Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

franky-wi,

die sind alle einfach zauberhaft schön!!!
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo steffen das sind wider schone Bilder von dir

Bei mir ist auch mal wieder am Blühen.
DSCF0444.JPG
DSCF0444.JPG (584.46 KB)
DSCF0444.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich stöber unheimlich gerne in diesem Thread und freu mich an Euren super tollen Bildern!
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
bei mir blüht wieder die gefüllte Sorte. Ich finde, daß sie auch nicht so anfällig ist, wie andere Sorten. Davon habe ich auch eine ältere Pflanze auf Hydrokultur umgestellt und sie hat es ohne große Verluste verkraftet.
gefüllterHibihydro.jpg
gefüllterHibihydro.jpg (198.57 KB)
gefüllterHibihydro.jpg
gefüllterHibiskus.jpg
gefüllterHibiskus.jpg (97.4 KB)
gefüllterHibiskus.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Vielen Dank für die tollen Bilder!

Ja, meiner sieht so nach Sommer aus, weil das Bild auch im Sommer gemacht wurde

Wo bringt ihr denn Eure Hibis- vor allem die, die soooo viele schöne habe- im Winter unter? Schätze mal, dass ein Gewächshaus im Winter nicht viel ausrichten kann, es sei denn man würde es heizen, oder?
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Die ganzen Fotos sind wieder super schön.
Hoffentlich kommen meine Hibis da auch bald hin.

Von der IHS sind folgende Kreuzungen dabei:

Peter's pink x Ana Lynn Peter
(Big Tango x 5th D.) x Yoland Maria Peter
Pink Unknown Ed x Lady love Ed Marcos
Prolegato x Yellow Lemon Star Ed Marcos
unknown x unknown Peter
Cajun blue x Tahitian Rainbow Peter

Am Ende steht immer der Name des Züchters.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

@ Bea: Was ist das für eine Schönheit auf Deinem Bild?
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Wisteria das ist die T. Magenta die bei mir Blüht.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Swenja,

in weiß?

Die ist auch zauberhaft schön!
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Auf jeden Fall super schön, warte schon gespannt auf Nachricht von Gommer. Bei uns sol es die nächsten Tage etwas wärmer werden, dass ich hoffe, die können noch was liefern.

Sollte ich es irgendwann mal verstehen, wie das mit PayPal funktioniert, werde ich mir auch ein paar Sämereien schicken lassen, mal sehen, was die kleinen WUndertüten bereit halten.

Edit: Mein Mann mistet gerade unsere Düngersammlung aus. Was wäre denn für den Hibi über den Winter so das Sinnvollste? Habe hier einen stehen mit N 6% PH 4% und Kalium 4%. Ist das ok über den Winter, oder sollte man zu spezielem Dünger greifen?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo @Nick74,
sie ist nicht reinweiss-weiss, sondern so etwas hell rosa-lachs und in der Mitte mit dunkelrotem Grund, eher schmutzig-weiss.
Wenn sie ganz weiss wäre, würde sie bestimmt edler wirken.

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

Heute hat sich endlich die Samenkapsel an Twilight Glow geöffnet.
Da ist man wochenlang gespannt, beobachtet alles genau, und das Ergebnis war nun eine hohle Nuss.
Inhalt 0 Samenkörner
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Sehr schade...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Hibigbx

Das kommt öfter mal vor. Einige Sorten neigen dazu sehr andere weniger. Ich hatte an Gerald Derr mal eine riesige Kapsel und habe schon gedacht, wie viel Samen da drin sein könnten und am Schluss war es 1 ganzer Samen. Andere Sorten haben nur durchschnittlich große Kapseln und haben bis zu 30 Samen drin und dann gibt es Sorten die bilden gar keinen Samen. Das habe ich z.B. bei Devil in Disguise, Patricia Noble und ein paar wenige andere. Twilight Glow habe ich nicht und daher keine Infos, ob sie auch eher dazu neigt.

Wenige Samen können auch manchmal bedeuten, dass der Pollen zu alt bzw zu trocken war oder zu wenig Pollen auf die Stempel aufgetragen wurde.

Bei mir sollten in den nächsten zwei Wochen 5 Kapseln reif werden und da bin ich schon gespannt, wie viele dort drin sein werden, da die Kapseln alle relativ groß geworden sind. Dann habe ich am Wochenende durch Zufall eine offene Kapsel an Lady Adele gefunden aber ich habe keine Ahnung mehr ob ich sie bestäubt hatte oder nicht. In dieser Kapsel waren 4 Samen enthalten, falls noch mehr drin waren sind die leider rausgefallen.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2011

Hibigbx

@Martin89
Die Vaterpflanze hat gleichzeitig geblüht und Blütenstaub hatte ich satt aufgetragen.
Bei der Gegenkreuzung war die Kapsel sofort abgefallen.
Zwischen den beiden scheint es eine Unverträglichkeit zu geben.

Das ist besonders schade, weil ich erst vor ein paar Monaten die ersten veredelten Hibis gekauft habe.
Es wäre nun die erste erfolgreiche Kreuzung gewesen.
Also muss ich mich bis nächstes Jahr damit gedulden.
Weitere Knospen sind nich in Sicht und ich bin mir nicht sicher, ob Bestäubungen auch im Winter klappen. Hat da jemand Erfahrung?

Ich wünsche Dir viel Erfolg und viele Körner in den Kapseln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.