Hasenjagd- Schädling zum knuddeln...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Taddy
Das mit dem Meerschweinchen wäre ja eine Alternative gewesen, wenn Robert sich gegen einen 2. Hasen entschieden hätte.


meine ehrliche Meinung?

Wenn man kein zweites Kaninchen möchte, dann sollte man sich dem Tier zu liebe gegen es entscheiden und es an jemanden mit mehreren vermitteln. Wenn man Hund und Katze zusammen hält, ist es ähnlich, sie haben zwar jemanden, aber ein Hund spielt anders als eine Katze und eine Katze anders als ein Hund. Eine Katze kann niemals ein Hund werden. Sie verstehen sich nicht, weil sie eine andere Sprache sprechen. Hinzu kommt, dass es wenn das Kaninchen ein unkastrierter Rammler ist, dass er seinen Geschlechtstrieb am Meerschweinchen ausleben wird und bei einem Kaninchen und einem kleineren Meerschweinchen, kann das sehr stressig werden. Wenn es nicht zu offensichlichen Verletzungen führt, kann der Stress sich dennoch negativ auf die Lebenserwartung auswirken. Es ist einfach nicht optimal.. also Kaninchen + Kaninchen und Meerschweinchen + Meerschweinchen. Und dann wenn es ruhige Kaninchen sind als große Gruppe, nur dann hat jeder jemanden der ihn versteht und die ureigenen Bedürfnisse versteht und erfüllen kann..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Da gebe ich Junie Recht, ich habe sehr viel über Kaninchen gelesen und alle die Erfahrung haben mit Kaninchen raten davon ab, Meerschweinchen und Kaninchen gemeinsam zu halten. Das Kaninchen würde ständig das Meerschweinchen besteigen und es dominieren. Ich selbst habe im näheren Umfeld bei einer Kinderzimmerhaltung, die haben das versucht mit Kaninchen und Meerschweinchen, das wurde so schlimm, dass das Meerschweinchen nicht mehr aus der Ecke kam. Es ist für beide nicht gut.

Äähm... und Kanichenweibchen sind wirklich Zicken, das kann ich absolut bestätigen!!!
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Zitat
Äähm... und Kanichenweibchen sind wirklich Zicken, das kann ich absolut bestätigen!!! Ich heule gleich


Ja, das kann ich auch! Eine Freundin von mir hat ein Weibchen, dass immer zickiger geworden ist, obwohl es von klein auf an die Hand gewöhnt wurde. Jetzt beißt sie direkt zu, wenn man ihr Futter geben möchte oder ist beleidigt wenn sie nicht rumhoppeln darf, wann sie will. Und man erkennt direkt, dass sie beleidigt ist!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Junie
Du willst mir aber jetzt nich erzählen das Katzen alleine nicht zufrieden sind, oder. Ob eine Katze Gesellschaft braucht oder lieber Einzelgänger ist. hängt davon ab wie sie ab einem Alter von 6 Wochen, bis ca. 12 Wochen gehalten wurde. Hatte sie zu der Zeit viele Artgenossen um sich herum, wird sie auch später kein Problem mit Gesellschaft haben, ist sie jedoch von Klein auf eher auf sich alleine gestellt, wir sie glücklicher sein, wenn sie ihr eigenes Reich hat.

Mir ist jetzg außerdem erstmal wichtig es zu fangen. Danach schau ich weiter, jedenfalls lasse ich mir kein schlechtes Gewissen einreden, andere hätten es schließlich einfach erschossen!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

nein, ich hab nicht geschrieben, dass Katzen EInzelgänger/Gruppentiere sind, nur dass man zB einen Hund niemals als Artgenossen für eine Katze ansehen würde. Bei einem Kaninchen und Meerschweinchen ist das aber üblich.. darauf wollte ich hinweisen, nicht mehr oder weniger..

Wobei ich bei Wohnungskatzen allgemein auch zu zwei Tieren mindestens tendieren würde, es ist einfach etwas anderes, wenn man einen Artgenossen hat oder nur Menschen, die dann nicht da sind, wenn man spielen möchte oder gekrault werden möchte. Und ich hoffe dass alle Katzen im Alter zwischen 6 und 12 Wochen Kontakt zu anderen Katzen haben, also zu ihrer Mutter und ihren Geschwistern..

