Frangipani - Tempelbaum - Plumeria III

 
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo Rouge,

ich leide mit Dir, auch ich habe Plumi-Sämlinge, um die ich bange.

Bei Samen hab ich gute Erfahrung gemacht mit dem Exotenshop, jedoch hab ich dort nur Adeniumsamen bestellt; hatte 10 bestellt; er schickte 12 und alle 12 keimten innerhalb von ein paar Tagen. Ich glaub, er hat jetzt Aztec Gold Samen im Angebot; es tröstet meistens, wenn man sich schnell neuen Samen und Pflanzen bestellt.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*snief* jetzt muß ich wieder Samen organisieren ... hab' leider keine mehr - das waren 2 Versuchssamen, die ich aus dem damaligen Rundbrief genommen hatte, einer ist gekeimt und dann das ....


da hast Du Recht, muß ich allerdings erst noch meinen Burzeltag abwarten ... ich glaube, ich weiß, was ich mir von meiner Freundin wünsche .... GG hat für Samenbestellungen nicht wirklich viel Verständnis
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

ich hab noch für Dich geschaut; jetzt hat er Plumeria rubra - Mardi Gras - 5 Samen
2.45€ 1.96€
Sie sparen 20% ! im Angebot nicht mehr Aztec Gol.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo Rouge,

Wie übel! Wenn man sie selbst gesät hat, hängt man immer doppelt an seinen Pflanzen, finde ich! Aber sei nicht allzu traurig - bald ist doch Osterwichteln, da freut sich Dein Wichtel - wer immer das auch werden mag - bestimmt, wenn er Dir mit Plumisamen eine Freude machen kann!

Falls Du selber shoppen gehst, kann ich Dir die Plumi Rubra Vera Cruz Rose sehr ans Herz legen.
Wenn ich mir meine Plumi-Sammlung so anschaue, stechen die durch extrem schnelles Keimen (5 von 5 in der 1. Woche!) und durch super schnelles Wachstum hervor, die sind echt doppelt so groß wie die meisten anderen!
Einige meiner Plumis sind echt winzig oder sehen ganz schön gerupft aus nach den Spinnis und dem Spinni-Ex, aber die Vera Cruz Roses wachsen weiter im Schnellsprintverfahren, haben selbst die befallenen Blätter behalten und bilden z.T. mehrere neue Blätter gleichzeitig.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Tantabiddy,

ich seh's jetzt einfach so: Habe ich halt wieder einen Platz mehr für andere Pflänzchen ... aber es stimmt schon, selbstausgesät, sind sie einem einfach wichtiger, als gekaufte ...

"Vera Cruz Rose" ... notiert ... danke! ...

Und ja: Ich wart' jetzt einfach das Wichteln UND meinen Burzeltag ab ... Schwiegermutter weiß auch nie, was sie mir schenken soll ... zum Glück kennt meine Mom ihre Tochter seeeeeehr genau

Es ist schon irgendwie Fluch und Segen zugleich, hier im Forum gelandet zu sein ... früher hätte ich mich an Plumerias nie rangetraut, geschweige denn, die Aussaat versucht und mittlerweile ... mir macht das Aussäen 100% mehr Spaß, als fertige Pflänzchen zu kaufen ... wobei ich die Grenzen der Möglichkeit ja auch sehe ... nicht alles kann super keimen, nicht für jede Pflanze hab' ich die Möglichkeit, ihre Haltungsbedingungen optional zu bewerkstelligen
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

... aber probieren kann mans ja mal...

Oja. Das kenn ich.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Morgen,

Ich hab mir auch die Vera Cruze Rose Samen gekauft. Da bin ich mal gespannt wie die sich bei mir entwickeln werden. Muss erst aussähen.

@Rouge

Tut mir echt leid für dich. Das mit den selbst gezogenen kann ich gut verstehen. Einige meiner ersten Aussaat vom Herbst haben den Winter durch verschidene Ursachen nicht überlebt. Von den Überlebenden sind mir selbst nach dem Umtopfe knapp 10 Plumibabys eingegangen. Ein wurde dann noch von diesen blöden Spinnmilben dahingerafft. Die letzten paar dürften es jedoch überstanden haben. Sie stehn jetzt in der Frühlingssonne und wachsen brav weiter.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Na, wenn ich das so lese, habe ich wahrscheinlich gar nix falsch gemacht - die wollte oder konnte einfach nicht mehr ... R.I.P. ... und neue Plumi-Samen stehen gaaaaaaanz weit oben auf meiner Wunschliste
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Vielleicht haben wir ja mit den nächsten mehr Glück. Hab mir selbst ein sehr verspäteten Weihnachtsgeschenk gemacht und Mitte Jänner 12 verschiedene Samen bestellt. Warte jetzt nur noch dass die Chilis aus dem Zimmergewächshaus wandern und dann kommen meine Plumis dran. Aber pro Sorte nur zwei eventuell drei Samen. damit ich nachsähen kann, wenn wieder was schief geht.
Wünsch dir mit deinen neuen Samen viel Glück.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ichdrück euch die Daumen. Vielleicht war der Zeitpunkt einfach nicht günstig.

Hier nochmal ein Bild von vorhinvon der Triebspitze meines Penang Peach.

LG Jura
DSCI0819.JPG
DSCI0819.JPG (234.93 KB)
DSCI0819.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe heute an meiner Plumeria Multiple Gold einen komischen Austrieb gesehen. Das sieht nicht nach Blättern aus sondern meiner Meinung nach Knospen. Sie hat einige Blätter die sie treibt und dann folgen solche komischen Punkte am Austrieb, die aber noch ganz klein sind und nicht so aussehen wie gewöhnliche Blätter. Bin mal gespannt, ob ich dieses Jahr Blüten bekomme
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Danke Jura.
Deine Penang peach sieht ja echt super aus . Bin auch gespannt was das wird.
Meine große Plumi hat jetzt auch begonnen Blattspitzen zu treiben . Hab sie jetzt wieder heller und wärmer gestellt. Mit Styropor auf die Fußbodenheizung. Ist das eh nicht zu warm? Oder kann ich das Styropor sogar weg lassen? Steht jetzt bei einem Südostfenster.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Meine standen über den Winter im Schlafzimmer, gegenüber dem Fenster. Und die Peneng Peach hab ich runtergeholt ins Wohnzimmer, Südfenster. Für die anderen hab ich noch keinen Platz im Fenster. Die müssen noch warten.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Also, Jura, ich weiß nicht... wenn das nicht doch mal ne Blüte wird! *grünvorNeid* Sieht spannend aus. Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden, ja?
Bei meiner zeigt sich nix von Blüte! *seufz* Hoffe ja immer noch, das irgendwo tieeeeef, tief unter all den Blattaustrieben ganz versteckt ein Blütenansatz ist, aber das scheint ja doch so zu sein, dass man das dann von Anfang an sieht, oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.