Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Janine,
dein erster Hibi ist doch aber bestimmt nicht allein in seinem Topf-oder? Manchmal stecken 2 oder 3 Pflanzen drin. Ja, mit Überraschungsfarbe ist das natürlich spannend. Wenn du vorher noch keinen Zimmerhibi gehabt hast, dann kann es vorteilhafter sein, die Pflanze nicht in einen Übertopf zu stellen, zumindest so lange, bis du sicher weißt, wie lange das Pflanzsubstrat braucht, damit du nachgiessen mußt. Zimmerhibis reagieren sehr schnell auf zuviel Nass, gerade zu dieser Jahreszeit.
Bei mir stehen alle Hibisken, die in Erde wachsen auf Untersetzer. Ich habe aber auch Hibis in Hydrokultur stehen. Zugeben muß ich auch, daß ich einigen Verschleiss an diesen Pflanzen hatte.

Liebe Grüsse
(PS: mich interessiert natürlich auch, welche Farbe dein Hibi hat)
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das interessiert mich auch, Janine!

An all unsere großen Züchter:
Ihr macht mich echt fertig, mit euren Bildern!
Bitte immer so weitermachen!

Bei mir wird wohl morgen endlich die allererste eigene Hochzuchtshibiskusblüte meines Lebens aufgehen!
Oliver gibt sich die Ehre, drückt mir bitte die Daumen, dass das was wird.

Persian Rug hat nun auch eine kleine Knospe bekommen und am Oliver finde ich noch ganz viele!

Noch eine Frage an die Experten:
Kann mir wer sagen, wie die Sorte heißt, der auf dieser Seite auf dem ersten kleinen Foto rechts zu sehen ist (oranger Rand und dann blau)?
http://www.hibiscus-rosa-sinensis.de.tl/

LG Theresa
Oliver kurz vor der Blüte_0402.jpg
Oliver kurz vor der Blüte_0402.jpg (183.21 KB)
Oliver kurz vor der Blüte_0402.jpg
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@Theresa
Da wünsche ich viel Erfolg mit der dicken Knospe

Die tolle Blüte in dem Link könnte Rum Runner sein.
Vergleiche es mal mit den Fotos in der Datenbank auf der Seite.

Ich habe aber schon andere Fotos von Rum Runner gesehen, da war nichts blau.
Mein Exemplar hat leider noch nicht geblüht, ich kann daher kein Foto zum Vergleich zeigen...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Ganz sicher bin ich leider auch nicht.
Den Unterschied hatte ich vor Wochen auch gesehen, als ich quasi die Datenbank Bild für Bild damit verglichen habe.
Ich wollte es nämlich auch wissen
Wer will so etwas nicht in der Sammlung haben?
Und dafür benötigt man den Namen...

Vielleicht weiss es jemand besser und kann sich hier nochmal äußern .
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Daylily:
Das Blütenfoto ist von der Dark Charm.

Da ich diese Woche Urlaub habe komme ich dazu mal wieder mehr Bilder zu machen und vor allen Dingen die schönen Blüten zu genießen:
Tahitian Antique Purple 16-11-2011.JPG
Tahitian Antique Pur … 2011.JPG (301.55 KB)
Tahitian Antique Purple 16-11-2011.JPG
Kattie Jones 16-11-2011.JPG
Kattie Jones 16-11-2011.JPG (281.41 KB)
Kattie Jones 16-11-2011.JPG
Cloudy Days 16-11-2011.JPG
Cloudy Days 16-11-2011.JPG (313.76 KB)
Cloudy Days 16-11-2011.JPG
Voodoo Magic 16-11-2011.JPG
Voodoo Magic 16-11-2011.JPG (298.62 KB)
Voodoo Magic 16-11-2011.JPG
Tylene 16-11-2011.JPG
Tylene 16-11-2011.JPG (267.29 KB)
Tylene 16-11-2011.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke ihr zwei, Perfekt, der ist es!
@Swenja und ich darf dich leider grad nicht Bewerten.

Ja, wenn der nicht ein Traum ist!

@franky-wi:
Super, da freu ich mich schon drauf!
Cloudy Days sieht echt spannend aus und die Voodoo Magic, einfach toll!
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Prima, danke für die schnelle Info.
Da bin ich jetzt aufgeschlaut

Dark Charm ist auch wieder so eine Rarität die man kaum ergattern kann.

Waoh, was für Blütenfotos....-super super
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

@daylily
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Danke für den Tipp, dann wars ja doch nicht sooo falsch.

Und Dank Eurer Bilder hat mein Mann schon fürs nächste Jahr die Vorwarnung bekommen, dass wohl ein größerer Hibiscus- Einkauf anstehen wird.

Super schöne Bilder habt ihr da, mit noch tolleren Blüten! GENIAL!

Edit: Woher bekommt man den am besten solche Hibiscen (ist das die Mehrzahl???)? Gibts da auch einen speziellen Shop, wie für die Engelstrompeten? Würde nämlich mal gerne ein wenig stöbern.

Oder könnt ihr ein gutes Buch empfehlen?
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@Wisteria:

Zwei sehr gute Lieferanten für Hibisken sind folgende:

http://www.kwekerijgommer.com/webshop/index.html (hier muß man die Liste anfordern)

Aber vorsicht, wenn du auf die Seiten gehst besteht absolute Suchtgefahr. Ich hab' Dich gewarnt.

Ein sehr gutes Buch über Hibisken mit sehr vielen Abbildungen und Anleitungen zur Zucht und Pflege:
Hibiskus, von Ursula Lengdobler aus dem Formosa-Verlag. Es gibt zwei Stück, am besten ist das von 2008, kostet aber auch einiges mehr.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Hallo Franky,

Danke für die Links. Werde ich mir auf jeden fall zu Gemüte führen.

Witzig, denn genau das Buch habe ich mir eigentlich schon rausgekuckt, war mir aber wg. der Rezessionen nicht so sicher.
Findet man darin auch etwas über die Zucht des Hibiscus?

Wer zur Hölle benennt einen solch wunderschönen Hibiscus nach Silvio Berlusconi?????

Anmerkung der Morderation:
Text wurde zusammengefügt,
nachträgliche Anmerkungen lassen sich mit dem gelben Stift, oben rechts, einfügen
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ja ich lebe auch noch!!!
Ich hab unheimlich viel zu tun und komme nichtmehr so oft dazu hier zu schreiben.
@Wisteria: Das hab ich mich auch gefragt:-)

Vor 2 oder 3 Wochen hab ich alle meine Hibis zurückgeschnitten. Radikal. Hatte ne ganze Tüte voll. Jeder Schnitt hat weh getan, aber ich bin jetzt Mega happy. Alle treiben super toll an allen erdenklichen Stellen wieder aus. Das ist echt unglaublich! Die ersten Knospen sind auch schon wieder zu sehen.
Hab auch wieder einige Samen gesammelt. U.a. Sind auch welche mit fifth Dimension dabei, also es geht doch. Ihr hattet ja vor einiger Zeit diese Frage hier.
Neue Blüten kann ich euch im mom. Leider nicht zeigen, aber ich hab noch ein paar Bilder, die ich euch nicht gezeigt habe

Lg Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.