Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@gudrun

Wunderbar noch ein älteres Exemplar (ich meine natürlich die Hatiora). Ich freue mich auf Bilder!

@Wollschweber

Rhipsalinistik das ist soooooooooo lieb von dir. Und ich stimme dir zu: gudrun, so ein Wintergartenbild ist nicht zu verachten!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Au ja, mehr Fotos bitte!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da drückt mal die Daumen, daß am Samstag ein bißchen Sonne scheint, eher sehe ich den WG nicht bei Tage
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Immer nur her mit den Bildern

Auch von deinen - Dieter . die mit dem p am Anfang kenne ich auch noch nicht
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

mal eine frage.

ich habe auch so einiges Hatiora, Lepismium und Rhipsalis .
einiges ist noch nicht wirklich bestimmt,kann ich die dann gleich hier reinsetzen oder muss ich in die bestimmung???

eure pflänzchen sind wunderschön.

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo

Du kannst sie gern hier herein setzen aber im Bestimmungsthread schauen evtl mehr Leute rein - also auch die, die es wissen aber villeicht nicht so oft in den Stammtisch schauen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Des Graffel ist eh nur Gmüüs, das so nebenbei gehalten wird!

Drückt mal die Daumen, dass am WE die Sonne scheint, dann bekommt ihr auch Bilder.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hallo seefrau,

du warst ja schon da! Herzlich Willkommen, habe eben deine tolle Sammlung bewundert! Mit Lepismium bin ich leider nicht vertraut. Aber vielleicht kommt der Norbert mal wieder vorbei?

Dieter mach dich nicht unbeliebt . Das ist kein Gmüs!
Pass nur auf, wenn das nächste `Bäckla´ kommt, mein Lieber!
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallo danke für`s aufnehmen am tisch

ja vllt.bekommen sie ja mit der zeit einen namen.

ich hab auch noch ein paar,3 musste ich heute leider in die tonne bringen.
meine heizung war ausgefallen und 0 grad haben die nicht gepackt
den epis gehts wenigstens noch gut.

ansonsten sind noch 2 weitere in meiner sammlung und noch eine ohne namen,da komme ich bloss grad nicht ran

paradoxa und ewaldiana,hängen gesund in der küche

liebe grüsse seefrau
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

R. ewaldiana habe ich auch seit kurzem, Dank Rhöndistel
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@seefrau

Die Paradoxa sieht schon toll aus. Aber sie kann bis zu einem Meter erreichen . Das braucht Platz Welche Blütenfarbe hat sie denn? Es soll ja verschiedenfarbige geben!
Hast du meinen Link im Bestimmungsthread gesehen? Vielleicht wirst du ja fündig!

@Lapismuc
Für dich doch immer!
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ich sehe keinen link in deiner nachricht.

ich sehe ja auch oft keine bilder obwohl da eins sein sollte,wenn ich mich das nächstemal anmelde sehe ich dann wieder bilder die vorher nicht da waren und andere sind wieder weg
nein ich trinke nicht

keine ahnung ist bestimmt eine einstellungssache.

wenn du mir den link per pn schicken könntest oder sagen wo ich suchen soll,das wäre toll.

meine paradoxa hat noch nicht geblüht abwarten muss ich da noch....ich hasse warten
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

bei mir funktioniert er! Aber egal, ich habe dir eine PM geschickt.

Bin schon sehr neugierig auf die Blütenfarbe! Vergiss nicht, uns mit auf dem Laufenden zu halten, ja?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich würde mich auch über Bilder der paradoxa ohne Blüten freuen
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

huhu der link geht,vielen dank.

weitere bilder folgen,ich würde aber auch gerne auf sonne warten,hier ist alles grau und dunkel.

ich halte euch auf dem laufenden und werde hier bestimmt öfter mitwirken.

freu mich schon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.