Robert, keiner will dir ein schlechtes Gewissen einreden. Nur ist es einfach Fakt, dass Kaninchen Gruppentiere sind, es sollte eben kein Dauerzustand sein, dass man ein Tier alleine hält. Aber dein Kleiner lebt freiwillig gerade auch alleine, nur ist er eben frei und hat Abwechslung. Das ist eben auch noch mal ein großer Unterschied zu einem Kaninchen, das im Käfig oder Gehege sitzen muss.. Erst fangen, dann überlegen, ob es Sinn macht das Tier zu behalten, also ob du auf Dauer ein Kaninchen möchtest und dann kommt irgendwann der Gedanke an ein zweites (hoffe ich doch, wenn nicht bekommst du gaaaanz viele Ninchenbilder und dann willst du sowieso ein zweites)

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also heute ist er bisher noch nicht reingegangen. Aber das wär auch echt unglaublich gewesen, wenn es so schnell funktionieren täte, bestimmt wird es irgentwann in den nächsten Tagern ganz unerwartet sein.
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ich drücke dir weiterhin die Daumen und ich hoffe, dass der Käfig nicht noch zu doll nach Marder (oder was war das nochmal?) riecht, denn dann wird das Karnickelchen bestimmt nicht reintappen...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

vielleicht hast du Glück und es schneit noch einmal und der Mümmel ist zu faul im Schnee nach Futter zu buddeln. Momentan braucht er ja eigentlich kein Futter.. drück dir die Daumen, dass es bald klappt..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ich glaube nicht, dass Dir jemand hier ein schlechtes Gewissen einreden wollte ... ich ganz bestimmt nicht!!!

Ich schaue oft Tiersendungen und es gibt durchaus auch Kaninchen die einfach nicht mit "anderen können". Ich habe z.B. versucht mein Weibchen abzugeben ... ein Nachbar hatte zwei Männchen ... aber mein Weibchen hat die dermaßen dominiert, dass ich sie wieder zurück genommen habe ... Weil der Nachbar so verzweifelt war ... jetzt ist sie wieder mit ihrem Papa und ihrem Bruder zusammen Aber ich glaube mit anderen Kaninchen würde es nicht klappen, weil sie sehr dominant ist.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oje, das könnte mir dann wohl auch passieren das sich die zwei dann gar nicht verstehen täten. Dann hab ich zwei Einzelkaninchen... Gar nicht so einfach die Sache.

Schnee wäre sicher hilfreich Weil jetzt findet er mehr als genug zu fressen. Aber ich glaub schon das er reingehen wird. Weil es ist doch schon lange her das der Opa die Falle gebraucht hat und ich hab sie ja wie Rose den Tip gab, mit Essigwasser gut gewaschen.

lg und einen schönen Tag euch allen,
Robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Jondalar
Oje, das könnte mir dann wohl auch passieren das sich die zwei dann gar nicht verstehen täten. Dann hab ich zwei Einzelkaninchen... Gar nicht so einfach die Sache.


es kommt drauf an woher du das zweite Kaninchen nimmst. Viele Tierheime oder private Vermittler wissen um diese Problematik und helfen einem bei der Vergesellschaftung. Klappt diese nicht, dann nehmen sie die Tiere zurück oder tauschen sie aus. Also dass du eben ein anderes Tier zum Testen bekommst bis der perfekte Partner gefunden wurde..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Wobei man nicht vergessen darf, dass das ein enormer Stress für die Tiere ist
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ja und dass sich die meisten Kaninchen beim ersten Mal richtig heftig verprügeln.. und wehe man setzt ein neues Tier ins Revier des alten..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Nicht nur Neue ... meine haben als sie noch klein waren .... die waren ja immer zusammen ... waren ja Geschwister ... die haben sich gegenseitig die Ohren angeknabbert ... der eine der sah aus ... dem fehlte fast das halbe Ohr ...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Robert drück dir ganz fest die Daumen, das der Hase in deine Falle tappt,
und egal wie du dich entscheidest, wird schon richtig sein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.