Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Canica,
ich habe mich auch noch nicht überwinden können die Plumis zu verstauen, sie stehen noch frei auf dem Balkon. Die Nachttemperaturen gehen gerade noch so , und sie sollen noch so viel Sonne wie möglich abbekommen, dachte ich bei mir . Ich hoffe das ist kein Fehler. Nur die Aussaaten von diesem Jahr und die Kleineren stehen schon Indoor, dort ist es wärmer, dafür fehlt die Sonne, das ist auch nicht so prickelnd. .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das dachte ich mir eben auch. Sie sehen auch alle noch richtig glücklich aus.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
meine kleinen Plumis stehen schon lange drinnen.....aber die großen noch nicht...die stehen momentan auf der Terrasse, damit das Substrat abtrocknen kann und sie hoffentlich schnell ihr Laub verlieren....(hab da Spinni-Invasionen drauf )
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Itschi meine waren auch Spinnenverseucht , jedenfalls die Kleinen, daher stehen sie auch etwas entfernt von meinen anderen Pflanzen, hab sie isoliert, man weiß ja nie ob in dem Substrat noch die eine oder andere Spinne rumkreucht. Die Viecher gehen gerne auch in die unteren Bereiche und sausen wie blöd im Substrat rum, nicht nur auf den oberen Pflanzenteilen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meine vier Plumisämlinge vom Winter, sind jetzt so um die 10 cm hoch, kommen frühestens nächstes Wochenende in den Winterunterschlupf (Keller).

Bei der -> Wetterlage im Fankenland können die noch draussen bleiben!

BTW: Sind diejenigen, bei denen Argo gemeint hat, die freggen!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Meine beiden großen (ca. 1 m) habe ich schon reingeholt, da ich nicht wollte, dass sie nochmal nass werden. Die kleinen Sämlinge (2-jährig), die ich im Frühjahr ausgepflanzt hatte werde ich heute ausgraben und dann zur Überwinterung in die Garage stellen.
Auf jedn Fall ist bei den kühleren Temperaturen jetzt weniger feuchtigkeit im Substrat gefragt.
Wenn die Plumis also draußen einen Regenschutz haben sollten die Nachttemperaturen in Hausnähe noch okay sein. Es soll ja diese Woche auch wieder wärmer werden .

Die Knospen meiner Puang Yok scheinen es übrigens zu schaffen und werden sich bald öffnen.
Da gibts dann ein Foto


LG und einen schönen Sonntag
Marcel
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

ich habe alles reingeholt. Und da meine einjährigen Plumis ganz schön gewachsen sind über den Sommer, hab ich gestern die meisten nochmal umgetopft in einen größeren Topf. Jetzt stehen sie noch im hellen Schlafzimmer und nächsten Monat wandern sie kühlere Gästeklo
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier mal ein Foto meiner Plumis

Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Meine stehen seit ca. einer Woche drin Ich traue den Temperaturen nicht. Bei uns waren es manche nächte nicht mehr als 9°C
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

meine 2 großen stehen auch noch draußen, haben bisher auch noch keine blätter abgeworfen. in den nächsten tagen soll es hier nach langem wieder regnen, da muss ich mir was einfallen lassen, ist glaub nicht so gut wenn sie nass werden und es nachts so kalt wird.
wie ist das eigentlich mit den spinnmilben? meine kleineren habe ich schon vor einer ganzen weile nicht mehr rausgestellt und bisher sind die nicht befallen. habe aber angst, dass die großen befallen sein könnten - obwohl ich da auch nichts erkennen kann - und die kleinen anstecken könnten. meint ihr die spinnmilben kommen noch, wenn die erst mal drinstehen, oder hab ich da nix zu befürchten?
wäre es eigentlich gut jetzt noch umzutopfen? meine eine große, die ich blühend gekauft habe, steht ganz schief im topf (der ist nicht sehr groß). wenn ich die pflanze nicht in einen übertopf gestellt hätte, würde sie umfallen,weil der topf so klein ist. soll ich das besser noch dieses jahr machen oder lieber bis zum frühling warten? bisher hab ich es gelassen, weil sie ja noch geblüht hat!
ach ja.. beim zoll konnte man mir - aus welchen gründen auch immer - keine auskunft geben ob man stecklinge nun aus dubai ausführen darf oder nicht. habe meiner schwester dann abgeraten welche mitzunehmen, aber sie konnte es nicht lassen und bringt nun doch einen mit. bin mal gespannt, ob sie ihr den in deutschland eventuell abnehmen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

hey maui beauty ... Spinnmilben kommen vor allem, wenn die Pflanzen trocken stehen, sprich, nicht besprüht werden. Inwieweit Plumerien besprüht werden müssen, weiß ich natürlich nicht, weil ich mich jetzt erst mit ihnen befasse, nachdem ich den Thread hier still mitverfolge und über die superschönen Blüten einen *haben-will*-Anfall nach dem nächsten kriege

Und dazu an @lle:

Eure Blüten ... ... die sind zum Träumen schön
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich besprühe meine Plumies regelmäßig, gieße sie aber schon eine Weile nicht mehr. Außerdem habe ich das Glück, dass sie bei mir nicht nass werden, obwohl sie draußen stehen - so können sie sich noch ein bisschen "ausleben".
Oft scheint mir je früher man alle Pflanzen reinholt, umso anfälliger sind sie bzw. um so aggressiver sind die Schädlinge. Deswegen lasse ich sie noch ein paar Tage draußen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, USDA 8a
Beiträge: 52
Dabei seit: 05 / 2009

frangi33

Hallo liebe Plumi-Gemeinde,

was macht Ihr eigentlich mit dem verblüten Blütenstand? Meine Plumi hat jetzt Ihre letzten drei Blüten geöffnet (nachdem sie seit Juni fleissig geblüht hat!) und ich denke, dass es Ende der Woche vorbei sein wird mit der Blütenpracht

Wird der Stand abgeschnitten oder warte ich bis er verdorrt und abfällt?

Gruß
frangi
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Frangi,

der Stängel fällt von alleine ab! An der Stelle wird sich Deine Plumi dann verzweigen .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, USDA 8a
Beiträge: 52
Dabei seit: 05 / 2009

frangi33

Hi Gitte,

danke für die Info. Dann warte ich mal ab und freu mich auf einen neuen Zweig an meiner Plumeria!

Gruß
frangi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.