Frangipani-Stecklinge

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Aber exot-nutz-zier habe ich Samen gefunden danke dir cat .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

bitteschön, gerne geschehen und wenn von meinen frangibabies welche überleben dann denke ich an dich, wenn ich mich auf der suche nach guten plätzen für sie begebe.....

lg cat
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh danke das finde ich aber nett von dir ,besitzt du einen Garten ?
Dann würde ich dir wohl eine Winterharte Palme geben .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, prima pflanzenboy,
dann lass' uns einfach pn'en wenn's soweit ist - ich find' so tauschaktionen generell und sowieso einfach toll und klasse

lg cat
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi cat
Könntest du auch ne Musa basjoo gebrauchen hat schon draußen überwintert .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

klaro - danke

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!
Ich schubs das Theman jetzt noch mal hoch, weil ich da ne Frage habe. Ichhabe mir eine Frabgi gekauft. Sie blüht auch ganz toll. Der Mann da hat gesagt, daß man ab November gar nicht mehr gießen soll (wegen Ruhezeit) und daß sie dann auch ihre Blätter abwirft, was aber normal sei. Nun meine Frage: Muß die dann trotzdem hell stehen?? Obwohl sie keine Blätter mehr hat?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Da die Blätter ja eigentlich dazu dienen, die Nahrung der Pflanze in Wachstumsenergie umzuwandeln (und nebenbei unseren lebenswichtigen Sauerstoff zu produzieren), kann sie ruhig dunkel stehen, wenn sie keine mehr hat. Gegen Februar wieder mit dem Gießen anfangen und wenn sich die ersten Triebe zeigen, ab in die Sonne!

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Okay, dann werde ich das mal so machen. Bin wirklich gespannt, ob ich sie gut über den Winter kriege.
Habe in einem Buch auch gelesen, man soll etwas zurückschneiden, wenn die Blätter ab sind damit sie zum verzweigen angeregt wird. An anderer Stelle lese ich, man solle das nicht tun. Hat da jemand Erfahrung mit??

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi jenny,
also 1. stehen die frangis überall, wo sie so einfach wachsen also in heimatlichen gefilden oft auch einfach so und ohne blätter da, oder nur gaaanz vereinzelt mal ein paar an nem ende, teilweise haben sie zwar schon blüten und nicht wenige nur die blätter sind deshalb alles andere als üppig. auf bali und gili trawangan gab's gaaaaanz viele frangis die nicht 1 blatt hatten - also kein grund zur sorge.

das mit dem schneiden würde ich mal sein lassen ich hab' mal was davon gelesen, dass es genau das gegenteil bewirkt...... kann aber auch sortenspezifisch sein, mir wäre es zu riskant.

die frangis kriegen praktisch an den enden/spitzen ganz vorne erst die blätter, dann die blüten und danach verzweigen sie sich - so hat man mir es vor ort erklärt und wenn du denen jetzt die spitzen abknipst - wo sollen dann die blätter und blüten sich dann entwickeln

und da sich weder bei meinem überlebenden steckling noch bei den babies die frage nach irgendwelchen schneideaktionen stellt, lasse ich die vor-ort-info mal so im raum stehen und hoffe, dass sich mein steckling vielleicht - nachdem er nen schönen blattkranz hat - zum blühen hinreissen lässt und dann seh ich ja, dann müsste er sich ja nach der blüte verzweigen..........

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Deswegen bin ich mir da so unsicher, was ich jetzt machen soll. Meine Pflanze ist wohl so ein paar Jahre alt und hat auch schon geblüht. Nur von Verzweigungen keine Spur. Es ist einfach ein langer Stiel (so 50cm) Ich warte jetzt einfach mal die Blüte ab und gucke, was dann passiert. Bei dem Wetter ist der Frangi wohl nicht so begeistert. Mußte ihn auch mit einer Konstruktion stützen, damit er nicht abknickt.
Was machen eigentlich deine Frangi-Babies cat?

Mich fasziniert diese Pflanze ja jeden Tag. Habe im Internet auch schon ein Buch über Frangis entdeckt aus Amerika, The Handbook of Plumeria. Vielleicht bestelle ich mir das mal nach dem Urlaub. Hat das schon jemand?

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi jenny,
also das mit den verzweigungen ist sowieso ne extra sache.

an und für sich ist das teil ja eher etwas seltsam anzusehen sukkulent halt aber ich werde ganz verrückt, wenn ich dran denke, wie sie duften - das ist phantastisch, hab mir auf bali immer blüten ins haar/ans ohr gesteckt - das machen dort sogar auch die männer muss mal meine fotos sichten, da sind etliche drauf: als riesenbaum / busch / bonsai in der schale und überall im straßengraben wachsen/wuchern sie.......

meinen babies geht's - jetzt wieder - supi. ich dachte, ich tue ihnen gutes und stell sie ins freie - das hat ihnen überhaupt nicht so wirklich gefallen, also die hitze ging ja noch zuerst, haben halt die keimblätter abgeworfen (sind verdörrt), aber als es dann anfang august so nasskalt wurde - war es gaaaaanz schlecht, ich habe sie wieder ins haus geholt und sie haben sich auch erholt, d.h. schieben wieder an den spitzen neue blättchen nach. leider werde ich wohl auf jeden fall lange auf blüten warten müssen, sämlingspflanzen blühen frühestens nach 3 - 4 jahren bin schon gespannt, wie sie sich weiter entwickeln ........

lg cat
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

gibt es da nicht irgendwo so einen blütencode, von wegen blüte rechts: ich bin zu haben, blüte links ich bin vergeben oder so? *glaubt, mal sowas gehört zu haben*

lg
asagao
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja asago, ich glaub' irgendwas hat er auch erzählt in der richtung, aber der hat soooooo vieeeeel erzählt und es war sooooo warm und soooooo vieeeel zu gucken - ich glaube auch, dass ich bei dem einen oder anderen sogar an blüten an beiden ohren gesehen habe waaaas heißt das dan?

lg cat
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi cat ,vielleicht heißt das das er vergeben ist und trotz dem frei für eine andere .

Gruß Pflanzenboy
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.