Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich hab noch 2 so große Pflanzen, die stehen aber schon im Garten.

Die haben auch Blüten angesetzt, sind aber noch nicht so weit.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Jonassi
Stimmt, der kleine zerkratzte auch diesen erkennt man aus vielen wieder heraus. Aber er macht tatsächlich ne Knopse Schön Peg01
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@rose45 ..ich habe ja etliche verschiedene in einen großen Pott lieber wäre mir dann da aber auch nur einer aber dafür auch soo schööön kompakt wie bei Dir

..@Wollschweberlein ..das ist schon die 2Knospe ..die erste war mir leider beim Rollo runter lassen weggebrochen

LG Simone
diverse Epiphyllum3...JPG
diverse Epiphyllum3...JPG (144.09 KB)
diverse Epiphyllum3...JPG
diverse Epiphyllum2...JPG
diverse Epiphyllum2...JPG (135.05 KB)
diverse Epiphyllum2...JPG
diverse Epi-kakteen und Co..JPG
diverse Epi-kakteen und Co..JPG (140.82 KB)
diverse Epi-kakteen und Co..JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hab auch noch eine mit lila Touch
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ach Gudrun..diese ist ja auch bezaubernd

LG Simone
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sorry, für die Irreführung ich meinte Simone. Hab mich vertippselt
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..alles schon erledigt

LG Simone die auch mal Stefanie heißt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bin nee olle . Mein Dad, Gott hab ihn seelig, würd jetzt singen: 'Leise rieselt der Kalk.... '
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Peg01, ich verweis da mal auf den Link den Lapismuc die Tage netterweise eingestellt hatte Brahmii ich werde mir da wohl ein paar zulegen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Her mit dem Ding
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich glaub ich brauch die Brahmii auch... hab nämlich den Namen von deinen tollen Steckis vergessen, Tina -außer Pegasus, der stand ja drauf - ich bin übrigens immer noch hin und weg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@MarsuPilami
Das freut mich so

Das mit dem Namen ist leider recht einfach, Deutsche Kaiserin Hybride. Sie blühen ähnlich der DK nur etwas größere Blüten haben sie. Und eine alte Sorte aus einem Apoldaer Hinterhof sollte dabei sein Sach nicht, ich hab den Zettel nicht dran gemacht Braaahmiii
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

mein Weihnachtskaktus will es auch nochmal wissen - und das im Mai! Freu mich!
DSC03260.jpg
DSC03260.jpg (84.92 KB)
DSC03260.jpg
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Huhu zusammen,

endlich blüht mal eine meiner Blattkakteen Die Schöne hat keinen Namen, aber dafür eine wunderschöne Farbe *schmacht*Ich steh auf rösaaaa .....solange nur die Blüten rosa sind
Epi 1.jpg
Epi 1.jpg (518.57 KB)
Epi 1.jpg
Epi 2.jpg
Epi 2.jpg (567 KB)
Epi 2.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich bin fasziniert von Euren Bildern; das Virus... es ist kaum zu stoppen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.