Ein fröhliches 'Hallo' von mir auch hier noch einmal....
Zuerst mal "WOW, wat habt ihr schöne Gärten, Gewächshäuser und vor allem Hibbie!!!"
Ich hoffe mal, ich bin hier richtig und willkommen mit meinen Fragen und Beiträgen.
Nachdem ich hier nun so ziemlich alle Seiten zu den Hibbies durchgeacktert habe und dabei auch schon einiges über diese wunderschön blühenden Pflänzkes gelernt hab, möchte ich zunächst mal sagen, dass ich bisher mit meinen rosa-obinensis-gestauchtkes in diesem ach so "herrlichen" Sommer bisher die größten Erfolge feiern konnte. Wobei ich hier gelesen habe, dass sie so zickig sein sollen. Das kann ich nun gar nicht bestätigen... Einer wohnt indoor im Büro, wurde ziemlich gleich umgetopft. Hat zwei von unzähligen klitzekleinen Knospen abgeworfen, seitdem blüht er ohne Ende...
Ein anderer wohnt draußen auf dem Balkon, allerdings vor Wind und Regen einigermaßen geschützt... Hat so ziemlich alles abgeworfen, als er eines dunklen abends unglücklich stand, festgestellt, eignet sich als Fußball super... Wieder aufgestellt ordentlich feucht gehalten und gegossen (hatte hier (zu spät) gelesen, dass sie das nicht mögen) findet er wunderbar... Hängt nun allerdings unten die Wurzeln aus dem Topf, hat aber oben rum 6 Knospen und die letzten 5 Wochen immer eine offene gehabt... Nur traue ich mich nun nicht ihn umzutopfen, lasse ihn einfach erstmal ausblühen und dann gübbet nen größeren Topf...
Eine Frage, auf die ich bisher hier noch keine Antwort gelesen habe, ist: Wenn ich von so einem gestauchten Hibbie die Samen auspflanze, wachsen die dann auch langsam, oder wieder ganze normal???
Ich würde tippen, ganz normal, weil die genetisch nicht verändert sind, aber bin mir halt auch nicht sicher, wie die spritzen wirken... Wäre für eine Antwort dankbar...