Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Hibigbx
bei mir hatte der Versand auch drei Wochen gedauert; der Brief ging dann auch noch durch den Zoll.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Danke für den Hinweis.
Da werde ich ab sofort auf Black Dragon besonders achten.
Der ist leider auch nur selten zu bekommen...
Wenn er das Frühjahr erlebt und gut wachsen sollte, werde ich versuchen, ein paar Veredelungen davon zu machen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Daylily

Glückwunsch das er bei dir noch dieses Jahr geblüht hat. Bei mir im Gewächshaus wollte er nicht so richtig. Das musste ich schon bei einigen Sorten feststellen, das sie das Klima im GH nicht so vertragen, wie andere. Meine Marilyn Quale z.B. hatte dieses Jahr einen Haufen Knospen aber sie hat keine einzigste davon geöffnet. Alle sind im Stadium kurz vor dem aufblühen hängen geblieben und dann verwelkt. Das selbe taten auch ein paar andere Sorten aber die meisten fühlen sich im Gewächshaus zum Glück sehr wohl. Du kannst aber mit ihr sehr gut kreuzen. Sie soll gute Gene haben, sagte mir Bob Carran aus den USA.

@ all

Nicht nur Black Dragon scheint eine empfindlichere Sorte zu sein, es gibt auch ein paar andere Sorten, die nicht so ganz wollen trotz Veredelung und diese lassen sich oft auch nicht so leicht veredeln, da sie schlecht zusammenwachsen aber das ist auch oft sehr unterschiedlich. Jetzt im Winter sind vorallem langsam wachsende Sorten anfällig. Diese schneide ich im Herbst/Winter nicht mehr, wie z.B. Veronika Todd. Diese habe ich im Frühjahr geschnitten und seitdem ist sie erst knappe 10 cm gewachsen.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@Hawaiian Fan
Na, da müsste doch meine IHS Sendung auch in den nächste Tagen eintreffen.

@martin89
An Rückschnitt ist bei meinen Exemplaren nicht zu denken, die müssen erstmal wachsen
Aber wenn es soweit ist, werde ich das im Frühjahr machen, da kann man den Abschnitt gleich zum Veredeln verwenden.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Dank Eurer Links habe ich hier jetzt eine Liste mit gefühlten 1000 "Haben-muß"- Pflanzen. Na, dann freu ich mich mal auf den Frühling, wenn wieder verschickt wird.

Habe jetzt bei Flores Reinecke eine Liste angefordert, aber leider noch keine Antwort erhalten. Irgendwo stand dort, dass die Gärtnerei zu hat von November bis Januar, hoffe doch aber, dass die Mails dennoch gelesen werden.

Muß von meinem Hibiskus auch mal Bilder heraussuchen...
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Wisderia:

Gommer verschickt auch jetzt Pflanzen, wenn kein Frost ist.

Die Liste bei Flores Reinecke wird im Moment auch nicht aktuell sein. Die erstellen die im Frühjahr und machen zwischendurch vielleicht mal ein Update. Ich denke die verschicken die Liste nicht mehr vor Frühjahr.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Aha, aber woher soll ich denn wissen, welche ich bestellen kann? Dann muß ich wohl mal anrufen.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Vor Wochen hatte ich eine Liste von Flores-Reineke angefordert und auch bekommen.
Raritäten und die von mir gesuchten gabs nicht mehr.
Welche Exemplare im Frühjahr verfügbar sind, konnte man mir nicht mitteilen, das würde davon abhängen, welche in Vermehrung seien.
Ich habe das so verstanden, dass die sich als Zwischenhändler betätigen und nicht selbst veredeln wie Gommer. Habe ich das richtig verstanden?
Ist man einmal dort registriert gibts die nächste Liste automatisch per Mail.
Ich lasse mich da überraschen.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Habe mich jetzt mal bei Gommer umgeschaut und mir drei Pflanzen dort bestellt. Ich hoffe, dass es wetterbedingt mit der Lieferung klappt. Mal sehen...

@Hibigbx: Danke die Nachricht!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Hibigbx:

Flores-Reinecke hat einen Stamm an Pflanzen die sie auch selbst vermehren. Aber die Raritäten bekommen sie im Frühjahr aus Florida.

Gommer macht das übrigens genauso. Die meisten Pflanzen aus den beiden letzten Verkaufs-Aktionen hat er auch von einem Vermehrungsbetrieb geliefert bekommen. So weit ich weiß aus Italien. Er läßt sie dann noch etwas wachsen, topft sie nochmal um und dann werden sie verkauft.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@franky-wi
Danke, da bin ich wieder etwas schlauer


Heute ist übrigens die IHS Sendung eingetroffen
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

So, habe auch ein Bild meines ersten Hibiskus gefunden. Qualität ist nicht sooo prickelnd, da es mit dem Handy gemacht wurde:
Hibiskus2011.jpg
Hibiskus2011.jpg (154.57 KB)
Hibiskus2011.jpg
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@ all
Im Gegensatz zu der Black Dragon (etwa 60 cm vom Erdboden - drei Triebe) sind bei mir die Dragon's Breath (etwa 25 cm vom Erdboden - hatte ich letztens im Auge und von der Pflanze her verwechselt, als ich sagte, sie sei nicht so gut gewachsen) und die Angel Wings (auch etwa 25 cm) vom Wuchs her am kleinsten geblieben; dagegen haben viele schon eine Höhe von etwa 70 cm vom Erdboden (Tamibon, 5th Dimention, Sun Shower usw.) - alle etwa seit April/Mai als Jungpflanzen gekauft. Wenn sie den Winter gut überleben und das nächste Jahr auch weiter so zulegen, habe ich nächsten Winter echte Probleme mit dem Platz. Dann muss ich sie aus Platzgründen auch vor dem Einräumen zurück schneiden, aber soweit sind sie ja noch lange nicht, erst mal heißt es, den Winter und das Frühjahr überstehen.

Franky-Wi hat Recht: weder Herr Gommer noch die Familie Reinecke(Flores) veredeln selbst Hibisken für den Verkauf; beide verkaufen - m.E. bzw. wie man häufig hier gelesen hat - jedoch Hibisken mit verschiedenen Unterlagen. Familie Reinecke bietet im Gegensatz zu Herrn Gommer auch viele wurzelechte Hibisken an; einen persönliche Besuch (Öffnungszeiten beachten) bei beiden kann ich nur empfehlen, man kommt immer mit vielen Pflanzen zurück. Beide haben zudem auch noch andere Kübelpflanzen u.a. im Angebot.

@ Hibigbx
Schön, dass Dein Samen gekommen ist, welche Sorten hast Du denn bekommen?

@Wisteria
Dein Hibi sieht richtig nach Sommer aus.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@franky-wi
tolle Fotos, da weiß man ja gar nicht, welche Sorte die schönste ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.