Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Wisteria:

Ja, es gibt auch Kapitel über die Zucht von Hibisken. Stecklingsvermehrung, veredeln und die Zucht aus Samen.

Trotz des unmöglichen Namens habe ich mir Silvio Berlusconi auch gekauft. Ich finde ihn wunderschön, aber die ganze Zeit war an ihn nicht ranzukommen. Wundert mich, dass der noch nicht längst ausverkauft ist. Im letzten Jahr hatte Gommer ihn auch in seine Liste aufgenommen und da war er nach einigen Minuten ausverkauft und jetzt steht er schon seit einigen Wochen drin. Ansonsten ist Silvio Berlusconi ja zum Glück mittlerweile Geschichte.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@Eva
Welche Kreuzungen mit Fifth Dimension hast Du denn ernten können?

Und

Schöne Fotos von Hibis sind immer gerne gesehen
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

@ Swenja2008: Nein, leider nur ein einziger dicker Stamm, vielleicht deshalb so billig.

Noch tut sich nix.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Habe mich gestern bei Gommer mal umgesehen und ich muß sagen, ich würde ja gerne schwach werden, aber die liefern momentan ja nicht. Und leider sind meine Favoriten, wie z.B. Antique Purple oder Silver Memories nicht im Angebot.

Gibt es irgendwo die Möglichkeit Samen zu bekommen, habe im Internet leider nichts gefunden.

Würde mir gerne über den Winter welche heranziehen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Wisteria, drei Seiten vorher wurden all deine Fragen bereits von Marlene gestellt und drunter beantwortet. Schau mal hier:
forum/ftopic75157-1320.html&hi…ber#974945
Da kommt man beim ersten Bild, dass angezeigt wird, fälschlicherweise auf der Seite mit der Beschreibung der Wallflower raus und unter der steht doch tatsächlich:
Notizen
- schlechter Wuchs
herausragender Pollengeber!

Das hat mich ehrlich amüsiert!
Schade, dass die Sorte nicht gestimmt hat.


Hey Eva, schön, dass es dich auch noch gibt!

Und freut euch mit mir, Oliver ist gestern aufgeblüht und hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Seht selbst, den ersten Hochzuchts-Hibi, der bei mir zur Blüte kommt. Und er hat sich zur Premiere echt angestrengt!

Die Blüte ist riesig! Ihr seht es auf dem Foto mit meiner Hand und ich hab keine kleinen Hände!
Hibikus Oliver innen_0410.jpg
Hibikus Oliver innen_0410.jpg (125.19 KB)
Hibikus Oliver innen_0410.jpg
Hibiscus Oliver mit Hand_0419.jpg
Hibiscus Oliver mit Hand_0419.jpg (146.08 KB)
Hibiscus Oliver mit Hand_0419.jpg
Hibiscus Oliver _0425.jpg
Hibiscus Oliver _0425.jpg (142.89 KB)
Hibiscus Oliver _0425.jpg
Hibicus Oliver _0406.jpg
Hibicus Oliver _0406.jpg (121.29 KB)
Hibicus Oliver _0406.jpg
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Gratuliere, die Blüte kann sich aber sehen lassen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Dankeschön!

Und nun weiß ich auch, warum er mich so lange hat warten lassen. Martin hat ihn hier als kleine Zicke bezeichnet:
forum/ftopic54966-750.html&hig…ian#742811

Ich dachte schon, es lag an meiner schlechten Pflege!
Wahrscheinlich aber doch eher noch am wenig sonnigen Sommer und vielleicht hab ich auch zu selten gedüngt.

Aber das Warten hat sich eindeutig gelohnt! Und ich seh noch einige Knospen nachkommen.
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo

da Ihr alle wieder so schöne Hibiskusfotos zeigt und ich nicht nur Passivleser sein will, möchte ich Euch heute auch mal wieder meine gerade blühenden Hibisken zeigen, die Camfire Girl (11 cm) und die Beau Vie (19 cm ) blühten zum ersten Mal, die Tah. Imperial Star heute den 4. Tag.

Anmerkung noch zum Neem von Bayer: das zweimalige Spritzen laut Anweisung hatte bei meinen Pflanzen nur einen Monat gewirkt, gestern musste ich alle Pflanzen doch noch mit der Kaliseife plus Brennspiritis tropfnass besprühen, da wieder ein leichter Spinnmilbenbefall trotz hoher Luftfeuchtigkeit zu sehen war und nächste Woche muss ich wegen der Spinnmilbeneier nochmals alle tropfnass besprühen.

Noch was - der Witz mit Silvio Berl. war sehr gut - es ist eine Züchtung von Herrn Gommer, aber er hat den Namen nicht selbst ausgesucht.

