Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super sehen die Kleinen aus Marietta .
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Danke Brigitta
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hier ist die Mutterpflanze der kleinen sämlinge.
Sie hat einen besonders schönen wuchs finde ich.
Epi Guatemalense f. Monstrosa Pflanze.JPG
Epi Guatemalense f.  … anze.JPG (37.77 KB)
Epi Guatemalense f. Monstrosa Pflanze.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Na die sieht ja interessant aus ...... ...........
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Brigitta, hallo Marietta,

wenn Ihr an Ablegern interessiert seid, meldet Euch bitte. Ich habe etliche Ableger, allerdings weiß ich nicht, ob rot oder weiß .

Liebe Grüße
Barbara
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marietta

Ist das ein Epiphyllum korkenzieherensis??
neue Sorte mit rechts- oder linksgewendelten Blüten???

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Barbara ,denke für das Angebot aber ich bin bis zum Stehkragen voll.........habe einfach keinen Platz mehr ....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="Marietta"]So,hier das nächste Bild meiner
Epi Guatemalense f. Monstrosa sämlinge.
Sie sind jetzt 5 Tage alt,
aber schon toll gewachsen [/quote]

Der neueste Stand meine Guatemalensesämlinge:
Die ersten Blättchen sind sichtbar.
Sie sind jetzt gut 2 Monate alt.
Epi Guatemalense f. Monstrosa erstes Blatt.JPG
Epi Guatemalense f.  … latt.JPG (54.24 KB)
Epi Guatemalense f. Monstrosa erstes Blatt.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Marietta

Herzlichen Glückwunsch zu den Kleinen! Das ist ja ein feines Wäldchen geworden!
Gutes Weiterwachsen!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Danke Moni
Bin auch sehr gespannt,
vor allem wie schnell sie wachsen werden.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marietta

da ist sicher einer zum tauschen übrig, so in 12 Monaten??

mfG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="Lapismuc"]@Marietta

da ist sicher einer zum tauschen übrig, so in 12 Monaten??

mfG Lapismuc [/quote]
Mal sehen wie schnell sie wachsen,
aber so in 12 Monaten bestimmt.
Außerdem ist der Guatemalense f. Monstrosa eine Naturart.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marietta

Wenn's da Samen gab von der Guatemalense f. Monstrosa , da muß es doch auch mal ne Blüte gegeben haben???? Foto??

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Lapismuc
Ja,es gab eine Blüte,
als ich morgens ins Gewächshaus ging,sah ich das er die bald öffnen würde,
aber leider war ich an diesem Tag nicht mehr da.
Als ich abends nach Hause kam war sie zu.
Aber es muß eine weiße sein.
Leider geht es der Mama gerade sehr schlecht.
Ich habe sie wphl zu kalt überwintert,halt bei den anderen Epis
das war wohl zu kalt,da sie eine Naturart ist.
Sie bekam braune stellen,
dann holte ich sie ins wärmere,aber es war wohl zu spät.
Jetzt ist sie durch und durch braun.
Werde sie runterschneiden müssen und ins beheizte Aquarium stellen.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Marietta

Das hört sich ja gar nicht gut an. Hast Du ein Foto von Deinem Patienten?

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.