Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

- werde ich dann wohl machen.
Demnächst kommen auch neue Plumeria stenopetala Samen. Also genauergesagt Hybriden dieser Art.
Die heißen dann P. stenopetala "Engel" - Diese Sorte hat eher einen Wuchs wie ein Baum und nicht wie die eigentliche P. stenopetala strauch oder buschartig. Außerdem sind die Blüten viel größer mit etwas breiteren Petalen und einem stärkeren Duft.
Diese Beschreibung hat mich dann auch neugierig gemacht, so dass diese Sorte dann wenn sie eintrifft auch auf meiner Aussaatliste steht .


LG Marcel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das hört sich sehr interessant an. Waren meine stenopetala auch Hybriden oder die Naturform?

Habe sie mir eben nochmal betrachtet ob sie noch vorhanden ist....also sie ist zwar recht klein von Wuchs aber sie macht weiter . Sie sieht gesund aus .
Die stenophyllus sind auch fit , und die sericifolia auch, nur eine ist dahingegangen, sie war die Kleinste und Schwächste .
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Deine Samen waren Samen der Naturform. Die neuen Samen sind dann also Samen die von Deiner geerntet werden. Aaaaber - die P. st. Engel ist lt. Aussagen des Züchters der beste Sämling aus 1000 Stk vom Wuchs Duft und Blütengröße. Deshalb soll diese mit eigenem Namen weiterverkauft werden.

Meine Plumi stenopetala wächst auch gut weiter aber die Nebentriebe entwickeln sich nicht weiter.
Ich hätte da mit dem Umtopfen noch warten müssen. Denn durch das Umtopfen hat die Pflanze die Kraft in die Wurzelbildung gesteckt und die Seitentriebe vernachlässigt. Ich werde mal Bilder posten in den nächsten Tagen.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dafür das keine keimen sollten, hat sich die eine übriggebliebene sehr gut gemacht . Die anderen Sorten wachsen vergleichsweise wesentlich rasanter , aber solange die Kleine keine gesundheitlichen Probleme bekommmt, ist alles OK.
Die hüte ich ja wie meinen Augapfel.
Ich freue mich schon auf deine Bilder . Die werde ich dann meiner Kleinen zeigen , vielleicht peppt die das dann an und sie wächst schneller .
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008

Reptiel

Hallo Plumi-Freunde.

Bin schon seit längerer Zeit hier im Forum, bin aber dank eines Hinweises erst jetzt auf diesen Stammtisch gestoßen.

Ich habe meine Plumerias im letzten Jahr ca. September selbst ausgesät.
Bevor ich Euch meine gesamte Kollektion zeige, möchte ich aufgrund der Dringlichkeit erst mal eine Frage stellen:

Was könnte einer oder zwei meiner Pflanzen haben (siehe Bilder) und wie bekomme ich diesen Schädling - sofern es einer ist - wieder weg?
P1020376-2.jpg
P1020376-2.jpg (321.42 KB)
P1020376-2.jpg
P1020375-2.jpg
P1020375-2.jpg (331.9 KB)
P1020375-2.jpg
P1020372-2.jpg
P1020372-2.jpg (377.65 KB)
P1020372-2.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das sind (noch junge) Schildläuse...

Die kannst Du mit einem Tuch abrubbeln, aber auch unter den Blättern und in den Blattachseln schauen. Wenn es viele sind und sie hartnäckig bleiben, kannst Du Lizetanstäbchen nehmen... dauert dann zwar ca. drei Wochen, bis sie wirken, aber dann hast Du Ruhe!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mein Kindergarten

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na, da hast du ja eine feine Kinderstube.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008

Reptiel

Zitat
Das sind (noch junge) Schildläuse...

Die kannst Du mit einem Tuch abrubbeln, aber auch unter den Blättern und in den Blattachseln schauen. Wenn es viele sind und sie hartnäckig bleiben, kannst Du Lizetanstäbchen nehmen... dauert dann zwar ca. drei Wochen, bis sie wirken, aber dann hast Du Ruhe!


Gehen die Schildläuse auch einher mit klebrigen Blättern?

Das Blatt auf dem ersten Bild ist auch klebrig.

Ich denke, mit abrubbeln wird das nichts, denn oben, wo die neuen Blätter rauskommen, scheint die Pflanze auch schon befallen zu sein.

Wo kommen die Schildläuse eigentlich her und kann ich meine anderen Pflanzen vorsichtshalber vorab gegen einen Befall "impfen"?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die "Alten" solltest du abrubbeln, und für den Nachwuchs Lizetan-Stäbchen. Hat Indigogirl doch schon geschrieben
Und ja, das klebrige kommt von den Ausscheidungen der Läuse (-> Honigtau, wird auch sehr gern von Ameisen aufgenommen ) ... hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schildl%C3%A4use
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo, hat jemand eine Erklärung für diese Flecken auf einigen meiner Plumis?

LG
Horst
Plum 15.07.09 022.JPG
Plum 15.07.09 022.JPG (847.25 KB)
Plum 15.07.09 022.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine kleinen Plumis haben auch ziemlich viele gelbe Flecken auf den Blättern, aber es sind keine Schädlinge zu sehen.
Das ist aber nicht nur bei den Plumis so , sondern auch bei anderen Pflanzen, so richtig verstehe ich das auch nicht .
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Bei mir ist es hauptsächlich bei den aus Samen gezogenen Pflanzen auf den Oberseiten der Blätter. Von unten sieht man nichts.

LG
Horst
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das kenn ich auch--schaut mal gaaaanz genau hin. Kleine hellgrüne - gelbliche Pünktchen, die regelrecht springen können an der Blattunterseite, manchmal auch oben. Was das ist, weiß ich nicht. Könnte aber eine Ursache sein.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jura, ich habe mit Lupe , mit irrwitziger Vergrößerung geschaut , es st kein einziges Viech dran.
Die Blattunterseiten sind normal, ohne Schäden , und auch ohne Viecher.
Ich hatte vorsichtshalber zwischendurch ein systemisches Mittel gegossen, auch ohne das ich Viecher sah. nur so als Vorsichtsmaßnahme

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.