sämlinge! War 1 Woche im Krankenhaus und mein Freund hat in meiner Abwesenheit die Blumen - wie gebeten - gegossen, was ja auch sehr lieb von ihm war, ist ja quasi Herkules-Job, aber ich fürchte, mit meinem kleinen Treibhaus voller Hibisamen hat er es zu gut gemeint, die waren sowas von durchnässt, als ich heim kam... 5 Samen sind zwar in meiner Abwesenheit schon gekeimt , aber der Rest mag noch nicht, obwohl ich die schon vor 2 Wochen gesetzt habe. Man, wäre DAS ärgerlich!

Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf! Direkt Schimmel sehe ich noch keinen auf den Samen, und das Keimen bzw. das Zeigen der ersten Blättchen kann doch auch mal länger als 2 Wochen dauern?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab nur einen ganz normalo-rosa sinenis...aber die blüte war noch nie so rieig wie diese, ich freu mich jedesmal drüber, oberdrüber wartet die nächste schon in den startlöchern und daneben nochmal...er wächst seit monaten nicht, dafür blüht er oft. hatte ihn für einige zeit am ostfenster stehen, das fand er doof, jetzt wieder zurück am südfenster gefällts ihm besser
IMG_3509-001.JPG
IMG_3509-001.JPG (442.74 KB)
IMG_3509-001.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Achsoja, die Blütenfotos von der letzten Blüte von meinem Pinky-Sämling wollte ich ja auch noch anhängen. Sehr verändert im Vergleich zur 1. hat sie sich nicht, aber schöner bunter Farbtupfer draußen im Regen...
2. Blüte Sämling (6).JPG
2. Blüte Sämling (6).JPG (2.13 MB)
2. Blüte Sämling (6).JPG
2. Blüte Sämling (5).JPG
2. Blüte Sämling (5).JPG (1.55 MB)
2. Blüte Sämling (5).JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

pokkadis, so einen schönen roten hatte ich auch mal. Wunderschön, diese Farbe!

Tantabiddy, ja, ich finde sie auch schön und so unkompliziert. Blütezeit ist relativ lang. Farben gibt's mittlerweile ja sehr viele und auch welche mit großen Blüten. Diese beiden Hochstämme blühen in weiß und fliederfarben. Von der Erfahrung her wird die Blüte üppiger, sobald es wieder wärmer und sonniger ist.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Tantabiddy

sehr schoen sieht dein Saemling aus! Wer sind die Eltern?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hab mal wieder eine Jungpflanze aus Steffens Samen:

Das ist die Chocolate Delight x Tylene, die unbedingt als Strauch wachsen möchte:

[img]http://lorraine.macbay.de/album2/Hibiscus%20rosa%20sinensis/Chocolate%20Delight%20x%20Tylene/slides/IMG_5681-16072012%20(1%20von%201).jpg|700[/img]

Ihr habt einfach wunderschöne Blüten dabei. Ich kann es kaum noch erwarten, bis es bei meinen Jungpflanzen soweit ist.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Martin

Das ist ein Sämling aus Kaleidoscope X Lady Adele. Kommt ziemlich auf den Papa, finde ich, wenn auch leider nicht so blaustichig und nicht so dramatisch in den Farben. Er gefällt mir aber vom Wuchs her sehr gut, schön buschig, und ist anscheinend sehr blühfreudig, neben den bereits verblühten 2 hat er zur Zeit noch 5 weitere Knospen, die er bisher trotz Regen und Sturm gut hält, dabei ist er noch keine 1,5 Jahre alt!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Mich wundert es wirklich,das die Hibis so unermüdlich blühen !
Sie trotzen Wind und Regen,da sie bei mir ungeschützt auf dem Balkon stehen ! Brave Hibis !!
Photo3.jpg
Photo3.jpg (37.57 KB)
Photo3.jpg
Photo2.jpg
Photo2.jpg (58.34 KB)
Photo2.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (42.41 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Tantabiddy:
Die Blüte von Deinem Sämling sieht gut aus. Vielleicht verändert sich die Farbe noch mehr ins Blau. Ich habe festgestellt, dass die Blüten sich sowohl in der Größe als auch in der Farbe noch ziemlich krass verändern können.

@ Lorraine:
Der Sämling sieht ja super gut aus. Ich freue mich immer, wenn ich Fotos von Sämlingen aus meinem Samen sehe. Beide Elternteile sind unermüdliche Blüher. Ich bin schon auf die erste Blüte gespannt.

Hier mal Bilder der letzten beiden Sämlinge die bei mir zum ersten Mal geblüht haben. Beide stammen aus der Kreuzung White Diamonds x Gabriel. Die Blüte von dem zweiten Sämling wurde von Raupen völlig zerfressen. Die zweite Blüte haben sie gleich komplett aufgefressen.

Aber man sieht ganz gut wie unterschiedlich Sämlinge aussehen können, die aus der gleichen Kapsel stammen.
DSC02026 White D x Gabriel Sämling 2.jpg
DSC02026 White D x G … ng 2.jpg (521.19 KB)
DSC02026 White D x Gabriel Sämling 2.jpg
Mattiacis Diamond Star 3.JPG
Mattiacis Diamond Star 3.JPG (567.99 KB)
Mattiacis Diamond Star 3.JPG
Mattiacis Diamond Star 2.JPG
Mattiacis Diamond Star 2.JPG (537.14 KB)
Mattiacis Diamond Star 2.JPG
Mattiacis Diamond Star 1.JPG
Mattiacis Diamond Star 1.JPG (576.08 KB)
Mattiacis Diamond Star 1.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@franky-wi: Traumhafte Blüten!!!! Genau meine Farbrichtung - zeig uns mehr...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.