Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Habe mich heute sehr geärgert, denn die schon großen Knospen meiner cremfarbenen Epi haben alle sehr große Fraßstellen. Die sind ca. 1,5 cm lang und auch etwa so breit und reichen bis in das Innenleben der Knospe, also zu den Staubblättern. Sie stehen schon eine Weile im Garten und in den anderen Jahren tat ihnen das immer sehr gut. Solche Fraßschäden hatte ich noch nie. Was für ein Tierchen kann denn das gewesen sein? Habe keine Schnecken oder deren Spuren entdeckt und auch sonst keine Tiere gefunden. Hat das schonmal jemand erlebt?
Werde morgen mal ein Foto machen.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Guck mal, Anne! Ich freu mir einen Wolf.
epi_2.jpg
epi_2.jpg (328.01 KB)
epi_2.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hier nun die Bilder von den Fraßschäden
Wer kann das gewesen sein?
Epi1.jpg
Epi1.jpg (170.6 KB)
Epi1.jpg
Epi.jpg
Epi.jpg (129.75 KB)
Epi.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Würde Schnecken sagen
Ist das nur an den Blüten oder auch Blätter angefressen?
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallo Kurti60

das sind eindeutig schnecken gewesen,bei mir sah es letztes jahr genauso aus,dieses jahr hab ich ein vorrat an schneckenkorn
ich hab frühzeitig gestreut also eigentlich gleich wo sie raus durften.

meine ganzen opuntien blüten habe ich nicht geschützt nur das du weisst ,du bist nicht alleine traurig

seefrau
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich weiß nicht - für Schneckenfraß fehlt mir der Schleimrest an den Pflanzen. Ich würde eher auf Käfer - also anfliegende Schädlinge - tippen.

Mir haben die letzten Jahr die Pitahaya-Jungpflanzern total verlöchert - die hab ich dann mit einem Schädlinghsfrei gesprüht; allerdings würde ich das an Blüten im Interesse vonm Bestäuberinsekten lassen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stefanie,

die Steckis sind gerade angekommen. Hab sie erstmal in Vogelsand gesteckt und etwas angesprüht. War doch richtig oder

Vielen Dank noch ma
2.jpg
2.jpg (161.44 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (108.22 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Danke für euer Mitgefühl. An den Blättern war in diesem Jahr keine Fraßstelle zu finden. Da hatte ich letztes Jahr zu kämpfen. Das waren damals aber eindeutig Schnecken. Die glänzenden Spuren waren nicht zu übersehen.
Das ist diesmal eben anders. Hm?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Also von mir sind Pegs neue Steckis nicht

Wer heißt hier denn noch Stefanie

Aber trotzdem hast du das richtig gemacht- Petra
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Peg01

der Epi mit den gewellten Blättern ist doch Diana Paetz oder? Ich glaub den erkenn ich wieder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wie kommt die Diana denn zu Peg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..jaaaaaaaaaaha..mein Wollschweberleinchen ..ich gestehe ..die Stefanie ist eigentlich die SIMONE ..ich hatte Petra(Peg01)..ein paar Epi-Steckis geschickt da ich etwas Luft in meinen Pot schaffen musste ..ABER 'Wollschweberlein..der von Dir war schon gut bewurzelt und ein Stückchen davon steckt ja noch in meinen Pott

LG SIMONE
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich wusste doch das ich das Teil kenne, aber die Stefanie hat mich leicht irritiert

Liebe Grüße

Wollschweberlein
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

.. ..da hat sich die liebe Petra verschreibselt..wusste ich's doch das der Wiedererkennungswert ..bei diesen doch recht markanten Epi von Dir'recht hoch ist

..Rose45..ein Traum..Deine Epis

LG Simone

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.