Zu der Silver Memories:Herr Gommer hatte sie beim letzten 2. update drin !!Aber sie war ganz schnell weg.
camfire Girl.jpg
camfire Girl.jpg (793.16 KB)
camfire Girl.jpg
crown of Bohemia internet.jpg
crown of Bohemia internet.jpg (722.61 KB)
crown of Bohemia internet.jpg
Tahitian Imperial Star internet .jpg
Tahitian Imperial St … net .jpg (646.03 KB)
Tahitian Imperial Star internet .jpg
leigh hunt internet.jpg
leigh hunt internet.jpg (792.74 KB)
leigh hunt internet.jpg
clairvoyant lADY internet.jpg
clairvoyant lADY internet.jpg (769.96 KB)
clairvoyant lADY internet.jpg
beau Vie internet.jpg
beau Vie internet.jpg (602.69 KB)
beau Vie internet.jpg
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Klasse Bilder. Da es mit Blüten jetzt weniger wird, kann ich das Frühjahr kaum erwarten.
Meine Hibis habe ich noch nicht so lange. Hoffentlich überleben sie alle bis zum Beginn des Frühjahrs.
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Hibigbx

Ich glaube, dass jeder von uns hofft, sie einiger Maßen gut über den Winter zu bringen, was wohl um so schwieriger ist, je kleiner sie sind - wie bei allen Pflanzen, egal ob Fuchsien, Adenien, Plumerien usw.

Ach ja, ich habe auch erst dieses Jahr im April mit den veredelten Hibisken angefangen
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@hawaiian fan
Da habe ich nur unwesentlich später mit angefangen.
Mich stört, dass einige Blätter gelb werden, abfallen und kaum neue nachkommen.
OK, das ist wohl normal, aber einige haben dann nur noch wenige davon...
Solange noch ein paar Blätter bleiben, bin ich einigermaßen zufrieden.
Black Dragon hat nur noch 5 Blätter an 2 Ästen, der sieht am meisten gerupft aus
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

bei meinen veredelten Hibisken fallen auch ständig Blätter ab, insbesondere, wenn ich sie - wie jetzt durch das Spritzen- immer hin- und herstelle - obwohl ich mir Standmarken gesetzt hatte; manchmal rauscht es wie im Wald, aber bei mir kommen auch immer noch neue Blätter und Knospen hinzu. Ich habe aber zusätzlich T8 Leuchtstoffröhren mit Tageslicht , 6500 K,(im Baumarkt für um die 5 €) bzw. kalt weiße nehmen, installiert, dazu dünge ich leicht, ob es aber das non plus ultra ist, muss sich noch zeigen, zusätzlich stehen sie auf der Heizung. Meine Black Dragon von Flores ist auch nicht sonderlich stark gewachsen, aber manche Sorten wachsen langsamer als andere.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Wisteria:
Hibisken über den Winter anziehen würde ich bleiben lassen, es sei denn Du kannst sie unter Kunstlicht stellen. Die kleinen Pflänzchen sind sehr empfindlich und vor allen Dingen lichthungrig. Jetzt in der dunklen Jahreszeit haben sie kaum eine Chance zu überleben. Warte lieber bis Anfang März, dann sind die Chancen sehr viel besser.

@ Daylily:
Dein Oliver hat ja eine imposante Blüte. Und für diese Jahreszeit ist die Blüte farblich sehr gut.

@ hawaiian fan:
Tolle Bilder, am besten gefällt mir Beau Vie.

@ hibigbx:
Wichtig ist, dass die Pflanzen nicht zu nass sind. Besonders wenn sie nicht viele Blätter haben. Sonst hast du ruck zuck Wurzelfäule. Lieber mal etwas austrocknen lassen. Black Dragon kann nasse Füße überhaupt nicht ab. Der ist da noch empfindlicher als die meisten anderen Sorten.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@franky-wi
Darauf achte ich genau und hebe die Töpfe auch an. Erst wenn sie sehr leicht sind und die Substratoberfläche trocken ist, wird etwas gegossen.
Ich halte sie also schon absichtlich trockener.
Zu trocken ist es nicht, sonst würden die Blätter schlapp werden. Und das ist bisher nicht passiert.
Der Black Dragon ist übrigens von Gommer und veredelt. Damit sollte er nicht empfindlicher sein als andere. Wegen der wenigen Blätter benötigt er weniger Wasser, der Hinweis von Dir ist absolut wichtig. Man darf nicht alle Töpfe gleichmäßig giessen.

Bei der IHS in Brasilien hatte ich auch Saatgut angefordert.
Der Versand erfolgte am 24.10., eingetroffen ist bisher nichts.
Die Post scheint etwas länger zu brauchen.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Black Dragon ist trotz Veredlung empfindlicher als andere Hibis. Eigentlich sollte man denken es wäre nicht so, aber das kann man immer wieder lesen.

Diese Erfahrung habe ich mit meiner ersten Pflanze auch gemacht. Die hat sich ziemlich schnell verabschiedet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.