hallo Janine,
dein erster Hibi ist doch aber bestimmt nicht allein in seinem Topf-oder? Manchmal stecken 2 oder 3 Pflanzen drin. Ja, mit Überraschungsfarbe ist das natürlich spannend. Wenn du vorher noch keinen Zimmerhibi gehabt hast, dann kann es vorteilhafter sein, die Pflanze nicht in einen Übertopf zu stellen, zumindest so lange, bis du sicher weißt, wie lange das Pflanzsubstrat braucht, damit du nachgiessen mußt. Zimmerhibis reagieren sehr schnell auf zuviel Nass, gerade zu dieser Jahreszeit.
Bei mir stehen alle Hibisken, die in Erde wachsen auf Untersetzer. Ich habe aber auch Hibis in Hydrokultur stehen. Zugeben muß ich auch, daß ich einigen Verschleiss an diesen Pflanzen hatte.
Liebe Grüsse
(PS: mich interessiert natürlich auch, welche Farbe dein Hibi hat)
dein erster Hibi ist doch aber bestimmt nicht allein in seinem Topf-oder? Manchmal stecken 2 oder 3 Pflanzen drin. Ja, mit Überraschungsfarbe ist das natürlich spannend. Wenn du vorher noch keinen Zimmerhibi gehabt hast, dann kann es vorteilhafter sein, die Pflanze nicht in einen Übertopf zu stellen, zumindest so lange, bis du sicher weißt, wie lange das Pflanzsubstrat braucht, damit du nachgiessen mußt. Zimmerhibis reagieren sehr schnell auf zuviel Nass, gerade zu dieser Jahreszeit.
Bei mir stehen alle Hibisken, die in Erde wachsen auf Untersetzer. Ich habe aber auch Hibis in Hydrokultur stehen. Zugeben muß ich auch, daß ich einigen Verschleiss an diesen Pflanzen hatte.
Liebe Grüsse
(PS: mich interessiert natürlich auch, welche Farbe dein Hibi hat)