Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Das kann auch nur beim Distelchen gehen

I sag nur oberbayrische Luft
is es so recht
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Genau . Obwohl die oberbayrische Luft grad sehr zapfig ist!
Na, meine Lieblinge mögen es eh gerne kühler!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Sieht irgendwie aus wie draufgesteckt!
Aber Distelchen macht sowas nicht.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Woher willst du das wissen, hm?

Nee, die ist schon echt. Auf der vorigen Seite hab ich den ersten Stecki geknipst. Der hatte seine Blüte nicht direkt oben drauf. Wenn die Pflanze mal kompakter ist, wird es natürlicher aussehen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das Distelchen hat aber auch ein Glück mit den Blüten
Sehr hübsch - so macht es doch Spaß
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Am Rhipsalis von Rhoendistel kommen Blüten , sorry für die schlechte Qualität

vlG Lapismuc
IMG_4705.JPG
IMG_4705.JPG (682.74 KB)
IMG_4705.JPG
IMG_4710.JPG
IMG_4710.JPG (418.11 KB)
IMG_4710.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Lapismuc! Das freut mich für dich! Die Rhipsalis, welche ich meinen Eltern vor 2 Jahren geschenkt habe, ist auch über und über voller Blüten. Nur bei meinen Dreien tut sich nix!
Aber ich will nicht ungeduldig sein . Die pilocarpa und die grandiflora belohnen mich ja mit ihren hübschen Blüten!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Melde: Meine ganzen Rhipsalis-Steckis, die ich letztes Jahr von Green-Usern bekommen hatte, haben gewurzelt *freu-mich-wie-dolle* ... ich hatte ja bei anderen Pflanzen so extrem viele Ausfälle, daß ich um die Steckis richtig bangte, aber mit Sukkis hab ich anscheinend ein bessers Händchen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Rouge, das hört sich ja toll an. Sicher wirst du uns bald mit überraschen!

Meine pilocarpa (von Norbert) sieht momentan so aus...
pilocarpa Blüten0.JPG
pilocarpa Blüten0.JPG (368.04 KB)
pilocarpa Blüten0.JPG
pilocarpa Blüten.JPG
pilocarpa Blüten.JPG (396.12 KB)
pilocarpa Blüten.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die erledigst ja im Moment Du für uns
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die schaut ja echt putzig aus- diese kleinen Puschelblüten
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Ihr Lieben,

vor einigen Tagen konnte ich meine Überraschungswichtelrhipsalis in Erde topfen sowie die R. pilocarpa von Stefanie-Reptile. Die sind sooo schön Ich frage mich, warum ich die Rhipsalis immer übersehen habe Aber ich hab ja euch
R. pilocarpa.JPG
R. pilocarpa.JPG (96.71 KB)
R. pilocarpa.JPG
R.baccifera.JPG
R.baccifera.JPG (63.45 KB)
R.baccifera.JPG
R. ewaldiana.JPG
R. ewaldiana.JPG (61.26 KB)
R. ewaldiana.JPG
R saglionis.JPG
R saglionis.JPG (65.32 KB)
R saglionis.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich finde sie auch wunderschön
Bald kann ich die Rhipsalissamen-Mischung aussäen
Bin schon so gespannt, was da so alles wächst
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Wollschweber, die sehen ja top aus!

stefanie-reptile, da bin ich auch gespannt! Vielleicht ist gaaaanz was Unbekannteres dabei

Bei mir gibt es auch etwas Erfreuliches zu berichten. Einer der beiden Grandiflora Steckis hat ordentlich gewurzelt und durfte zu dem bereits Bewurzelten in den Topf wandern . Bei den anderen tut sich noch nix!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.