Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Allerletzter Versuch
P1020157.jpg
P1020157.jpg (261.66 KB)
P1020157.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Klappt doch
Und dann auch noch so eine hübsche gelbe Blüte
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da stelle ich doch mal den roten noch dazu, der sich noch so eifrig müht
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..suuuper


LG Simone
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallo liebe greenies

ich hab mal eine frage,vllt. kann mir hier jemand helfen.

ich hab die früchte von meinen epi`S vom letzten jahr nun abgemacht,weil das irgentwie den knospenwackstum schadet (glaube ich).
nun habe ich eine schon aufgemacht und die ca 500 samen rausgefummelt.
die riechen sooooooooooo leckaaaa
nun ist um die samen so ein glibberzeugs ich hab alles auf ein küchenkrepp trocknen lassen und das glibberzeugs war wech nun wollte ich sie gestern abwaschen und nochmal ordentlich trocknen lassen und dit glibberzeugs iss wieder um jeden samenkorn,erinnert mich an eier von einer kröte

weil die sehr empfindlich sind kann ich sie auch nicht so sehr dolle schinden.
hat jemand eine idee oder erfahrung gemacht wie ich das zeugs da wech bekomme.

LG seefrau
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@ seefrau: Das Fruchtfleisch ist wohl nur zu einer dünnen Hülle ausgetrocknet. Als du Wasser draufgegossen hast, hat es sich wieder vollgesaugt und ist aufgegangen. Am besten legst du die Samen auf eine Küchenrolle, noch eine oben drauf und dann "rubbelst" du so lange auf den Samen herum, bis sich alles Fruchtfleisch abgelöst hat. Dann nochmal trocknen lassen und fertig
Am besten auch jetzt bald aussäen (Lichtkeimer), dann ist der Samen noch frisch und die Babys kriegen gleich viel Sonnenlicht

Was für ein Epi war es denn, der so schön gefruchtet hat?

@all: Mein Epiphyllum "Jennifer Ann", den ich letztes Jahr im BoGa gekauft hab, hat tatsächlich Knospen gemacht Meine 1. selbst erarbeitete Epiphyllumblüte ui da müssen mehr her...Sucht, weiche

Sonst haben wir nur einen kleinen von meiner Tante, der nach Umtopfen letztes Jahr eigentlich ganz gut wächst, aber leider noch keine Blüten gemacht hat, obwohl er im gleichen Substrat und genau neben dem anderen steht Na ja, Pflanzen sind halt verschieden, wie Menschen.

Bilder kommen morgen nach, bei den Nachttemperaturen geh ich nicht mehr raus

DAGR
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ich hab spring love und den astronauten heiraten lassen,einmal so rum einmal andersrum,beide haben eine frucht gemacht
ok ich versuch es einfach mal so wie du geschrieben hast,hab sie den ganzen tag draussen in der sonne gehabt und nun ist es wieder ausgetrocknet.

klar wird gleich versucht die zum keimen zu bringen

LG seefrau
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

bei mir blüht auch wieder was
Epi6.5.11.JPG
Epi6.5.11.JPG (65.44 KB)
Epi6.5.11.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Rose

Man- ist die schön Ich mag ja diese hellen Epi-Blüten sehr
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Man oh man, wunderschön Da krieg ich echt Lust auf Stachler; ich habs bisher net so mit denen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Epis sind ja vom Aussehen her keine richtigen Stachler
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jau! Ich bin da net so bewandert.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Ich hab euch ja schon mal erzählt dass meine schöne Samba Brazil Pflanze angefangen hat Glieder abzuschmeissen und auch anfing zu faulen! Dann hab ich die guten Stücke abgeschnitten und in frische Blumenerde getopft und jetzt sind sie schön angewurzelt! Leider ist das noch alles was von der einstigen Pflanze übrig geblieben ist (Bild 1)

Aber seht mal was der macht (Bild 2)! Eine einzige Knopse bekommt er, und das im Frühling
Samba Brazil Knospe.jpg
Samba Brazil Knospe.jpg (84.24 KB)
Samba Brazil Knospe.jpg
Samba Brazil.jpg
Samba Brazil.jpg (105.58 KB)
Samba Brazil.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Der freut sich über sein neues Bettchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.