Zitat geschrieben von Taddy
Das mit dem Meerschweinchen wäre ja eine Alternative gewesen, wenn Robert sich gegen einen 2. Hasen entschieden hätte.
meine ehrliche Meinung?
Wenn man kein zweites Kaninchen möchte, dann sollte man sich dem Tier zu liebe gegen es entscheiden und es an jemanden mit mehreren vermitteln. Wenn man Hund und Katze zusammen hält, ist es ähnlich, sie haben zwar jemanden, aber ein Hund spielt anders als eine Katze und eine Katze anders als ein Hund. Eine Katze kann niemals ein Hund werden. Sie verstehen sich nicht, weil sie eine andere Sprache sprechen. Hinzu kommt, dass es wenn das Kaninchen ein unkastrierter Rammler ist, dass er seinen Geschlechtstrieb am Meerschweinchen ausleben wird und bei einem Kaninchen und einem kleineren Meerschweinchen, kann das sehr stressig werden. Wenn es nicht zu offensichlichen Verletzungen führt, kann der Stress sich dennoch negativ auf die Lebenserwartung auswirken. Es ist einfach nicht optimal.. also Kaninchen + Kaninchen und Meerschweinchen + Meerschweinchen. Und dann wenn es ruhige Kaninchen sind als große Gruppe, nur dann hat jeder jemanden der ihn versteht und die ureigenen Bedürfnisse versteht und erfüllen kann..